master-günni
Enthusiast
Hallo,
habe seit der Umrüstung auf einen C2D in meinem Chieftec-Tower (dieses Gehäuse: http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=3807&k_id=1&language=de ) eine Gehäusetemp. von bis zu 44°C (idle 36°C) laut Mainboardsensor und bis zu 52°C laut Grafikkarte an derem Umgebungssensor bei Volllast. Das kommt beides ein wenig hoch vor v.a. da bei meinem alten Athlon 64 die Gehäusetemps nie über 35°C gingen. Außerdem hab ich mal irgendwo gelesen in der PCGH oder so, dass lt. Intel die Gehäusetemp 38°C nicht übersteigen sollte.
- Sind die Werte wirklich zu hoch?
- Ist der Mainbroadsensor/Grakasensor Bullshit und zeigen die oft zuviel an? Das Gehäuse außen bleibt nämlich ganz kalt.
- Habe im Moment 3 Gehäuselüfter: Ein 92er bläßt gegen die Festplatte, ein weiterer bläßt auf Höhe der Graka seitlich rein und ein 120er bläßt hinten raus zus. mit dem Netzteil. Ist die Anordnung schuld?
Danke für jede Hilfe!!!
Gruß
Günni
habe seit der Umrüstung auf einen C2D in meinem Chieftec-Tower (dieses Gehäuse: http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=3807&k_id=1&language=de ) eine Gehäusetemp. von bis zu 44°C (idle 36°C) laut Mainboardsensor und bis zu 52°C laut Grafikkarte an derem Umgebungssensor bei Volllast. Das kommt beides ein wenig hoch vor v.a. da bei meinem alten Athlon 64 die Gehäusetemps nie über 35°C gingen. Außerdem hab ich mal irgendwo gelesen in der PCGH oder so, dass lt. Intel die Gehäusetemp 38°C nicht übersteigen sollte.
- Sind die Werte wirklich zu hoch?
- Ist der Mainbroadsensor/Grakasensor Bullshit und zeigen die oft zuviel an? Das Gehäuse außen bleibt nämlich ganz kalt.
- Habe im Moment 3 Gehäuselüfter: Ein 92er bläßt gegen die Festplatte, ein weiterer bläßt auf Höhe der Graka seitlich rein und ein 120er bläßt hinten raus zus. mit dem Netzteil. Ist die Anordnung schuld?
Danke für jede Hilfe!!!

Gruß
Günni
Zuletzt bearbeitet: