[Gelöst] Neustart alle fünf Sekunden

ShirKhan

Tiger im Loop
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2010
Beiträge
6.786
Ort
Südpfalz
Hi, ich habe meinen Komponenten ein neues Gehäuse (Bitfenix Shinoba XL) und der CPU einen neuen Kühler (Noctua NH-D14) gegönnt. Nach dem Zusammenbau startet der Rechner alle 5 sec neu, sobald der 4-PIN ATX-12V-Stecker gesteckt ist. Gleiches Ergebnis, wenn ich den zweiten 4-PIN-Stecker stecke. Steckt nur der 24-PIN-Stecker, bleibt der Rechner an, beept aber nicht. Bei den 5-Sekunden-Loops sowieso nicht. Die beiden 4-PIN-12V-Stromkabel habe ich schon vertauscht, mal links einzeln, mal rechts einzeln sowie doppelt probiert: keine Änderung. Nach und nach habe ich die gesamte Peripherie entfernt, um das Problem einzukreisen. Aktuell steht das Mainboard wieder außerhalb des Gehäuse auf einem Pappkarton, nur mit CPU und Kühler bestückt und mit Strom zum Netzteil und per System Panel Connector mit dem Gehäuse verbunden. Das Ergebnis ist unverändert. Der Stromverbrauch liegt während der fünf Sekunden unter 60 W. Das CMOS habe ich per Jumper resetted, um die OC-Einstellungen zurückzusetzen. Zumindest nehme ich das an, prüfen kann ich es nicht. CPU und Kühler haben guten Kontakt. Einmal habe ich den Noctua sogar kurz als Passivkühler eingesetzt, indem ich die Lüfterkabel gezogen habe. Die neuen Gehäuselüfter habe ich schon lange vom Strom getrennt. Was soll ich noch probieren? Netzteil, Mainboard und CPU liefen gestern noch einwandfrei im alten Gehäuse mit altem Kühler. (Altes) System im Profil. Viele Grüße nilssohn
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entfern mal die BIOS Batterie für 10 Minuten und probiers nochmal! Achja CPU Lüfter ist angeschlossen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist der Powerknopf! Ich habe den Tipp erhalten, die Power-Kontakte am Panel Connector kurzzuschließen, und damit bleibt der Rechner an! Muss nun herausfinden, ob der reichlich verwendete Heißkleber an den Powerknopf-Kontakten die Ursache ist.

---------- Post added at 23:53 ---------- Previous post was at 23:37 ----------

Muss nun herausfinden, ob der reichlich verwendete Heißkleber an den Powerknopf-Kontakten die Ursache ist.
Tatsächlich, ein Fädchen hat wohl den Kontakt zum Reset-Knopf herstgestellt. So was.
haeh.gif
Danke für's Lesen.
 
Oh daran hab ich garnicht gedacht.. dann mal viel erfolg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh