• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

gelbes Schloss über Netzwerkkarte

o0Pascal0o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2004
Beiträge
733
Ort
NRW
Ich habe 2 PC´s - der 1. PC geht per Modem online, der 2. PC per ICS über den anderen PC. Doch komischerweise hat der 2. PC ein gelbes Schlosssymbol in der Netzwerkumgebung auf seiner Netztwerkkarte.

Bei mir ist Aufbau folgendermaßen:

1. PC mit DSL-Modemeinwahl+Netzwerkkarte1 + ICS = Server
2. PC´s greift auf I-Netverbindung vom Server zu

Zwischen dem 1. PC und dem Server ist ein Netzwerkkabel.
Verbindung vom Server zum DSL-Modem mit Netztwerkkarte1
Verbindung vom Server zum Switch mit Netzwerkkarte2

also Bildlich:
WAN-----DSL-MODEM-----ICS-Server(NIC1)
.....................................ICS-Server(NIC2)-----Cat6-Kabel-----LAN-PC2


Was hat das Schloss zu bedeuten?

Das ist es:



Vielen Dank

Pascal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Schloss sagt, dass die Windowsfirewall für diese Verbindung aktiv ist.
 
hmm - stimmt. Dache ich hätte sie deaktiviert. Aber ich kann den PC jetzt nicht mehr anpingen - nur über die Arbeitsgruppe kann ich auf den Server zugreifen (ganz normal per Datei & Druckerfreigabe). Das klappt gegenseitig. Aber anpingen klappt bei keinem PC - also den jeweils anderen.

Das blöde ist, dass ich auch per \\192.168.0.1 nicht mehr auf den Server zugreifen kann - andersherum auch nicht - sehr unpraktisch immer über die Arbeitsgruppe gehen zu müssen.

Und - ich kann nicht mehr die Internetverbindung des Servers mitbenutzen. Das hatte schon geklappt - ich habe nix veränder. Nur Firewall deaktiviert(aber bereits vorher tat das schon nicht mehr).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh