Denn kurzfristig wirken diese nicht auf die Inflation.
Natürlich tun sie das. Ab Einführung erhöhen sie den Kaufpreis und somit die Inflation. Das ist nicht, was Powell meinte. Sondern Zölle erhöhen die Inflation auf die bezollte Ware um einmalig den Zollwert. Und würde genauso unmittelbar wieder senkend wirken, wenn er aufgehoben wird. Für derartige Einflussfaktoren ist die FED weder zuständig noch hätte sie dafür Mittel, um eine derartig getriebene Inflation entgegenzuwirken.
Man stelle sich vor, dieser Handelkrieg würde sich Runde für Runde alle paar Monate vorsetzen. Zollerhöhung um Zollerhöhung. Die Inflation steigt und steigt. Wenn die Fed nun die Zinsen senkt, soll das inwiefern hier Preismindernd wirken? Die Nachfrage steigt dadurch nicht. Die Preise steigen trotzdem weiter. Zinssenkungen wirken dann, wenn die Leute lieber sparen als zu konsumieren. Sie haben null Auswirkungen wenn die preistreibende Ursache auf der Angebotsseite und nicht auf der Nachfrageseite liegt, was bei Zöllen genau der Fall ist. Auch wird durch eine Zinssenkungen in keiner Weise kompensiert, das eine bezollte Ware plötzlich billiger wird. Genau das sollen ja Zölle tun, Preise erhöhen, damit der Lieferant von außerhalb "benachteiligt" wird im Vergleich zum einheimischen Anbieter. Nur existiert der im Fall der USA oft nicht. Somit wird die Ware einfach nur teurer. Deswegen ist auch Trumps Aussage, man will Unternehmen damit in die USA holen so unglaublich dumm. Kein Unternehmen der Welt kann so unmittelbar reagieren und wird das bei einer so unvorhersehbaren Politik auch nur erwägen. Sitzt man lieber die Zeit aus, sehr wahrscheinlich ist der Spuk in 3 1/2 Jahren vorbei. Ich merke das aktuell im Job unmittelbar. Die amerikanischen Lieferanten haben keine Lösung. Außer Preise zu erhöhen. Die, die schon Läger in der EU haben, bauen diese aus und importieren nur noch für den amerikanischen Markt und erhöhen die US Preise. Slebst Lieferanten ohne EU sitz erwägen nun, genau das zu tun und in der EU Läger aufzuziehen (und damit gleich noch andere Fliegen mit einer Klappe zu erschlagen) oder führen Dropshipment ein, wo die Ware direkt aus China in die EU geht sofern sinnvoll umsetzbar. Kein einziger US Lieferant erwägt aktuell auch nur im Ansatz, die Produktion in die USA zu verlagern...
Trumps Erklärungen sind Unfug. Mit derartigen Zöllen, die so brachial eingeführt werden, bekommt man weder eine FED zu Zinssenkungen noch Unternehmen mal eben ins Land. Und wie man an China sieht, nichtmal unbedingt die Länder an den Verhandlungstisch außer jene, die die USA nicht substituieren bzw. drauf verzichten können. Man würgt einfach nur die heimische Wirtschaft ab und verteilt Geld vom Konsumenten zum Staat.