Gehaltsvorstellungen im Bewerbungsgespräch? Ich habe keine Ahnung ^^

Man findet auch problemlos in Berlin etwas als Informatiker. Wenn Du nicht als Entwickler arbeiten willst (was ich gut verstehen kann), bewerbe dich halt in die Richtung IT-Produktmanager, IT-Projektleiter oder ähnliches.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Informatik ist doch schon lange nicht mehr "nur programmieren". Im Bereich der IT-Beratung gibt es z.B. auch tausende Varianten. Du musst halt für dich wissen was du machen willst. Du streichst mit der Anforderung "kein Entwickler" eben nur eine einzige Jobbeschreibung von tausenden weg. Gerade wenn wöchentliches Reisen für dich kein Problem darstellt ((Fr-So) zu Hause) kannst du dich auch mal bei Consultinghäusern in und außerhalb von Berlin umschauen.

Einige Jobs z.B.
Produktmanager
Accountmanager
Projektmanager (ohne Erfahrung schwierig)
Servicemanager
Berater (Produktspezifisch, Servicespezifisch, Strategiebezogen, Prozessbezogen,...)
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauche keine Tips, als was ich mich als studierter Informatiker bewerben kann oder auch nicht. (Nicht böse gemacht - also nicht falsch verstehen)
Ich habe ja mehr als genug laufende Bewerbungen bei Jobs, die mich interessieren und entsprechend bezahlt werden. Nur will ich da nicht ewig auf ne positive Antwort warten, sondern muss erst einmal nehmen was ich kriege, auch wenn das Gehalt für einen Hochschulabsolventen vllt zu wenig ist. Ich habe seit Oktober 0€. Da sind dann auch 1600€ im Monat viel Geld. Ich kann mich ja weiterhin bewerben und umschauen.

Das Ganze geht mir aber inzwischen zu sehr am Topic vorbei ...

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Informatiker = Softwareentwicklung/Programmierung

Mal ganz provokant: Sicher, dass du nicht Softwareentwicklung studiert hast?

Programmierung etc. ist ein TEILgebiet der Informatik, aber Informatik insgesamt ist "etwas" mehr und kein "=". Ob nun theoretische Informatik, Architekturentwicklung, künstliche Intelligenz oder was auch immer. Bei mir an der Uni haben die Informatiker nur eine oder zwei Programmierungsvorlesungen, das ganze "langweilige" Implementieren machen die nur wenig, es geht ja um das, was implementiert wird, nicht um das genaue wie.

Zum Topic:

Ich denke mit 30k gehst du da im richtigen Bereich ran. Ist laut Stellenausschreibung eben ein Sachbearbeiterposten, da wird dein Bachelor nicht so viel zählen, weil das ganze theoretische Wissen, was du von der Uni / FH mitbringst für die fast nicht relevant ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Studiengang heißt zwar Unweltinformatik, aber ja, war eigentlich Softwareentwicklung. Und das will ich in Zukunft halt nicht mehr machen.


Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
nach dem internet kann man leider nicht gehen. es kommt immer speziell auf die firma an, was diese bereit ist an die arbeitnehmer zu zahlen.
und wenn man nach 1-2 jahren mal in der arbeitswelt drinne steckt und was interessantes arbeitet, kommen die headhunter von alleine

Aber nur wenn man ein entsprechendes Profil bei xing pflegt und nach einiger Arbeitserfahrung. Headhunter gucken nicht nach Leuten die gerade mal ein Jahr irgendwo sind..
 
Erzähl mal, wie es gelaufen ist! Gerade was die Gehaltsverhandlungen und die verschiedenen Argumente (BAföG, KfW, Sohnemann) angeht..
 
Sooo ... wieder da :)

Lief eigentlich gut. Auch wenn ich vllt unbewusst den ein oder anderen kleinen Fehler gemacht habe, vermute ich (aber vllt haben die das auch anders aufgefasst bzw. wahr genommen). Aber persönlich lief es wohl ganz gut. Hin und wieder auch bissl gelacht/gegrinst und so :)

Ansonsten habe ich beim Gehalt gesagt (quasi am Ende des ca 50 minütigen Gesprächs), das ich weiß, dass das keine Stelle für Bachelor oder Master ist, ich aber aufgrund von Rückzahlungen und Unterhaltszahlungen, mir 30k vorstellen würde. Also habe da keine große Rechnung gemacht und vorgerechnet, nur kurz 10 Sekunden angesprochen, dass ich da Rückzahlungen durchs Studium habe und Unterhalt für Sohn. Das Gehalt haben sie sich aufgeschrieben und gesagt, dass sie sich da mal dann noch besprechen.

Sie melden sich dann Ende der Woche oder Anfang nächster Woche, wohl per Anruf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich drück dir die Daumen, aber ich finde du bist da ganz falsch rangegangen (generell an deine Jobsuche), wenn du damit zufrieden bist (erstmal) dann ist ja alles gut :) wie gesagt ich drück dir die Daumen.
 
Naja, habe sehr viele Bewerbungen geschrieben. Aber da kamen entweder Absagen oder bisher noch keinerlei Rückmeldung.

Aber wie würdest du sonst an die Jobsuche ran gehen?

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du bafög auf einen schlag zurückzahlen, werden dir nocheinmal 20% erlassen oder sogar mehr. d.h ich zahle irgendwann 8.000€ auf einen schlag und bin meine bafög-schulden los. den kfw-kredit zahle ich iwann in raten ab, das darlehen bei der KFW ist unverzinst. (zumindest bei mir, sie überweisen mir einen betrag abzüglich anfallender zinsen, d.h. ich muss auch hier "nur" einen reinbetrag leisten.

wenn das noch so ist, wie 2012, dann bekommste die 20% erlass auf 50% des gesamt-bafögs. also hast du zb insgesamt in 3 bzw. 4 jahren 24k€ bekommen, dann würdest du die 20% abschlag auf 12k € bekommen, also im endeffekt nichts, da du ja sowieso maximal 10k€ zurück bezahlst. so war es bei meiner frau...
hast du hingegen nur (z.b.) 3,5k€ bekommen in dem bewilligungszeitraum, bezahlst du auf die 50% nochmal 20% weniger, so war es bei mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Terr0rSandmann

Kann deinen Fall sehr gut nachempfinden.
Hab auch Abitur, Ausbildung zum Fachinformatiker + Bachelor of Science in Business Information System (in England gemacht) und kriege nur Absagen. Hab auch oft genug alle Bewerbungsprozesse (bis zum 2. Bewerbungsgespräch) erfolgreich durchschritten (bei Initiativbewerbungen, Traineestellen, Direktanstellungen, Juniorstellen...) , aber immer bei der entgültigen Auswahl dann aber doch anscheinend von jemand anders ausgestochen worden.
Kenne auch genug Studenten bei denen es ähnlich aussieht.

Ja ich weiß...."Dann macht ihr was falsch"-comments incoming! ^^

Ich finde es aber nur schlau dann auch schnell mal bißchen tiefer zu stapeln und so wie der TE erstmal etwas zu nehmen was nicht so "elitär" wirkt.
Sich weiterentwickeln, sprich Zertifikate sammeln, oder an seiner Bewerbungsmethoden feilen (z.B. Ratgeber für Assessmentcenter etc. lesen) und sich weiterhin bewerben kann man doch trotzdem.

Edit:
Ach ja und bezüglich deiner Frage, finde ich ganz gut dass du erwähnt hast du wüsstest die Stelle entspräche nicht ganz deinem Abschluß.
Aber die haben dich eingeladen und wissen genau welchen Abschluß du hast und dein Abschluß bescheinigt dir einen gewissen Grad der kognitiven Fähigkeiten und der kommt auf der Arbeit auch zum Einsatz.

Hätte einfach 36k gefordert mit Bereitschaft zur Verhandlung. Strahlt Mut, Selbstbewusstsein aus und zeigt dass man was zu bieten hat!
Wünsch dir noch viel Glück!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist halt die Frage - sind 30k jetzt hoch angesetzt gewesen oder niedrig bei der Gesprächsverlaufsform... haben wir hier keinen Personaler in unseren Reihen der mal was dazu sagen kann? :d
 
Püttjer, Schnierda (2006):
"Viele Bewerber machen sich darüber Sorgen, dass sie zu wenig Gehalt beim Stellenwechsel verlangen könnten, sich unter Preis verkaufen und die Chance einer spürbaren Gehaltsverbesserung nicht ausreichend nutzen. Oder sie befürchten, dass sie sich durch zu hohe Gehaltsforderungen frühzeitig selbst ins Aus katapultieren.

Bei der Gehaltsfrage gilt es zunächst, die Ausgangssituation zu berücksichtigen. Bewerber, die nach einer Kündigung freigestellt worden sind, oder die schon längere Zeit arbeitssuchend sind, sind in der Regel nicht so sehr an einer Gehaltssteigerung, sondern überhaupt an einer neuen Stelle interessiert. So mancher nimmt dann auch einen Gehaltsabschlag in Kauf, um nicht in der Dauerarbeitslosigkeit zu enden. Aber es gibt auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten das Gegenteil: Wer sich berufl ich weiterentwickelt hat, weil er seine Kenntnisse und Erfahrungen kontinuierlich ausgebaut hat, sollte bei einem Stellenwechsel auch die Möglichkeiten einer realistischen Gehaltssteigerung ausloten.

Aus der Sicht der Personalverantwortlichen sollte es Ihnen in diesem Fall vorrangig um Ihr berufliches Vorwärtskommen gehen. Sie müssen gegenüber Ihrem potenziellen Arbeitgeber Fortschritte in der Karriere inhaltlich plausibel machen, das Gehalt dagegen ist nur der formale Rahmen Ihrer zukünftigen Tätigkeit. Argumentieren Sie deshalb inhaltlich: Stellen Sie mit Ihrer Bewerbung heraus, dass Sie ein Gewinn für die neue Firma sind. Heben Sie Ihre Qualifi kationen hervor, machen Sie an Beispielen fest, wie Ihnen Ihre persönlichen Fähigkeiten und fachlichen Kenntnisse dabei helfen, berufl iche Aufgaben zu lösen. Es sollte klar werden, dass Ihre Arbeitsleistung für die Firma von Anfang an gewinnbringend ist. Einige Punkte müssen Sie bei Ihren Gehaltsvorstellungen beachten. Da bei einem Karriereschritt deutlich werden soll, dass Sie aufsteigen möchten, also mehr Verantwortungs- und Gestaltungsmöglichkeiten in einer neuen Position suchen, sollte die neue Stelle auch besser dotiert sein als Ihre bisherige. Als Richtschnur gilt: Verlangen Sie etwa 15 Prozent mehr Brutto- Jahresgehalt..."

[ € ] Gehalt IT-Kundenbetreuer - Gehälter IT-Kundenbetreuer und Löhne ▶
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam btw eine Absage von meinem Traumjob.
Im Umweltmanagement (genau die Themengebiete die ich in meinem Fachpraktikum und Bachelorarbeit teils drin hatte), in also genau dem Bereich wo ich mal hin will jobmäßig, bei nh-hotels.
Da hätte ich sicher auch die 40k gekriegt.
Aber von solch Stellenangeboten gibt es leider sehr wenige und von den Wenigen die es da gibt, wird meist ein Zertifikat als Umweltgutachter oder Energiebeauftragter gefordert, was nicht nichz günstig ist, wenn man solch Seminar machen will. Kann ich mir derzeit definitiv nicht leisten.
Daher lieber erst einmal was in dem Bereich was ich auch kann, also IT oder so, als komplett ohne da zu stehen.


@ hi-tech:
Den Link kenne ich. Aber schaue dir mal die Gehaltsspanne an. Das geht von 14k bis 60k. Das ist also total nichtssagend.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
@ hi-tech:
Den Link kenne ich. Aber schaue dir mal die Gehaltsspanne an. Das geht von 14k bis 60k. Das ist also total nichtssagend.

Letztendlich gibt es eh zu viele Faktoren die das Gehalt beeinflussen. Nimm einfach das Arithmetisches Mittel.
 
Naja, habe sehr viele Bewerbungen geschrieben. Aber da kamen entweder Absagen oder bisher noch keinerlei Rückmeldung.

Aber wie würdest du sonst an die Jobsuche ran gehen?

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App

Ich selber bin vor 2 1/2 Jahren aus dem Studium (Wirtschaftsinformatik) gefallen und habe 10 Bewerbungen geschrieben und letztendlich davon 6 zusagen. Berlin und Hannover sind wie gesagt jetzt nicht sooo extrem weit auseinander. Ich vermute, dass deine Bewerbungen an sich nicht ganz ideal sind/waren. Mein jetziger Arbeitgeber hat mich damals eingestellt ohne das ich meinen Abschluss hatte, an eventuell schlechten Noten bei dir kann es daher nicht liegen. Vielleicht musst du auch einmal um Berlin rum oder in einer anderen Stadt gucken?
 
Ich selber bin vor 2 1/2 Jahren aus dem Studium (Wirtschaftsinformatik) gefallen und habe 10 Bewerbungen geschrieben und letztendlich davon 6 zusagen. Berlin und Hannover sind wie gesagt jetzt nicht sooo extrem weit auseinander. Ich vermute, dass deine Bewerbungen an sich nicht ganz ideal sind/waren. Mein jetziger Arbeitgeber hat mich damals eingestellt ohne das ich meinen Abschluss hatte, an eventuell schlechten Noten bei dir kann es daher nicht liegen. Vielleicht musst du auch einmal um Berlin rum oder in einer anderen Stadt gucken?


Die Bewerbungen sind inzwischen recht gut. Die Ersten waren Mist. Habe nen Kumpel, der da diverse Bewerbungstrainings gemacht hat, drüber gucken lassen und der hat nahezu alles verbessert bzw gesagt was falsch ist und wie man es besser macht. Wenn man all das weiß, dann denke ich schon, dass meine Bewerbungen inzwischen defintiv kein K.O.-Kriterium für den Arbeitgeber sein dürften. Inzwischen gefallen mir meine Bewerbungen i.d.R. recht gut.

Und da ich nen Sohn habe, der nur alle 2 Wochenenden bei mir ist und ich das auch nciht noch weiter runter schrauben will, wird das mit der Bewerbungen in ganz D schwierig. Brandenburg geht noch, aber da siehts halt noch viel mieser aus als in Berlin. Verstehst du mein Problem?


@ hi-tech:
Ja, 30k ist für mich das gesunde Mittelmaß.Kann für ne Stelle wo kein Hochschulabschluss gefordert ist und ohne eigene Berufserfahrung ja nicht mehr fordern, als ich in meiner Brache (Umwelt-Informatik) verdienen würde als Bachelorabsolvent (36k bis 42k sagt man da so). Daher denke ich, dass 30k okay ist. Hätte ich mehr fordern sollen? War 30k zu viel? Das weiß ich nicht. Aber denke 99% der Leute hier auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Tick höher mit der Bereitschaft zu verhandeln sehe ich als eine sehr gute Alternative, aber du hast recht, ist nur meine Meinung. Wie der Personaler das dann in der Firma sieht weiß keiner.
Naja, ist ja eh jetzt gelaufen und hoffe die Antwort wird positiv ausfallen.

Edit:
Die meisten die ich kenne liegen zwischen 32-38k (an die 6-7 Personen), nur zwei über 42k.

Edit:
@Reaver1988
Danke für deinen ehrlichen Post! Das motiviert mich wieder, aber vielleicht hast du ja bestimme Talente (Programmierung z.B.) / oder Spezialwissen und zeigst das in deinen Projekten, also bist eher praktisch veranlagt wo die Unternehmen scharf drauf sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben entweder auch Bis oder Sofwareengineering studiert auf B.Sc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh