[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Jemand (evtl. Bawder) bis dato schon Erfahrungen mit Bondora machen können? Handelt sich hierbei auch um P2P Kredite. Oder gibt es "bessere" die man empfehlen könnte (ich weiß alles hochrisiko usw....aber nach dem Motto no risk no fun). Würde hier nicht 10k€ investieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bondora Go&Grow ist für den "anfänger", es sind P2P kredite, gehandhabt wird es wie tagesgeld. vom normalen bondora würde ich die finger lassen, das ist eher nur für experten um gutes geld zu verdienen.
ich werde Go&Grow die nächsten monate als ablage für "tagesgeld" nutzen.

hast du nicht lust z.b. auf mintos und 14%?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern meine Dividende von 801900 Deutsche Pfandbriefbank gutgeschrieben bekommen,
wenn ich hier ein wenig Werbung für Aktien machen darf ;).

Grüße Kazuja
 
Bin mal mit 300€ eingestiegen um mir alles anzuschauen. Auch normales Bondora.....eigentlich habe ich es verstanden....wobei 25€ verlust gemacht die ich nicht verstehe und auch nicht nachvollziehen kann....na mal schauen. Mintos schaue ich mir einmal an.
 
hier ein tipp für den mintos auto invest. ich investiere ausschließlich mit rückkaufgarantie. die zinsen fallen aktuell aber leider eher auf 14%

 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal gespannt ob sie mit den Hochzinskrediten ihre neues Auto Invest Produkt: Invest und Access pushen wollen.
Angeblich werden Kredite dort zuerst vergeben und danach auf den regulären Primärmarkt geworfen.
 
Wenn ich mit Bitcoin bisschen rumtraden will, Beträge bis max 10k von der Größenordnung her.
Was is eine gute sichere Plattform die vielleicht auch noch halbwegs günstig ist was Cash in/out etc angeht?
Kennt da jemand was geeignetes?
 
ich hab aktuell mal CoinBase installiert und mich verifiziert.
 
Lustig wie Bitcoin und Gold mit einmal abgehen und die Nachrichten Schreiber die gründe dafür "finden".

Grüße Kazuja
 
Lustig wie Bitcoin und Gold mit einmal abgehen und die Nachrichten Schreiber die gründe dafür "finden".

Grüße Kazuja

Naja Gold ist ein Wert der ziemlich an den Dollar gekoppelt ist. Und bereits jetzt geht man davon aus dass die amerikanische FED eine Zinswende einläuten wird, was wiederrum Anleihen unattraktiver macht, was wiederrum Geldvermögen unattraktiver macht und Sachwerte wie Aktien und Gold nach oben treibt. Bei Bitcoin hingegen sehe ich keine wirkliche Korrelation, ausser dass auch diese als Sachwerte gesehen können die "dummes Geld" anziehen.
 
Die Woche sind die Vanguard-Dividenden ausgezahlt worden und ist irgendwie schon motivierend, wenn Netto ein schöner dreistelliger Betrag übrig bleibt. Und das war jetzt noch gar nicht die „große“ Ausschüttung, die kommt erst im nächsten Quartal.
 
Die haben doch so viel im Quartal ausgeschüttet wie noch nie zuvor? Wie kommst du zu deiner Aussage?

5f4b72f656b96bf451d6844a330b1c5d.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, sorry, ich hatte noch im Hinterkopf, dass im Herbst die große Ausschüttung kommt.

Sent from my SM-G930F using Tapatalk
 
Mei der FTSE All World oder MSCI World schütten doch beide ca +- 2% aus. Ob du das jetzt quartalsweise, halbjährlich oder jährlich in unterschiedlichen Portionen bekommst ist doch Schnurz.
 
Gibts oder kennt eigentlich jemand zufällig ein Tool, so Windows-Desktopmäßig oder floating oder sowas, bei dem man aus irgendwelchen Quellen die Werte diverse Aktienkurse, ETFs, etc abrufen kann, einstellen kann, von was man wieviele Aktien hat und das dann den den Depotwert anzeigt? Ist dann natürlich nicht unbedingt der 100% korrekte Wert, aber liefert halt ne schnelle Übersicht.

Ich meine, absichtlich nicht die Livedaten aus irgendwelchen Onlinedepots. Immer in mein Depot einloggen um zu gucken, wo es gerade (ungefähr) steht oder jedesmal einzelne Kurse durchzugucken ist nämlich irgendwie ziemlich nervig.
 
Ja, gibt es. Nutze ich auch.
Portfolio Performance.
Ist ein privates Projekt eins Mitgliedes des wertpapierforums.
 
man kann auch bei finanzen.net und vermutlich zig anderen Seiten das eigene Depot nachbilden. Abrufen geht dann auch per App.
PP ist natürlich funktionell weit besser, bietet dafür nicht den schnellen Überblick am Handy.
 
Aber so ne Depotuebersicht gehoert finde ich nicht in fremde Hände.
Mit PP hat man den Ueberblick lokal bei sich selbst.
 
Aber so ne Depotuebersicht gehoert finde ich nicht in fremde Hände.
Mit PP hat man den Ueberblick lokal bei sich selbst.
Je nachdem woher das Tool die Daten holt, kriegt der Anbieter der Daten auch mit, was du regelmäßig abrufst, also von dem her... eher nur eine zusätzliche Indirektion.

Edit: Wie stelle ich denn bei dem Tool ein, woher er die Kurse zieht? Wenn ich z.B. Yahoo auswähle, kriege ich keine Börsenplätze angezeigt. Bei den anderen Möglichkeiten ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Finanzen.net. Sehr spartanisch und leider mit Werbung, aber hab ansonsten bisher leider nichts vergleichbares gefunden. Würde sogar dafür zahlen wenn ich was gescheites finde.
 
Ich suche für meine Freundin einen passenden etf. Einfach den Klassiker msci world oder hat noch jemand einen anderen Vorschlag?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh