Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.03.2010
- Beiträge
- 6.786
- Ort
- Südpfalz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9-14900KF
- Mainboard
- MSI MPG Z790 Edge Wifi DDR4
- Kühler
- AC Cuplex Kryos Next (CPU), EKWB Monarch X4 (RAM). ALC Core (GPU)
- Speicher
- G.Skill Trident Z Neo 2x 16GB DDR4-4300 CL16
- Grafikprozessor
- Gigabyte RX 9070 XT Gaming OC
- Display
- Samsung C49RG9 5.120 x 1.440
- SSD
- 8 TB M.2/SSD
- Soundkarte
- Beyerdynamic MMX 300, Klipsch ProMedia 2.1@Creative Sound Blaster Audigy FX V2
- Gehäuse
- Lian Li Lancool III
- Netzteil
- Corsair HX1500i
- Keyboard
- Corsair K100 RGB Air Wireless
- Mouse
- Corsair M75 Air Wireless, Microsoft Xbox Elite Wireless Controller 2
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Sonstiges
- Steuerung: AC Octo + AC Farbwerk 360, AGB/Pumpen: EKWB XRES Revo 140 D5 + 2x AC D5, Radiatoren: Corsair XR5 360 + Mo-Ra 420 LT
- Internet
- ▼250 MBit ▲50 MBit
Hi, ich habe meinen Komponenten ein neues Gehäuse (Bitfenix Shinoba XL) und der CPU einen neuen Kühler (Noctua NH-D14) gegönnt. Nach dem Zusammenbau startet der Rechner alle 5 sec neu, sobald der 4-PIN ATX-12V-Stecker gesteckt ist. Gleiches Ergebnis, wenn ich den zweiten 4-PIN-Stecker stecke. Steckt nur der 24-PIN-Stecker, bleibt der Rechner an, beept aber nicht. Bei den 5-Sekunden-Loops sowieso nicht. Die beiden 4-PIN-12V-Stromkabel habe ich schon vertauscht, mal links einzeln, mal rechts einzeln sowie doppelt probiert: keine Änderung. Nach und nach habe ich die gesamte Peripherie entfernt, um das Problem einzukreisen. Aktuell steht das Mainboard wieder außerhalb des Gehäuse auf einem Pappkarton, nur mit CPU und Kühler bestückt und mit Strom zum Netzteil und per System Panel Connector mit dem Gehäuse verbunden. Das Ergebnis ist unverändert. Der Stromverbrauch liegt während der fünf Sekunden unter 60 W. Das CMOS habe ich per Jumper resetted, um die OC-Einstellungen zurückzusetzen. Zumindest nehme ich das an, prüfen kann ich es nicht. CPU und Kühler haben guten Kontakt. Einmal habe ich den Noctua sogar kurz als Passivkühler eingesetzt, indem ich die Lüfterkabel gezogen habe. Die neuen Gehäuselüfter habe ich schon lange vom Strom getrennt. Was soll ich noch probieren? Netzteil, Mainboard und CPU liefen gestern noch einwandfrei im alten Gehäuse mit altem Kühler. (Altes) System im Profil. Viele Grüße nilssohn
Zuletzt bearbeitet: