[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Die legen doch nur ein Depot an und machen ja sonst nix. Geht es um die Gebühren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die verkaufen dir jeden Scheiss mit Gebühren auf mehreren Ebenen, vom Depot red ich da nicht mal das meist auch abstrus teuer ist.
Zusätzlich verarschen sie dich von hinten bis vorne, drehen dir Mist an mit gefälschten (lies: unrealistischen und irreführenden) Zahlen damit du dich wohlfühlst und denkst du seist ein Investmenthecht.
Natürlich erzählt dir niemand, dass sie erstmal x Tausend Euro Provision dafür bekommen dir diesen Investmentabfall angedreht zu haben der dich Jahr für Jahr ausblutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Ich habe nicht vor mir etwas andrehen zu lassen. Depoteröffnung und Basta. Den Rest mache ich Online.

Vorerst mit überschaubarem Einsatz. Bin ja nicht Reich :) aber zur Zeit liegt das Geld nur rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber sie sind oft nett, höflich und bieten dir Kaffee an :fresse:

- - - Updated - - -

Ok. Ich habe nicht vor mir etwas andrehen zu lassen. Depoteröffnung und Basta. Den Rest mache ich Online.
Mach dein Depot dann auch gleich woanders auf.
Hast bessere Möglichkeiten und Konditionen...
 
Achte auch bitte auf die laufenden Kosten des Depots. Jahresgebuehr, %-Tuale Kosten der verwahrten Papiere etc.. Die Geldhaeuser greifen ueberall zu wo es moeglich ist.
Auch muss das Depot an allen gaengigen Maerkten angeschlossen sein, damit du von ueberall kaufen / verkaufen kannst.
Zudem muss in dem Depot jegliche Art von Wertpapieren verwahrbar sein.

Grueße & berichte doch was sie dir erzaehlt haben :-)
 
Ich kenn mich bei Gebühren in Österreich nicht aus aber Gebühren auf die Verwahrung beim Clearer ? srsly ? Ordergebühren sehen noch in Ordnung aus, würde ich sagen üblich. Interessant finde ich dass es keine max Ordergebühr gibt.
 
Ich bin auch Österreicher und kann dir Flatex empfehlen. Bei den normalen Banken zahlst du Gebühren ohne Ende. Die Alternative wäre noch Dadat, sonst gibt es aber eigentlich nichts brauchbares bei uns.
 
Ich bin auch Österreicher und kann dir Flatex empfehlen. Bei den normalen Banken zahlst du Gebühren ohne Ende. Die Alternative wäre noch Dadat, sonst gibt es aber eigentlich nichts brauchbares bei uns.
DEGIRO? Dort sind die Gebühren noch niedriger als bei flatex, insbesondere bei US-Aktien. Dürfte für amdx2 interessant sein, weil er mit AMD liebäugelt. Hier die Gebührenübersicht. Bei flatex müsste man beim Kauf von US-Aktien 19,90€ hinblättern, bei DEGIRO kommt man mit weniger als einem Euro weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise hören sich ja wirklich gut an, die Sicherheit würde mir persönlich (meine Meinung ;)) nicht reichen.
... Eine weitere Besonderheit sollten Anleger kennen: DEGIRO behält sich das Recht vor, Wertpapiere von Kunden an andere Kunden zu verleihen, damit diese Leerverkäufe durchführen können....

Werde mich da noch weiter einlesen, DEGIRO ist jedoch keine Bank so wie ich es jetzt gerade überblicke.

Grüße Kazuja
 
Wertpapierleihe ist mehr oder weniger Standard bei den Discount-Brokern, das macht jeder, um die Kosten niedrig halten zu können.
Ich weiß nicht, wie das bei Degiro mit den Steuern ist. Flatex kümmert sich zumindest um alles und das ist mir auch einiges Wert.

Ja die 19,90€ pro Kauf sind nicht wenig, aber es sollte ja bekannt sein, dass man mindestens ein paar Tausend Euro pro Transaktion investieren sollte, das relativiert sich also auch wieder. 20€ sind bei 3000€ "nur" 0,6%, das sollte also zu verschmerzen sein.
 
DEGIRO? Dort sind die Gebühren noch niedriger als bei flatex, insbesondere bei US-Aktien. Dürfte für amdx2 interessant sein, weil er mit AMD liebäugelt. Hier die Gebührenübersicht. Bei flatex müsste man beim Kauf von US-Aktien 19,90€ hinblättern, bei DEGIRO kommt man mit weniger als einem Euro weg.

Hab grade nochmal ins Depot geschaut, für meine in diesem Jahr gekauften Apple und Amazon Aktien habe ich bei Flatex 5,90 Provision gezahlt. Verwechsel ich da grade was?
 
Wird wohl um den Börsenplatz gehen, NYSE ist teurer als Tradegate bspw.
 
Ich weiss nicht wie es in Österreich gehandhabt wird, aber meines Wissens führt Degiro als niederländischer Broker keine Abgeltungssteuer automatisch an das Finanzamt ab. Also zwangsweise Anlage KAP ausfüllen, zumindest als Deutscher. Für ein paar Euro Kostenersparnis bei Wertpapierhandel würde ich mir den Aufwand, insbesondere bei zunehmend für den Anleger komplexer werdenden Steuersituation nicht antun. Diesen Aufwand würde ich nur bewusst betreiben, wenn der Broker auch im richtigen EU-Ausland wäre.
 
Hab grade nochmal ins Depot geschaut, für meine in diesem Jahr gekauften Apple und Amazon Aktien habe ich bei Flatex 5,90 Provision gezahlt. Verwechsel ich da grade was?
Hast du die Gebühren bedacht?
Ausland
Provision je Transaktion kostenfrei
Provision je Ertragsausschüttung (Fonds und ETF) kostenfrei
Provision je Dividendenzahlung 5,90 EUR
(Gegenwert größer 15 EUR)

@Degiro
Hab mich die letzen Tage in die Steuerproblematik reingefuchst, das hab ich wirklich nicht in Gänze im Vorraus bedacht. :d
Wenn man einmal dahinter gestiegen ist gehts, hab mir jetzt in Excel ne Übersicht gebastelt die als Ergebnis die Zeilen für die KAP und KAP-INV ausgibt. Lass das noch vom Steuerberater checken, gehe aber davon aus dass meine Berechnungen korrekt sind.
Hab aber meinen S&P500 ETF dort verkauft, auf die Vorabpauschale hab ich keine Lust die für jede Position zu führen obwohl das eigentlich auch kein Hexenwerk ist.
Wer fragen hat, denke ich kann behilflich sein.


Bei mir im Depot hat sich jetzt Royal Dutch Shell-B und Sabra Healthcare REIT dazu gesellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hab ich das erste mal eine nennenswerte Summe an Dividenden bekommen - ist irgendwie schon ein schönes Gefühl :drool:
Natürlich wird die Dividende wieder vom Kurs abgezogen und der Depotwert sinkt, aber trotzdem freut man sich, wenn einmal ein bisschen was zurückkommt.
Die nächste Dividende im Juni/Juli sollte dann laut Dividenden-Historie von Vanguard auch deutlich größer ausfallen - ich freue mich schon darauf.
 
Hast du die Gebühren bedacht?
Ausland
Provision je Transaktion kostenfrei
Provision je Ertragsausschüttung (Fonds und ETF) kostenfrei
Provision je Dividendenzahlung 5,90 EUR
(Gegenwert größer 15 EUR)

@Degiro
Hab mich die letzen Tage in die Steuerproblematik reingefuchst, das hab ich wirklich nicht in Gänze im Vorraus bedacht. :d
Wenn man einmal dahinter gestiegen ist gehts, hab mir jetzt in Excel ne Übersicht gebastelt die als Ergebnis die Zeilen für die KAP und KAP-INV ausgibt. Lass das noch vom Steuerberater checken, gehe aber davon aus dass meine Berechnungen korrekt sind.
Hab aber meinen S&P500 ETF dort verkauft, auf die Vorabpauschale hab ich keine Lust die für jede Position zu führen obwohl das eigentlich auch kein Hexenwerk ist.
Wer fragen hat, denke ich kann behilflich sein.


Bei mir im Depot hat sich jetzt Royal Dutch Shell-B und Sabra Healthcare REIT dazu gesellt.

Das mit der Provision auf Dividenden hatte ich tatsächlich noch nicht auf dem Schirm. Da meine US-Aktien tatsächlich alle bei Tradegate liegen, vermute ich, dass mich das gar nicht betreffen wird. Da ich die aber erst seit kurzem im Depot habe, kann ich auch noch nicht mit Erfahrungswerten dienen.
 
@ P4LL3R ja das mit den Dividenden ist sehr angenehm :d vor allem nach ein Paar Jahren wenn man 10%, 20% +xx bekommt :d.
Dann versteht man auch plötzlich warum "Verkaufen, Umschichten, usw" Blödsinn ist und nur den Banken nützt.

Bin richtiger Aktien und Dividenden Liebhaber geworden dadurch ;).

Kann ich nur empfehlen, grüße Kazuja.
 
@ P4LL3R ja das mit den Dividenden ist sehr angenehm :d vor allem nach ein Paar Jahren wenn man 10%, 20% +xx bekommt :d.
Kriegt man nach ein paar Jahren automatisch mehr Dividende, oder kriegt man nur mehr Dividende, weil die Aktie gestiegen ist, oder das Unternehmen halt mal so beschließt die Dividende für alle zu erhöhen, also auch für die, die erst gestern eingestiegen sind?

Kann ich nur empfehlen, grüße Kazuja.
Welche Aktien die Dividenden ausschütten, könnte man sich dazu denn mal anschauen? ANSCHAUEN, ich will keine pauschale Kaufempfehlung, sondern nachvollziehen, wie das die letzten Jahre für die jeweilige Aktie so gelaufen ist, um mir ein Bild davon machen zu können.

Edit: wenn ich mir z.B. die Telekom Aktie so anschaue, hat die über die letzten 3 Jahre vom Kaufwert her -2% gemacht. Durch die Dividenden der letzten 3 Jahre hätte man das aber mehr als kompensiert, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wir unterhalten uns ja nur :)

Also Telekom habe ich jetzt nicht ist aber ein sehr gutes Beispiel: du bekommst ja Dividende pro Stück Aktie also 100 x mal Dividende in €.
Die Dividenden werden in der Regel erhöht wenn es der AG gut geht. Klar.
Wenn jetzt der Kurs sehr stark steigt, singt auf dem Paper deine Dividende, Theoretisch.
In Wirklichkeit hast du ja zu einem anderen, niedrigen Kurs gekauft.

Formel: Dividende mal 100 geteilt durch den aktuellen bzw. Kaufkurs.

Galerie: Die Top-5-Dividendenzahler im Dax | boerse.ARD.de

Informell

hier kann man schauen wann wer was an Dividende Zahlt. zum Beispiel

Aktienkurse - Aktien - BRSE ONLINE

Etwas älter Aktien mit “steuerfreienâ€� Dividenden für die HV-Saison 2018 - Boersengefluester
Aktien mit “steuerfreien” Dividenden für die HV-Saison 2018 auch wissenswert meiner Meinung nach :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah danke, schau ich mir mal an.

Ich meinte nur, weil manche Leute anscheinend glauben, wenn man mal nach einer konreten Aktie fragt, würde man das implizit als Kaufempfehlung verstehen. Das will ich eben genau nicht (selbst wenn du mir wortwörtlich irgendwas empfehlen würdest, würde ich das nicht blind kaufen, nur weil du es empfohlen hast.
Ich will mir das Zeug erstmal nur anschauen und hoffentlich auch verstehen. ;)
 
+1 genau so ist richtig :)
 
Es gibt auch Leute, die sich nur mit der Dividendenstrategie beschäftigen, also nur auf Dividenden aus sind. Kann man machen, ist aber nicht so meins. Ich nehm sie gerne mit, aber ich freue mich auch über normale Kursgewinne :)

Ein bekannter deutscher Blog, der sich auf die Dividendenstrategie spezialisiert hat, ist DividendenAdel. Hier ist zum Beispiel eine Übersicht zu deutschen Dividenden-Titeln: DividendenAdel Deutschland 2019: Diese 22 Aktien sind dabei
Bzw. hier eine Grafik mit interessanten Einzelwerten: https://www.dividendenadel.de/wp-content/uploads/2019/01/DividendenAdel-Deutschland-2018-Statistik.png
 
Dividende ist ganz nett um kurzzeitig ein schönes Gefühl zu haben und als Rentner wäre es defintiv meine beliebteste Strategie, da man die Dividende regelmäßig und umsonst bekommt. Man muss also keine teuren kleinst-Teilverkäufe machen. Während der Ansparphase halte ich sie (für mich persönlich) für überflüssig. Nen paar Dividenden ja, um den Sparerpauschalbetrag auszuschöpfen, aber danach ist es für mich eine unfreiwillge Verschiebung meiner Asset-Allokation. Ich habe ein festes Schema wieviel Cash ich halte und wieviel Aktien. Schüttet nun das Depot viel aus, verschiebt sich mein Cashbestand ohne das ich es wollte. Ich muss also wieder re-investieren. Leider haben sich thesaurierende ETF in den letzten Jahren nicht wirklich gelohnt, die meisten haben auf Ausschüttung umgestellt und diese Vorabpauschale bei der man Steuern auf nicht mal realisierte Kursgewinne zahlt finde ich sehr grenzwertig und ruinieren den Steuer-Stundungseffekt nahezu komplett.
 
Hat jemand eine Empfehlung für ein Tagesgeldkonto? ING habe ich bereits. Zinsen egal.
 
Ich hab eins bei der Consors Bank. Zumindest wenn dir Zinsen egal sind, kann ich es empfehlen.
Ich hatte mal mit dem Service telefoniert (aber wegen Visa) und da wirkten die kompetent und freundlich.
 
Meine Tagesgelder liegen derzeit bei NIBCdirect und Rabodirect. Aktionsbedingt derzeit bis 0,75% Zinsen. Zeitweise nutze ich noch das DKB Visakonto als Geldlager. Probleme hatte ich da bisher noch keine.
Ansonsten wenn die Zinsen egal sind eine der vielen Zinsvergleichsseiten aufrufen. Da nutze ich gelegentlich Übersicht Tagesgeld | zinshund.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh