*GELÖST*Asus Maximus gene V z77 und Logitech g700 PROBLEME! USB:(

mmmka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2012
Beiträge
10
Hallo Community,

habe gestern das neuste BIOS vom 11.05.2012 installiert : 0813.
Laut beschreibung wurden folgende Fehler behoben.
1.Improve Improve system stability.
2.Enhance compatibility with some USB devices.

Und das hat auch prima funktioniert! Maus läuft seitdem sehr flüßig. Nach dem Update funktionierte leider Speedstep nicht, multipler blieb bei 16x hängen. Habe dann den Knopf "Clear CMOS switch" gedrückt und der Fehler war weg.

Also läuft jetzt das Mainboard sehr gut!


bin seit 5 Tagen ein (leider nicht ganz) glücklicher Besitzer des Mainboards.

Habe leider ein ganz komisches Problem:
Meine Maus, Logitech g700 funktioniert leider so gut wie nicht mit dem USB 2.0. Der Mauszeiger ruckelt und bleibt hängen. Der Fehler tritt auch, wenn ich die Maus über Kabel mit dem PC verbinde! In UEFI tritt der Fehler ( bin mir aber nicht ganz sicher) nicht auf. Ich habe schon : alles versucht: alle treiber installiert, Windows neu installiert( schon 2x mal). Leider hat das nichts gebracht.

Wenn ich die Maus über USB 3.0 verbinde - ist der Fehler weg.

Leider ist das nicht alles. Auch meine Tastatur Logitech Dinovo Edge funktioniert nicht immer. Z.B. kann ich in Bios gelangen, dann aber funktioniert die Tastatur nicht mehr, nur die Maus. Wenn ich den Rechner neustarte, geht sie wieder, auch in Bios....

Hat mir jemand vielleicht einen Rat geben, wie ich die Probleme beheben kann?

Bios ist auf dem neusten Stand...

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach ne, willkommen im Club :heul: habe zwar nicht dein Board (meins = P8P67WS), leide aber seit Wechsel auf die neue BIOS-Version mit ME 8.x auch unter ähnlichen Problemen mit meiner G700 und Tastatur G19...ich hoffe ja immer noch, das ASUS das in den Griff bekommt mit nem neuen BIOS. Ich hab das Gefühl, das Logitech Eingabegeräte und die ME Version 8.x sich irgendwie beißen (mit ME Version 7.x gabs keinen Ärger). Da du ein neues Z77 hast, müsste dieses ja auch eine ME Version 8.x haben, oder ? (steht im BIOS -> Main page -> ME-Version)....kannst ma bitte nachsehen ? Vlt. wäre das für ASUS ein Ansatz zur Problemergründung :cool:
 
Danke ToBeorNottoBe für die Antwort. Ja, Du hast Recht, die Version ist 8.0.2.1410. Werde mich mal an Asus wenden, mal sehen, was sie sagen.
 
Hallo zusammen,
wir haben nun verschiedenste Tests mit der G700 durchgeführt und können keine Probleme feststellen. Evtl. gibt es seitens der Maus verschiedene Revisionen die sich irgendwo unterscheiden. Mit unserem Exemplar, und dem welches unser HQ verwendet hat, war die Steuerung im BIOS und OS problemlos möglich. Lags oder ähnliches konnten nicht festgestellt werden.

Gruß
Doktor
 
War zu erwarten, bei euch läuft es ohne Probleme :cool: Ich lass es jetzt so, wenn ich im BIOS was machen muss, kommt eben ne Schnurmaus an den USB....
 
to Doktor[ASUS]

Können Sie vielleicht dann das komische Verhalten der Tastatur Dinovo Egde erklären? Manchmal funktioniert sie in Bios nicht. Z.B. wenn ich von DVD starten möchte, komme ich ins BOOT-Menu. Dann aber funktioniert nichts mehr!...

Noch eine letzte Frage: wieso tritt dieser Fehler auch bei der Verbindung mit dem USB-Kabel?

Schöne GRüße
 
Die Dinovo Tastaturen sind etwas spezieller. Es gibt mit diesen immer wieder mal Probleme und das ist unabhängig vom Board. Hatte selber eine Dinovo Mini die manchmal auch das gleiche Verhalten hatte. Mal geht es im BIOS/POST, mal nicht. Ein bekannter hat ebenfalls eine Dinovo an einem Board eines anderen Herstellers und ebenfalls ähnliche Probleme. Umgekehrt habe ich die Mini aber auch schon auf anderen Boards problemlos laufen.

Gruß
Doktor
 
Hatte auch das selbe Problem mit Logitech Funkmaus

Nur war es bei mir so, wenn ich den Tastatur- und Maussender am USB3.0 Port angeschlossen haben, dann war eine Bedienung des OS nicht mehr möglich aber das Bios bzw. UEFI stellte kein Problem dar. Leider zickte auch diese bei USB2.0-Ports herum mit sporadischen Aussetzern, die schonmal sehr nervtötend sein konten.
Hab das mit Funkunterbrechungen assoziiert und alles mögliche ausprobiert, aber es wurde einfach nicht besser.
Nach ein paar Stunden war man so entnervt durch das ständige Korrigieren von Sätzen, weil Wörter nicht geschrieben worden waren oder etwa 50 mal A gedruckt worden ist und man dann zu sehen konnte wie ganze Sätze wie von Geisterhand gelöscht wurden, das ich vor lauter Zorn meine Tastatur tiefer gelegt habe.

Habe sie natürlich später wieder gesundgepflegt.

Nun habe ich das Bios 0813 geflasht und es ist wie ein Wunder. Das Problem ist völlig verschwunden. Die Maus und die Tastatur funktionieren butterweich und ohne Aussetzer. Sämtliche Klicks werden ohne Anstand problemlos übernommen und Schreiben ist nun auch kein Problem mehr.
Von daher kann ich nur jedem wärmstens zu diesem Biosupdate 0813 des Maximus V Gene raten, der unter die selben Probleme leidet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh