Gehäusekauf-Beratung bis 80 €

eFCiKay

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2003
Beiträge
371
Ort
Rauenberg
Hallo,

wahrscheinlich gibt es zu viele verschiedene Gehäusemodelle, sodass ein Überblick-Thread wohl nicht möglich ist.
...dann muss ich halt ein eigenes Thema erstellen. ;)

Ich bin auf der Suche nach dem Midi-Tower nach folgenden Kriterien:

sehr wichtig:
- gut belüftbar (vorne und hinten mindestens je ein 120er Lüfterplatz, gerne auch schon vormontiert)
- guter Luftstrom
- ausreichend groß für Scythe Mine

wichtig:
- nicht viel teurer als 80€, gerne auch nur die Hälfte oder so ;)
- sollte silent-geeignet sein (nicht unbedingt ultrasilent)
- gut verarbeitet
- "ausgeklügeltes System"

unwichtig:
- Fenster
- Aussehen
- Gewicht

gibts sowas? :d
Angeschaut habe ich mir schon das Sharkoon Rebel9 und das Lian-Li PC-7, die scheinen beide nicht schlecht zu sein...

Danke fürs Lesen schonmal und danke auch für Antworten ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

wahrscheinlich gibt es zu viele verschiedene Gehäusemodelle, sodass ein Überblick-Thread wohl nicht möglich ist.
...dann muss ich halt ein eigenes Thema erstellen. ;)

Ich bin auf der Suche nach dem Midi-Tower nach folgenden Kriterien:

sehr wichtig:
- gut belüftbar (vorne und hinten mindestens je ein 120er Lüfterplatz, gerne auch schon vormontiert)
- guter Luftstrom
- ausreichend groß für Scythe Mine

wichtig:
- nicht viel teurer als 80€, gerne auch nur die Hälfte oder so ;)
- sollte silent-geeignet sein (nicht unbedingt ultrasilent)
- gut verarbeitet
- "ausgeklügeltes System"

unwichtig:
- Fenster
- Aussehen
- Gewicht

gibts sowas? :d
Angeschaut habe ich mir schon das Sharkoon Rebel9 und das Lian-Li PC-7, die scheinen beide nicht schlecht zu sein...

Danke fürs Lesen schonmal und danke auch für Antworten ;)

10€ über deiner Schmerzgrenze gibt es das Antec Nine Hundred.
Sehr gut belüftet, 2x 120mm in der Front, 1x 120mm Hinten, und ein 200mm im Deckel.

MFG Mystic-Car
 
10€ über deiner Schmerzgrenze gibt es das Antec Nine Hundred.
Sehr gut belüftet, 2x 120mm in der Front, 1x 120mm Hinten, und ein 200mm im Deckel.

danke für den Tipp.

Hast du das Gehäuse selbst? Hätte nämlich paar Fragen dazu:
- THG schreibt, dass man die Lüfter alle per DIP-Schalter regeln kann/muss. Gibts da nur EIN und AUS oder noch Zwischenstufen?
- wie laut sind die mitgelieferten Lüfter?
- Hat das Seitenteil Löcher?
- Ist vorne ein Staubfilter drin?
- Bläst der 200er Lüfter oben rein oder raus?
- dröhnen die Festplatten in dem Käfig auch nicht?

viele Fragen :d
 
hi,
ich hab seit 2 wochen das Coolermaster Centurion und bin sehr zufrieden damit.
die mitgelieferten lüfter kann man geregelt auch sehr gut verwenden.

grüße blubb
 
Meine Empfehlung: Coolermaster Mystique 631 und 632, gibts in alu und stahl (heisst dann zB 631S), in alu für 85, stahl 70

um deine fragen fürs mystique (wo sie auch passen) im voraus zu beantworten:
- sehr gute und leise lüfter dabei, 2 120er von CM. einer davon blau leuchtend einer schwarz, für silent freak ansprüche sollten sie geregelt werden oder an 7V angeschlossen
- seitenteil hat wenn du mit windowkit nimmst ne 120er montagehalterung mit filter
- vorne is auch einer drin
- HDs sind schön leise dank der schraubenlosen kunststoffhalterung
pics von meinem:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5922518&postcount=2609
http://www.forumdeluxx.de/forum/showpost.php?p=5891774&postcount=2561
 
Nimm das Rebel9! Kostet bei K&M nur 30€ und ist von allen hier genannten Gehäusen am besten belüftet. Dort würden 4 120mm Lüfter reinpassen, aber 2 reichen völlig aus. Einen hinten und einen in der Front, dann hat man einen idealen Lufstrom, da man beide auf der gleichen Höhe befestigen kann und der CPU Kühler liegt dann genau in diesem Luftstrom. Zudem gibt es keins mit einem besseren Preis/Leisung Verhältnis. Der Scythe Mine passt natürlich auch rein. Habe selbst den Scythe Ninja darin verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie siehts bei dem case mit verarbeitung, mitgelieferten lüftern und hdd-halterung aus?
 
verarbeitung beim rebel9 is ok, wenn auch nich auf cm niveau.

lüfter usw sind nicht dabei. auch ist alles zum schrauben

bei den cm cases is alles dem mobo selbst und dem netzteil schraubenlos
 
Werde deine Fragen so weit wie möglich beantworten.


Hast du das Gehäuse selbst?
Nein.

THG schreibt, dass man die Lüfter alle per DIP-Schalter regeln kann/muss. Gibts da nur EIN und AUS oder noch Zwischenstufen?
Low - Medium - High

wie laut sind die mitgelieferten Lüfter?
Auf Mittel noch passabel (laut test)

Hat das Seitenteil Löcher? / Ist vorne ein Staubfilter drin?
Das beantwortet es: http://www.caseking.de/shop/catalog/images/GEAN_005_1g.jpg?pID=5660

Bläst der 200er Lüfter oben rein oder raus?
Eindeutig raus. (warme luft steigt ja nach oben also optimal.)

dröhnen die Festplatten in dem Käfig auch nicht?
Darüber weiß ich nichts.


Les dir des mal durch:
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=29_833&products_id=5660


Hoffe konnte helfen :)

MFG Mystic-Car
 
danke für die riesen Resonanz! :-)

Momentan tendiere ich zum Rebel9.

Ich hab noch ne allgemeine Frage:
Bei fast jedem Gehäuse sind überall irgendwelche Löcher (in der Seitenwand, hinten neben den Slots, vorne, oben, ...)
Wäre es denn nicht sinnvoller, wenn die einzigen Ein- und Ausgänge auschließlich durch die Lüfter führen, sodass eine Sogwirkung durch das gesamt Gehäuse entsteht?
Wenn da doch überall Löcher sind, z.b. wenn man beim Rebel9 hinten ein 120er Lüfter einbaut, dann ist direkt darüber und darunter noch das gelöcherte Blech, für die auch möglichen 80er Lüfter. Ich denke mir, dass der 120er Lüfter dann einen Großteil direkt von draußen durch die Löcher anzieht und dann gleich wieder rausbläst. Das bringt doch nix. Wäre jedoch der einzige Einlass für die Luft ganz vorne unten, dann müsste der Lüfter hinten die ganze Luft durch das Case nach hinten ziehen --> Luftstrom.
Denke ich nur zu theoretisch, oder ist es wirklich so? :d
 
Schönes Gehäuse das Antec.
Allerdings vom Prinzip ähnlich dem weniger als halb so teuren
Sharkoon Rebel9 Eco/Value
Nur der Deckellüfter fehlt, was beim Value ja der 25cm Seitenlüfter ist.
Wäre es nicht so teuer, wär das Antec ein
Top Einsteiger und Silentgehäuse. Man müsste nur die Lüfter durch vernünftige ersetzen und sich eine gute Steuerung besorgen.
Dazu noch dämmen.. leise Platten, leiser CPU Lüfter.... etc.. sonst bringt das nix.
Vor allem bei dieser offenen Bauweise in der Front wie beim Antec und dem Sharkoon muss man sehr auf
leise Komponenten achten, ansonsten ist das wirklich alles umsonst. wird aber auch
mit absoluter stille und kühlen Temperaturen belohnt.


Edit: die diversen löcher und Lücken sind zwar etwas störend aber nicht gravierend.
wenn im gehäuse ein ausgeklügelter Luftstrom herrscht, werden die paar löcher auch nichts mehr dran ändern.
Im kreis pumpt so ein lüfter natürlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt nimm das Rebel9, die mitgelieferten Lüfter bei Gehäusen sind meist eh nicht sehr toll (laut!). Da ist es gut das man so etwas beim Rebel nicht mitbezahlen muss !

Nimm das Rebel9 + 2 x Noiseblocker XL1 @5V oder 7V betreiben. Lautlos und absolut top die Kühlung. Einer vorne saugend und der andere hinten blasend. Idealer Lufstrom, da auf gleicher Höhe montierbar. (Der vorne ist ja in der Höhe variabel). Und der Mine wäre dann genau in diesem Lufstrom, besser kann es gar nicht sein.

Und bei dem Preis kann man sowieso nichts falsch machen! KAUFEN MARSCH MARSCH ;D
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh