[Kaufberatung] Gehäusebelüftung welche lüfter und wohin

Lion7

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.05.2007
Beiträge
2.170
Hey,

muss mir einen neuen PC zusammenstellen, Laufwerke hab ich noch, Festplatten auch aber was ist eine SSD Platte?? diese eventuell noch :)

Brauche also CPU mit Kühler, Mobo, GPU, RAM min8GB (RAM auf alle Bänke verteilen oder nur 2x4gb oder 2x8GB??), Gehäuse und Netzteil. Netzteil sollte sehr leise sein! eventuell eben eine SSD

Intel oder AMD? AMD ist mir irgendwie sympathischer, kann aber nicht sagen warum :) also preislich halt angepasst...

Budget: 400€ max 500€

Welches Betriebssystem würdet ihr empfehlen?

Was muss ich für einen Monitor rechnen? IPS soll für Bildverarbeitung das bessere sein oder?

Hoffe ihr stellt mir was nettes zusammen... alternativ wäre ich am Mac Mini interessiert, am kleinsten, aber damit komm ich wahrscheinlich teurer und bin leistungsfähig hinter einem zusammengestellten oder?

danke im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
vielen dank, allerdings suche ich einen für bildbearbeitung (photoshop, raw´s etc) da kann ich mit nem office pc wenig anfangen vorallem ohne graka.....
 
Und was hat Bildbearbeitung auf Hobbyniveau jetzt mit ner Grafikkarte zu tun? Ich denke du willst nicht zocken? Da sollte die IGP dann wohl locker ausreichen.

Oder meinst du ich muss dir jetzt weils um "Bildbearbeitung" geht jetzt nen i7-2600k und ne GTX680 einplanen? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
da wirste schwehr in neuer form was finden 500eu ist recht low, und photoshop und co würd ich mehr auf quadcore gehen stat 2 kern cpu. leg noch 500eu drauf dan können wir anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders ein anständiger TFT kostet einiges. Ideal wäre da was von Eizo oder der Dell 2711. ;)
 
Und der Bildschirm ist zur Bildbearbeitung auch das wichtigste, denn wenn es etwas länger dauert das Bild zu berechnen leidet nicht die Qualität drunter - wenn aufgrund verfälschter Farbdarstellung am Bildschirm die Farben des Bildes falsch abgestimmt werden, schon eher ;)

Da das ganze nur Hobbymäßig betrieben werden soll, muss man natürlich nicht 1000€+ für einen Profimonitor ausgeben, aber zumindest ein IPS-Panel wäre schon angebracht. Ein guter Röhrenmonitor wäre das allerbeste, wenn dich der Platzbedarf bzw. die Optik nicht abschreckt und du noch irgendwo einen zu kaufen findest :fresse:
 
Röhren kricht man doch noch genug, könnte er sich sogar eine aus meinem Keller abholen, aber da was zu finden was noch nicht aufgebraucht ist und auch gut ist könnte schon eher ein Problem darstellen.
 
Ja das meine ich eben, klar irgend eine alte Röhre bekommt man immer... aber mit gutem Bild in gutem Zustand und am besten auch noch groß und 16:9 oder 16:10 wird da schon eher sehr schwierig ;)
 
ok und was kostet ein guter günstiger ips monitor?? möchte da nicht zuviel ausgeben da es wirklich nur für den privatgebraucht ist!
 
Mit min. ca. 200-250€ musst du schon rechnen.
 
Gibt es überhaupt Röhren in 16:9 außer evtl Fernseher?
 
184€ Dell u2311
 
Je nachdem, wieviel man Photoshop nutzt, sind zwei TFTS sinnvoll. Auf einem die Werkzeuge, auf dem anderen das Bild. Allerdings würde ich für Bildbearbeitung schon 2560*1440 Pixel nehmen.
 
Übertreibs nicht. Mit deinem 42"er@ Full HD mit Bierdeckel großen Pixel sei lieber ruhig! :p
Hier ist und bleibts Hobbybereich.
 
Für Bildbearbeitung nutze ich aus kosten/performancegründen lieber meine alte Triniton Röhre. Die Werkzeuge sind auf dem TV. ;)
 
hab mir mal folgendes zusammengestellt, leider noch zu teuer... da würde ich dann wohl doch lieber einen mac mini kaufen aber vielleicht könnt ihr mir ja mögliche einsparungen aufzeigen wo eventuell übertrieben sind...


ASUS P8H67 Rev 3.0, H67 80€
intel xeon e3-1230 200€
thermalright macho 35€
hd6770 1g 115€
netzteil hab ich mehrere zur auswahl ca 80€
crucial m4 64gb (nur für win und photoshop...) 80€ (oder sind 64gb doch zu wenig? dann 128 für 130€)
ram 8gb gibt auch mehr zur auswahl 40€

laufwerke hab ich ja noch...

was jetzt mein problem ist. ich glaube ich hätte gerne ein mATX system, da weiß ich nicht wie das vom platz her ist und welches mobo da gut ist? sollen noch 2weitere festplatten rein und zwei laufwerke und eben ein leises system...
 
Wozu den Xeon, wenn ein 2500k reicht?

Als matx Gehäuse kann ich dir die LianLi V reihe empfehlen. :)


Wäre es für dich eine Option, einen teil der Produkte im Marktplatz zu erwerben? Damit bekommst du mehr fürs geld.
 
hab kurz nach nem 2500k geschaut, weiß nicht ob es der ist, aber wenn ja, ist der 2500k 50€ teurer...

wäre bereit auch gutes gebraucht zu kaufen mit garantie... war grad mal am schauen aber war glaube nix brauchbares dabei...

ist egal was für ein lianli gehäuse der vreihe? müsste da alles rein passen?
 
Falsch, der ist 20e günstiger: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) | Geizhals.at Deutschland


wäre bereit auch gutes gebraucht zu kaufen mit garantie... war grad mal am schauen aber war glaube nix brauchbares dabei...
Wenn du etwas Geduld hast, findest du alle Teile im Marktplatz. Beispielsweise habe ich vorhin ein Corsair HX 520 gesehen. ;)


Als Gehäuse würde ich das V350, 351, 352 oder V354 nehmen.


Board: http://www.hardwareluxx.de/community/f168/asrock-z68-pro3-m-b3-uatx-872227.html (würde ich runterhandeln)

CPU: http://www.hardwareluxx.de/communit...560twin-frozr-iii-oc-ti-448-cores-878497.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ne getunte cpu da bin ich dann glaub doch vorsichtig...

sind die mATX eigentlich gleichwertig wie die normalen oder was für abstriche muss ich machen?
 
Wieso? Brauchst du garnicht. Im Gegenteil, die würde ich eher kaufen, als irgendeinen neuen, bei dem ich nicht weiß, wie hoch er geht. ;)



Bei matx musst du nur Abstriche in der Erweiterbarkeit machen. Sie haben eben weniger Anschlüsse.
 
was ist an einem xeon schlechter als an dem 2500k?

so hab jetzt nochmal neu zusammengestellt, bitte eure meinung dazu...


ASRock Z77 PRO3 oder vergleichbares in uATX

i5 2500k

thermalright macho

BeQuiet Be Quiet Straight Power E9 450w (wobei ich glaube lieber eins mit kabelmanagement hätte, aber zu dem preis gibts nichts oder?)

crucial m4 64gb (nur für win und photoshop...=> oder sind 64gb doch zu wenig?)

GeIL DIMM 8 GB DDR3-1866 Kit

Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition (wobei mir 90€ zu teuer sind und weiß noch nicht ob doch uATX?? welches gibts in weiß?)

wo ich noch hilfe brauche..

gehäuse, hab mir Cooler Master CM 690 II Advanced Black & White Edition rausgesucht, aber mit 90€ schon teuer, das gehäuse passt der gut zu meinen lautsprechern :d kennt ihr ein uATX gehäuse in weiß? und gibt es diese auch mit einer integrierten Dockingstation?

brauch eventuell noch ne HDD in 1TB oder so, sollte schön leise aber dennoch schnell sein!

welches win7 64gb?

so, ich hoffe auf weitere hilfe von euch :)

EDIT: graka... ich würde erstmal auf die graka verzichten, wenn ich sie für die bildbearbeitung etc nicht brauche!?!?!? zocken kommt vielleicht wiedermal, dann kauf ich mir eine aber würde erstmal drauf verzichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Matx gibt es meines Wissens nicht ab Werk in weiß. ;)



brauch eventuell noch ne HDD in 1TB oder so, sollte schön leise aber dennoch schnell sein!

welches win7 64gb?
1. Western Digital Black Edition, die 1,5 tb hat aber das bessere p/l.

2. Win7 home oder pro
 
die WD´s gibts in mehreren black edits... welche meinst du?

und wie schauts mit der restlichen konfig aus? gut so oder bekomm ich irgendwas noch mit besserem p/L?
 
Also ich finde ja die Gehäuse von Lancool (lianLi Tochter) besser, als die Coolermaster. Schau dir die mal an!


Darfs noch was für den Audiogenuss beim Arbeiten ein? Also eine gute Soundkarte und entsprechende Kopfhörer?
 
ne danke, im moment nicht ;)

aber wie schauts denn mit der graka aus?
 
Wenn du nicht spielst, kannst du darauf verzichten.
 
ok, und dann nur mal zum verständnis... was ist bei der bildbearbeitung dann für die arbeit zuständig??? nur cpu und ram?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh