[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke ich werde auch einen kleinen Teil Xiaomi Aktie kaufen.

Die Verlockung ist einfach zu groß! :)
 
Na super.. Aus mehreren Gründen darf ich nun nochmal meinen Sparplan ändern, weil ich den nicht besparen darf :mad:
Nehm ich halt den A1C9KK.
 
Was kommt denn so nach Tagesgeld und Festgeld an sicheren Anlagen? Gleich Fonds mit Risiko?
Also Blue Chips Fonds sind kein Risiko, sofern man über 5-10 Jahre anlegt. Blue Chips sind Firmen die nicht Pleite gehen können wie Coca Cola, MC Donalds, Mercedes Benz, und andere Große Firmen.
Und wenn man dann genug Geld hat, Wohnungen und Häuser kaufen, und die Vermieten. Dann darauf einen 75% Kredit des Wertes aufnehmen und das nächste haus nehmen. Lage ist egal, auf dem Land sind die Häuser Billiger und bringen weniger Miete, in der Stadt andersrum.
Ein Freund von mir ist damit mit 21 angefangen, ist jetzt 40 und hat 10 Häuser, und Brutto Mieteinnahmen von~4000€ abzüglich Steuer.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich denke ich werde auch einen kleinen Teil Xiaomi Aktie kaufen.

Die Verlockung ist einfach zu groß! :)
Würde ich auch machen, aber immer nur so viel Investieren, das es nicht weh tut falls alles Geld weg ist. Bei Aktien immer den Gedanken haben,als wäre es Spielgeld.
 
... auch die Aussage mit den Immos halte ich fuer gewagt. Wieso sollte ich als private Person freiwillig mit Vonowia und co. konkurrieren? Die koennen alles guenstiger machen als ich!
 
... auch die Aussage mit den Immos halte ich fuer gewagt. Wieso sollte ich als private Person freiwillig mit Vonowia und co. konkurrieren? Die koennen alles guenstiger machen als ich!
zumal die Demographie trotz Einwanderung in den nächsten 20 Jahren massiv zuschlägt. Die heutigen Dörfer sind doch bereits überaltert. Das sind die Baby-Boomer. Große Städte werden zukünftig sicher weiter interessant sein, vermutlich auch die Speckgürtel, aber ich glaube dass man in den nächsten 20 Jahren genauso Dörfer aufgeben wird wie im Osten. Und dann ist der Immopreis am Boden.
 
... auch die Aussage mit den Immos halte ich fuer gewagt. Wieso sollte ich als private Person freiwillig mit Vonowia und co. konkurrieren? Die koennen alles guenstiger machen als ich!
und wie viel millionen kredite muss er abzahlen?
Einfach ausgedrückt:
Der Trick ist der Hebel durch Fremdkapital – ein solches Chance-Risiko-Verhältnis hat man bei keiner anderen Assetklasse. Bei einer positiven Mietrendite sind nicht nur die Kreditraten gedeckt, sondern auch der Aufbau von Rücklagen für spätere Renovierungen, Leerstand, etc. Nur irgendwann fallen eben die Kreditraten weg, man hat Vermögen aufgebaut...

Mag sein, dass Vonovia und Co. das günstiger hinbekommen, aber Rendite ist Rendite, oder nicht?

Was ich jedoch überhaupt nicht teile ist, dass die Lage egal ist. Am Arsch der Welt will keiner wohnen, eine gewinnbringende Vermietung ist hier schwieriger.
 
... auch die Aussage mit den Immos halte ich fuer gewagt. Wieso sollte ich als private Person freiwillig mit Vonowia und co. konkurrieren? Die koennen alles guenstiger machen als ich!
Die können dafür auch nichts wirklich besser. Bei den genannten Konsorten finde ich hier in der Gegend meist nur die letzten Bruchbuden. Bei den meisten Besichtigungen fällt teils an mehreren Stellen Schimmel auf und wie schnell dann auf Reparaturen etc. reagiert wird, ist ja auch weitreichend bekannt.
 
Die können dafür auch nichts wirklich besser. Bei den genannten Konsorten finde ich hier in der Gegend meist nur die letzten Bruchbuden. Bei den meisten Besichtigungen fällt teils an mehreren Stellen Schimmel auf und wie schnell dann auf Reparaturen etc. reagiert wird, ist ja auch weitreichend bekannt.
Sie sind aber in jedem Fall effizienter.
Reperaturen, Mahnungen, Anwaelte, Inkasso, etc... Das alles macht dich als Privatmann ganz schnell Kirre.
 
Naja eine positive Mietrendite die dir 75% des Kredites + Rücklagen abbildet wirst als Privatperson nicht schaffen. Vorallem musst ja da die Steuer auch noch bei den Mieteinnahmen berücksichtigen. Oder belehrt mich eines besseren......bin interessiert.
 
Bei welchem Broker bist du denn? :hmm:
Das gehts nicht um den Broker.
Meine Freundin arbeitet in einer Branche, in der Unabhängigkeit gefordert wird.
Investiere ich nun in Unternehmen, bei denen sie unabhängig sein muss, müsste ich die Anteile abstoßen.
 
und wie viel millionen kredite muss er abzahlen?
Bei uns sind die Mieten nicht so hoch, die Häuser die er gekauft hat lagen oft bei 40000-80000€ und die Raten werden von den Mieten bezahlt zu 60%, er hat aktuell noch 3 Häuser die sich ab bezahlen müssen. Der rest ist bezahlt.
Die Häuser sind auf dem Land und nicht die beste Lage. Er macht dies als Rentenvorsorge, in 5 Jahren sind alle Häuser bezahlt, und er könnte in Rente gehen (350€ Rente + ~4000€ Mieteinnahmen) Sehr teure Häuser sind nicht gut als Mieteinnahmen, eher als Wertanlage, aber davon Profitiert man erst nach 20-30 Jahren.
 
Einfach ausgedrückt:
Der Trick ist der Hebel durch Fremdkapital – ein solches Chance-Risiko-Verhältnis hat man bei keiner anderen Assetklasse. Bei einer positiven Mietrendite sind nicht nur die Kreditraten gedeckt, sondern auch der Aufbau von Rücklagen für spätere Renovierungen, Leerstand, etc. Nur irgendwann fallen eben die Kreditraten weg, man hat Vermögen aufgebaut...

Mag sein, dass Vonovia und Co. das günstiger hinbekommen, aber Rendite ist Rendite, oder nicht?

Was ich jedoch überhaupt nicht teile ist, dass die Lage egal ist. Am Arsch der Welt will keiner wohnen, eine gewinnbringende Vermietung ist hier schwieriger.
Relativ, dadurch das dort kaum einer wohnen will bekommt man die Häuser sehr günstig, als Beispiel Bj 50er Jahre, knapp 10000€ Renovierungskosten bringt einen Kaufpreis von 40000€ für 90m² und über den preis bekommt man immer Mieter, er hat das haus zu 326€ kalt vermietet. Und das ist am Arsch der welt. So und jetzt Rechne mal aus wenn er das Haus zu 245€ abbezahlt. Nach etwas mehr als 10 Jahren ist das haus bezahlt. Na gut ist keine gute Wertanlage, aber es bringt regelmäßig Miete ein. Und Mieter gibt es immer, denen es in der Stadt zu teuer ist.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Naja eine positive Mietrendite die dir 75% des Kredites + Rücklagen abbildet wirst als Privatperson nicht schaffen. Vorallem musst ja da die Steuer auch noch bei den Mieteinnahmen berücksichtigen. Oder belehrt mich eines besseren......bin interessiert.
Ich würde eher mit 60% Miete kalkulieren, um den Kredit zu bezahlen, viel Rücklagen für Reparaturen brauchst du nicht. Wartung Nebenkosten werden ja auch vom Mieter getragen. Gewinne wirst du bis es noch nicht abgezahlt ist nicht haben. Verbindungen zu Restposten Baumarkt sind von vorteil, für die Renovierung. Und du wirst damit leben müssen, das überwiegend Flüchtlinge, Ausländer und Harz4 Empfänger deine Mieter sein werden. Wo aber zu 100% das Geld vom Amt kommt, dies aber sicher und beständig.
 
Sie sind aber in jedem Fall effizienter.
Reperaturen, Mahnungen, Anwaelte, Inkasso, etc... Das alles macht dich als Privatmann ganz schnell Kirre.
Logisch, aber aus den genannten Gründen gibt es viele zuverlässige Mieter, die Privatvermieter schätzen. Da hast du dann tendenziell weniger Mietnomanden oder Ähnliches.
 
Dafür hast du bei privaten Vermietern andere Nachteile.
Wir warten z.B. noch auf die Nebenkostenabrechnung für 2019.
 
Bevor die klassische Michel-Falle bei dem ein oder Anderem zuschnappt lass ich mal paar Links von einem bekannten "Immobilien-Skeptiker" da:
 
Das gehts nicht um den Broker.
Meine Freundin arbeitet in einer Branche, in der Unabhängigkeit gefordert wird.
Investiere ich nun in Unternehmen, bei denen sie unabhängig sein muss, müsste ich die Anteile abstoßen.
Puh okay. Aber wenn das so rigoros gehandhabt wird, müsstest du doch bei jedem All-World-ETF Probleme bekommen oder nicht?

