[Gelöst] Neue Grafikkarte - Aufrüsten meines Systems

NEONLiNE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2012
Beiträge
136
Hallo Leute!

Ich habe mir vorgenommen in geraumer Zeit mein System ein wenig auszurüsten, meiner Meinung nach hat es vorallem die Grafikkarte nötig.
Zurzeit spiele ich Spiele wie Battlefield 3, DayZ (Arma II Mod), Minecraft (mit Mods) es sollte jedoch auch für noch erscheinende Spiele reichen.
Da ich noch Schüler bin und sich somit bei Budget "eingeschränkt" ist, möchte ich für dir Grafikkarte so maximal 200€ ausgeben, Aufpreise von bis zu 20€ sind natürlich kein Problem.
Was meint ihr muss ich sonst noch etwas aufrüsten damit der PC sich nicht "selber" bremst?

Mein System:

Prozessor: AMD Phenom II X4 945
Mainboard: MSI (mATX) 785GM-E51
RAM: 1mal 4GB-Kit DDR3 Crucial Value PC1333 CL9
und noch einmal
4GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
GPU: (Grafikkarte): ATI HD RADEON 5770 (von XFX)
Netzteil: 430W be quiet!
HDD: 640 GB Western Digital
Kühler: Trag ich gern noch nach, falls benötigt, weiß es jedoch noch nicht.
Laufwerk: LG DVD Brenner
Gehäuse: Xigmatek Asgard

Spiele derzeit Battlefield und DayZ (Arma II) auf Grafikeinstellung: High bei 1920x1080.
Dabei wird der PC, ich denke speziell die Grafikkarte sehr laut.

Bei zusätzlichen Fragen zum System oder sonstigem fragt!
Vielen Dank für eure Hilfe im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prozessor ocen und dann eine 7850 (sollte der Kühler "gut" sein).

Hast du dich verschrieben oder ist ocen ein mir nicht bekannter Fachbegriff? :s

Falls mit ocen - oben gemeint ist, okey!
Muss ich noch auf das Netzteil genauer achten?
Also das "genug" Anschlüsse für die Graka vorhanden sind?
 
Ich würde auch zu einer 7850 raten.
Mit dem Übertakten wird es aber etwas komplizierter, da die CPU keine Black Edition ist.

Edit
Ocen=Übertakten
 
Was für ein Netzteil ist es denn ganz genau? Dazu müssest du siw genaue Bezeichnung direkt am Netzteilgehäuse ablesen. Auch wichtig wäre, wieviel Ampere das Ding auf 12V besitzt. Wenn dir die Lautstärke und der Stromverbauch nicht so wichtig sind, könntest du auch eine gebrauchte GTX480 in Betracht ziehen. Ansonsten wäre die genannte 7850 das Richtige.
 
oc = übertakten also von 3 Ghz auf 3,5 z.B

Edit

Das Teil hat ja echt 3 Ghz :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.

Wiegesagt ich würde auch noch andere Komponenten dazu kaufen... falls es mit dem derzeitigen System nichts wird..
Auch wichtig wäre, wieviel Ampere das Ding auf 12V besitzt

Wie kann ich dies feststellen?

Mit dem Übertakten wird es aber etwas komplizierter, da die CPU keine Black Edition ist.
In wie weit gestaltet "übertakten" sich?
Bin kein bisschen in dieser Materie vertraut, schafft das auch ein Laie?


Zum Netzteil, leider doch kein be quiet (war davor eingebaut -.-), es handelt sich um ein Seasonic SS-430GB Active PFC F3 (Ball Bearing Fan)

Darunter war auf einem Sticker eine Tabelle in der folgende Werte unter 12 V stehen:
DC Output: 12V1 = 17A; 12V2 = 17A; 12V = 0,8 A
Kann damit leider nichts anfangen, kann auch nochmal bei Bedarf den kompletten "Sticker" schreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man beim übertakten nur am PC über Programme was machen oder auch an den Komponenten selbst?
Tut das gut,aus einem Gerät,was für sag ich mal für 100% geschaffen wurde, 150% rauszuholen?



Lüfter ist von der Marke Alpenföhn.
Genauere Bezeichnung ist leider nicht drin...
 
Glaub hab was ganz doll verwechselt. :3

Alpenföhn ( 120mm) ist nur hinten am Gehäuse verbaut, der Kühler auf dem Prozesser und Grafikkarte, sind die standard mitgelieferten!
 
Damit sich der PC nich selbst bremst wäre auch ein Alternativkühler für die CPU sinnvoll.
Ansonsten -> 7850 [x]
 
Vielen dank für die Beteiligung!

Werde ich mit der 7850 auch noch in 1-2 Jahren spielen können?
Oder sollte ich doch, mehr sparen und mir dann neuen Prozessor und noch bessere Grafikkarte holen.
 
Neuer Prozessor wird dir nicht viel bringen. Kauf dir einen besseren Kühler und mach ihn so schnell wie möglich. Spar für ne 7870 und ein anderes Netzteil dann geht es auch locker noch 2-3 Jahre
 
Okey, erstmal vielen, vielen Dank für die schnellen und sehr hilfreichen Antworten!

Also werde ich mir eine 7870 zulegen.

Habt ihr eventuell gleich vorschläge für einen prozessorkühler und ein gutes für mich passendes Netzteil?
Soweit ich weiß müsste ja ein 500W Netzteil ausreichen? - Oder irre ich mich?
 
Hol dir ein BeQuiet mit 400 oder 480 Watt oder eins von Cougar. Was hast du denn für ein Gehäuse ?
 
Anderes Netzteil braucht er aus meiner Sicht nicht, dass Seasonic hat eine sehr solide Qualität und ist auch für die schnellste Single-GPU-Graka ausreichend mit dem Rest der Komponenten.

Ich würdeauch auf eine GTX670 oder zumindest 7870 sparen, vll. auch hier vom Marktplatz.
 
Die GTX670 ist ja einiges teurer, lohnt sich das, also macht sich das so sehr bemerkbar? - Man kann ja immer noch ein wenig sparen bzw Geburtstag oder Weihnachten, noch etwas dazu kriegen.
 
Warum soll er ein 430er Seasonic gegen ein minimal besseres 400/480er tauschen???


Aber zum Thema. Ich an deiner Stelle würde eine 7850 kaufen (mit Custom-Kühler) und, sofern noch Geld über ist, einen anderen Prozessorkühler kaufen. Dann hast du mehr Leistung und gleichzeitig Ruhe im System :-)

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Okey, tut mir Leid das ich immer und immer wieder nachfrage, aber bevor ich mein Geld für Crap ausgebe...

Auf was muss ich bei Prozessorkühlernachten?
Und wo bekomme ich eine 7850/7870 mit customkühler her?
 
Ist ja kein Ding, dafür ist ja das Forum da :-) ging mir nur darum, dass ein neues Netzteil rausgeworfenes Geld wäre. Beim Prozessorkühler musst du drauf achten, dass er auf deinem Sockel passt (würde aus Preis/Leistungssicht den HR-02 empfehlen). Bei der Grafikkarte, entweder gebraucht hier im Marktplatz oder halt bei den bekannten Preisvergleichen gucken. Da sind i.d.R. Bilder dabei, da erkennst du die Alternativkühler. Vielleicht kann hier jemand mit 7850 ja eine Empfehlung geben

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Die Sapphire Dual Fan Modelle haben einen guten Kühler.

Zum CPU Kühler: Thermalright HR-02 (Macho)
 
Hab wohl überlesen das er ein Seasonic hat sorry (oder wie die "intellektuellen" sagen würden: mea culpa).
 
ja aber die unterschiede sind nur minimal.
 
Okey vielen dank, dann spare ich wohl noch ein bisschen und leiste mir dann die 7870.
hardwareversand.de - Artikel-Information - Sapphire HD 7870 OC 2GB GDDR5 PCI-Express ungewollt die OC.

An meinem der zeitigen Netzteil habe ich nur einen 6-Pin PCI-E "Stecker".
Reicht das noch für die neue Graka? - Hab nämlich schon welche gesehen wo man zwei solcher Stecker mit halt dann 2x6 Pins braucht.

EDIT:
Genauso fällt mir auf, dass es bei beispielsweise hardwareversand.de aber auch anderen Shops die Preisspannen nochmal extrem sind.
Die teuerste 7870 liegt bei ca. 350 € und die 7870 von Sapphire bei 280€.
Ist das nur durch die Marke? (Durch den Namen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen, vielen Dank!

Letzte Frage im Zuge meines Geburtstags in 2 Monaten, kriege ich nochmal Geld dazu, das ich ca 400 € insgesamt hätte (400€ - 35€ [Lüfter])
Also ca. 365€, meint ihr noch besserer Graka oder lässt sich da vllt noch was in Richtung Prozessor oder so machen bzw Mainboard?
Oder anderes Gehäuse?
 
Spar das Geld lieber für einen zukünftigen Plattformwechsel.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh