Liesel Weppen
Urgestein
- Mitglied seit
- 20.07.2017
- Beiträge
- 10.216
- Desktop System
- PC
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asrock X470 Master SLI
- Kühler
- Dark Rock Pro 4
- Speicher
- 2x16GB@3333Mhz
- Grafikprozessor
- RX6900XT
- Display
- UWQHD
- SSD
- 1TB NVMe
- HDD
- 8TB
- Opt. Laufwerk
- -
- Gehäuse
- Nanoxia Deep Silence 3
- Netzteil
- Corsair 750W
- Betriebssystem
- Linux
- Sonstiges
- 3D-Drucker Sovol SV04
- Internet
- ▼100Mbit/s ▲40Mbit/s
Was passiert eigentlich wenn Melvin und die anderen Short-Seller nicht das Geld aufbringen können und damit pleite sind? Dann dürfte der Kurs doch schlagartig fallen oder?
Was sind denn eigentlich so typische Laufzeiten für Shorts? Also andersrum, wann ungefähr wird denen die Luft ausgehen? Stunden? Tage? Wochen?
Und was machen die eigentlich, wenn der Termin erreicht ist, es aber keine Freefloating-Aktien gibt? Die müssten dann zwar kaufen, aber wenns nix gibt, ist halt nunmal nix da. Der Termin wird also so oder so nicht eingehalten. Wird denen dann eine unlimitierte Buy-Order aufgezwungen, so das sie die nächste kaufbare Aktie zu egal welchem Preis nehmen müssen?
Also sobald deren Short-Termin abgelaufen ist, kann jemand eine Sell-Order für 50000€ pro Aktie platzieren und wenn gerade keine anderen Sell-Order da sind, wird die automatisch von einem Shortie gekauft? (das es wahrscheinlich trotzdem andere Sell-Orders mit niedrigerem Preis gibt, ist mir schon klar, ich meine das nur rein theoretisch).
Wenn ich eine Buy-Order setze, kriege ich dann auch Shorts? Oder muss ich explizit Shorts kaufen um "gegenzuwetten"?