Dafür hast du bei privaten Vermietern andere Nachteile.
Wir warten z.B. noch auf die Nebenkostenabrechnung für 2019.
Bei mir ebenfalls. Und damit kann ich meine Steuer noch nicht abschließen :heul:
 
EM ist beim HSBC ja nicht dabei und er deckt ja nicht mal den kompletten MSCI World ab.
Aber es muss ja grundsätzlich nur ein Unternehmen dabei sein, welches nicht geführt werden darf. Und schon muss ich Anteile abstoßen.
Die einzigen, die da derzeit ohne "Ausfallrisiko" sind, sind der HSBC und die beiden iShares.
Der Vanguard ist derzeit in Prüfung, weswegen ich es kritisch sehe, den zu wählen.
 
Bevor die klassische Michel-Falle bei dem ein oder Anderem zuschnappt lass ich mal paar Links von einem bekannten "Immobilien-Skeptiker" da:
Sehr schöne Artikel, was man da raus lesen kann und ich auch schon weiß. Teure Häuser in Spitzenlagen in der Stadt sind nix für Privatunternehmer. Die bekommt man nicht lukrativ vermietet. Man sollte auch nicht versuchen in Konkurenz mit den Großen antreten. Sondern das was die überlassen nehmen. Sprich auf dem Land, oder Ortschaften. Günstige Häuser kann man immer Vermieten wenn die in Schuss sind. Das müssen keine Villas werden. Handwerker an der Hand haben bringt Vorteile. Ich habe zwar nur 2 Wohnungen die ich Vermiete (~600€ für 120m²) man wird zwar nicht reich und zum Millionär, aber es bringt Sicherheit und eine Basis.
 
Das gehts nicht um den Broker.
Meine Freundin arbeitet in einer Branche, in der Unabhängigkeit gefordert wird.
Investiere ich nun in Unternehmen, bei denen sie unabhängig sein muss, müsste ich die Anteile abstoßen.

Das is doch 'nur' deine Freundin. Aufm Papier seid ihr genau gar nichts. Daher kann es ihrem Arbeitgeber vollkommen EGAL sein,
was DU fuer Aktien kaufst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

da wird halt wieder aktien mit immobilien verglichen. die immobilie hast du aber auch noch nach dem 200erdsten aktiencrash, solange die nicht abfackelt.

Vollkommen richtig. Mit irgendwas muss man Vergleichen.
Nen All-World ETF hast du auch nach dem 200. Aktiencrash.
Und sofern es den nichtmehr gibt, sind auch sämtliche Immobilien obsolet.
 
Das is doch 'nur' deine Freundin. Aufm Papier seid ihr genau gar nichts. Daher kann es ihrem Arbeitgeber vollkommen EGAL sein,
was DU fuer Aktien kaufst.
Völlig unerheblich, ob Freundin oder Frau. Wir bilden eine Bedarfsgemeinschaft. Ich könnte sie auch ohne Ehering derart beeinflussen, dass sie sich in entsprechendem Unternehmen für mich günstiger verhält.
Wäre sie nur meine WG-Mitbewohnerin, wäre das natürlich was ganz anderes.
Natürlich ein theoretisches Ding und in der Tat für mich etwas ärgerlich und doof. Aber lieber so rum, als dass sich am Ende herausstellt, dass Sie ihre Berufspflicht über Jahre verletzt hat.
 
Völlig unerheblich, ob Freundin oder Frau. Wir bilden eine Bedarfsgemeinschaft. Ich könnte sie auch ohne Ehering derart beeinflussen, dass sie sich in entsprechendem Unternehmen für mich günstiger verhält.
Wäre sie nur meine WG-Mitbewohnerin, wäre das natürlich was ganz anderes.
Natürlich ein theoretisches Ding und in der Tat für mich etwas ärgerlich und doof. Aber lieber so rum, als dass sich am Ende herausstellt, dass Sie ihre Berufspflicht über Jahre verletzt hat.
Darf ich fragen was das fuer n Unternehmen ist?
Ich wuerde mir von einem AG niemals vorschreiben lassen was ich kaufen darf oder nicht. Schon gar nicht was mein Umfeld kauft.
Nachhaltig hin oder her, das ist stark von der Definition abhaengig. Aber so wie sich das anhoert faellt damit jeder World-ETF raus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh