Gehäuse wahl

PowerSound

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
16
Hi
Da ich bald einen neuen PC kaufen werde brauche ich auch ein neues Case!
Was würdet ihr empfehlen für bis ~100€ ?

Ich finde momentan die hier sehr gut:
1) http://www2.hardwareversand.de/7V15umBzSntLKk/2/articledetail.jsp?aid=5461&agid=375
2) http://www2.hardwareversand.de/7V15umBzSntLKk/2/articledetail.jsp?aid=6743&agid=375
3) http://www2.hardwareversand.de/7V15umBzSntLKk/2/articledetail.jsp?aid=8073&agid=375
4) http://www2.hardwareversand.de/7V15umBzSntLKk/2/articledetail.jsp?aid=5454&agid=375

Auf jeden Fall soll das Case leise sein und trotzdem gute Kühlleistung bringen!
Was sagt ihr? :)

MfG PowerSound
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnt ihr mir bitte einen Link dazu posten?

Außerdem wäre ein Case von Hardwareversand bzw. Atelco am besten.
edit: habs gefunden!

(Gibts noch andere Läden außer diese und Alternate, wo ich den PC zusammenbauen lassen kann?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lian Li PC-7 SE
ich steh total auf die optik der lian lis ... die letzten PCs mit wasserkühlung hab ich alle in ein Lian Li PC-G70B gesteckt, und das sieht so verdammt edel aus mit dem Radi und AGB oben im deckel *lechtz* nur ich hab noch mein gammliges blaues chieftec weil ich kein geld für ein lian li hab :d
 
ich find das antec viel zu verbaut .. und der spoiler sieht mehr als nur bescheiden aus :)
 
ich find das antec viel zu verbaut .. und der spoiler sieht mehr als nur bescheiden aus :)
Tja...
Mir gefällt des LianLi ned
c055.gif



Und des Kühlkonzept vom Antec is Top:bigok:
(Aber mir wärs ohne den Spoiler oben drauf auch lieber....sieht nur noch schlechter aus wenn man ihn abnimmt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammer! Ich träume grade: 3 Leute hintereinander empfehlen ein LianLi! Nach abertausenden Threads, in denen arme Unwissende stets Müll in Form von Stahlblech mit wannabe-Att4Xs-Optik vor den Latz geknallt bekommen haben... Entschuldigung, bitte, aber sowas versüsst mir dann doch den Tag!

Zum Thema: MrSnoxx, musashi und nOerkH liegen absolut perfekt mit ihrer Empfehlung. Das LianLi PC7SE in entweder Silber, oder aber Schwarz ist momentan absolut unschlagbar. Der Preis von unter 80 Euro für ein Vollaluminiumgehäuse in gewohnter LianLi-Qualität ist sehr attraktiv. Dazu kommt, dass Du bei diesem Gehäuse den Luxus von geringem Gewicht, nahezu perfekter Kühlung (2x120mm,1x80mm) und diversen Silentmöglichkeiten hast. Die von LianLi mitgelieferten 2x120mm Lüfter sind leistungsstark und durchweg brauchbar.
Ein zusätzliches Plus für LianLi-Gehäuse ist der höhere Wiederverkaufswert im Fall der Fälle. Ich mag gar nicht über das Thema Design in Bezug auf LianLi sprechen: entweder man sieht es gleich, dass die Gehäuse auch einem gewissen ästethischen Anspruch gerecht werden, oder eben nicht. Darüber muss gar nicht diskutiert werden.
Abschliessend nur zwei Worte: GREIF ZU!
 
Schließe mich der Meinung zu LianLi an - aufgrund des schwarzen PC-V1000+ neben mir. Von der Verarbeitung her (mit viel Liebe zum Detail) lässt sich im Consumer Bereich sicherlich kaum etwas besseres finden!
Einziger negativer Aspekt nach Wechsel von TT Soprano auf das V1000+: Ist @stock etwas lauter, was sicherlich an der gelochten Aluminium Front liegt - aber ich habe auch noch nicht einen Finger in Richtung silent gerührt (120mm @12V usw.)
 
Jo das LianLI gefällt mir auch sehr gut (optisch sowie technisch) muss ich sagen. Auch das P180 is sau geil.
Aber für mich kommt nur ein Laden in Frage wo ich den PC zusammenbauen lassen kann. Und da ist die Case Auswahl nunmal sehr beschränkt (Hardwareversand).
Alternate ist halt wieder schweineteuer. Wenn jetzt einer kommt und mir nen weiteren Shop zeigt der auch zusammenbaut bin ich überglücklich :bigok:
 
kenn da nen shop ... DIY Do It Yourself, es is absolut keine Hexerei einen PC selbst zusammenzubauen, da reicht eine halbe linke hand um das zu schaffen ...
angenehme nebeneffekte: du lernst was, es kostet wesentlich weniger geld und du hast die freie wahl ..
also trau dich und bau den PC selbst zusammen, hier im forum können dir eine menge leute weiter helfen bei evtl. fragen die aufteten könnten ...
 
Ein PC Geschäft in deiner Nähe?

Die können meisstens auch (fast) alle Teile bestellen wenn sie z.B. des Gehäuse normalerweise nicht führen.
Ist nur oft recht teuer im Vergleich zu nem Onlineshop.

Das beste is natürlich selber schrauben:bigok:
All zu schwer isses auch ned. (Nur des ganze Front/System Panel zeugs anstecken is zum kotzen ;) )
 
soweit ich mich erinner waren die frontpaneldinger nicht die einzelnen adern sondern ein kompletter stecker fürs front USB und Audio (firewire weiss ich net, aber denk auch ...) also is das nur ein ganz normaler stecker, den man net mal verkehrt einstecken kann ...
 
Wenn es wirklich leise sein soll, dann wuerde ich vielleicht nicht unbedingt zu einem ultra-leichten Alu-Tower greifen. Waer doch schade, das Case dann von innen mit Daemmatten zukleistern zu muessen, nur weil es "zu leicht" ist ;)
 
also ich persönlich find dass das lian li net klappert, ausser wenn man laut musik hört, dann neigt die seitenplatte zum scheppern da der subwoofer neben dem gehäuse steht :) aber von den lüftern her scheppert da eigentlich nix ...
 
also ich persönlich find dass das lian li net klappert, ausser wenn man laut musik hört, dann neigt die seitenplatte zum scheppern da der subwoofer neben dem gehäuse steht :) aber von den lüftern her scheppert da eigentlich nix ...
WAS!
Ich hab nen Teufel Concept E magnum Power Edition Subwoofer im Zimmer stehen! :eek: :hmm:
 
soweit ich mich erinner waren die frontpaneldinger nicht die einzelnen adern sondern ein kompletter stecker fürs front USB und Audio (firewire weiss ich net, aber denk auch ...) also is das nur ein ganz normaler stecker, den man net mal verkehrt einstecken kann ...
Bei meinem alten case waren alle USB Stecker einzeln:shot:

Und die Power/Reset Switch und Power/HDD LEDs sind auch ein scheiss gefummel (vor allem wenn lauter Kabel im Weg sind)
Naja...macht man zum Glück ned so oft ;)

WAS!
Ich hab nen Teufel Concept E magnum Power Edition Subwoofer im Zimmer stehen! :eek: :hmm:
Also bei meinem Freund hab ich da keinen solchen Druck hinbekommen, dass des Gehäuse wackelt.
Zumindest nicht wenn man den Sub richtig einpegelt und ned voll aufdreht. Bevor der Sub da des Gehäuse zum wackeln bringt dreh ich freiwillig zurück. Da braucht man schon DEUTLICH mehr als Zimmerlautstärke...

@nOerkH
Is der Sub vom Boden entkoppelt? Oder einfach so weit aufgedreht wies geht ;)
Oder aber ein gescheiter Sub ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich persönlich muss sagen mir gefällt das LianLi Gehäuse nicht. :)


Im Prinzip gibt es kein Gehäuse das mir gut gefällt, ausser die von Benny (Modder). :d

Aber wenn es eins von denen oben soll sein --> Tsunami (Wechsle aber die 12CM Lüfter, sind verdammt laut. Hatte auch mal dieses Gehäuse)
 
Okay dann binn ich ja beruhigt.
Warum is das mit dem Frontpanel ne Fummelarbeit?
Is das bei jedem Gehäuse so, ne oder?
 
nein kein gscheiter sub, das ganze zeug is bei meinem bruder drüben .. is vom T7700 und war da nur voll aufgedreht, hat eh scho alles so geächtzt da wars scho egal ob das blech bissel mitvibriert hat :d vom boden is der kleine brüllwürfel net :)
nur sein PC steht in einem ganz kleinen kammerl (so 1,5x1,5m) :d ich hätt da drin ja platzangst und der sub halt direkt neben dem pc ...
 
Also ich persönlich muss sagen mir gefällt das LianLi Gehäuse nicht. :)


Im Prinzip gibt es kein Gehäuse das mir gut gefällt, ausser die von Benny (Modder). :d

Aber wenn es eins von denen oben soll sein --> Tsunami (Wechsle aber die 12CM Lüfter, sind verdammt laut. Hatte auch mal dieses Gehäuse)

Sind die Herstellerangaben denn so falsch?
Habe vor kurzem wo gelesen, dass man erst ab 30-35db ein Geräusch warnimmt :hmm: (Glaub ich nicht wirklich)
Bei dem Gehäuse ist doch 21db angegeben? Dürfte doch sehr leise sein eigentlich...

nein kein gscheiter sub, das ganze zeug is bei meinem bruder drüben .. is vom T7700 und war da nur voll aufgedreht, hat eh scho alles so geächtzt da wars scho egal ob das blech bissel mitvibriert hat :d vom boden is der kleine brüllwürfel net :)
nur sein PC steht in einem ganz kleinen kammerl (so 1,5x1,5m) :d ich hätt da drin ja platzangst und der sub halt direkt neben dem pc ...
Ah ja den sub hatte ich vor kurzem auch noch^^
Jo der wollte ganzschön Druck machen hat aber eher geknallt als dicken Bass gemacht :haha:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann binn ich ja beruhigt.
Warum is das mit dem Frontpanel ne Fummelarbeit?
Is das bei jedem Gehäuse so, ne oder?
Bei nem gescheiten Gehäuse ist zumindest Front USB (Audio, Firewire usw. brauch ich ned, kann also nic dazu sagen) recht eifnach.
Des is ein Stecker der auch nur in einer Richtung auf des Mainboard passt.
Bei meinem alten Gehäuse warens 8 einzelne stecker (evntl. auch n paar mehr/weniger) die man dann direkt nebeneinander auf des Mainboard stekcen muss. Ziemliche scheiss Arbeit ;)

Und die ganzen LEDs und Schalter vom Gehäuse muss man halt auch ans Mainboard anstecken. Wenn man gescheit hinkommt isses kein Problem...
hier kannste sehen wo des angeschlossen wird. Wenn da noch n paar Kabel (IDE, Stromkabel vom NT usw.) genau davor hängen wirds doch etwas kompliziert ;) http://images.thgweb.de/2002/09/13/...nbau_schritt_fuer_schritt/panel_leitungen.jpg


Und les davor im Handbuch nach was wo hinkommt falls du dich doch entschliesst den PC selber zusammen zu bauen.
Ansonsten hast du statt Front USB ne Nebelnmaschine in deinem Gehäuse :lol:
(Nachbar von mir hat des Front USB falsch angeschlossen.
Danach war des FrontUSB hinüber und des ganze Case voller Rauch. Dachte schon des war n Spezial-Effekt von dem ~50€ (inkl. 500W Netzteil!!!) Modding Gehäuse :shot: )
 
naja dieses hyper monster dual 25cm fan gehäuse is ja ganz toll .. bestimmt wieder so eins das aus billigstem plastik is, ich weiss net ich kann mich dafür net begeistern ...
die lian lis haben so einen edlen charme, find understatement wirkt wunder bei technik ...
und die standart lüfter im lian li sind @12V deutlich hörbar das muss man fairerweise sagen, aber leiser sind die von anderen cases auch nicht .. aber 15 euro für einen scythe S-FLEX (in meinen augen der derzeit beste lüfter) hast ja dann eh über wenn du das ding selbst zusammenbaust, dann hast echt einen flüsterleisen PC, vorrausgesetzt der rest is auch silent :)
und wegen dem front USB .. ich hab auch schon front dinger mit den einzelnen adern zusammengefummelt, klar keine schöne arbeit, aber wenn du aufpasst kann nix passiern, is eh alles beschrieben ...
und die 5 stecker für die leds, schalter und beeper sollten auch kein problem sein :)

PowerSound falls ich fragen darf .. was hast denn jetzt für ein soundsystem? ich hab ja vom T7700 aufs CEM PE gewechselt (hoff am montag is es da .. wie versprochen :) )
 
und wegen dem front USB .. ich hab auch schon front dinger mit den einzelnen adern zusammengefummelt, klar keine schöne arbeit, aber wenn du aufpasst kann nix passiern, is eh alles beschrieben ...
und die 5 stecker für die leds, schalter und beeper sollten auch kein problem sein :)
Klar isses möglich.

Aber das ist die Arbeit, die mich beim PC Zusammenbau am meissten stört ;)
Vorausgesetzt der PC läuft danach ohne Probleme...

Noch schlimmer isses wenn aus irgend welchen Gründen der PC nicht funktioniert.
Die wenigsten haben ja genügend andere Hardware rumliegen um alle Teile durchchecken zu können ;)
 
PowerSound falls ich fragen darf .. was hast denn jetzt für ein soundsystem? ich hab ja vom T7700 aufs CEM PE gewechselt (hoff am montag is es da .. wie versprochen :) )

Jo also ich hab dein zukünftiges seit ner Woche^^ (TCEM Power Edition)
Is echt der Hammer! :hail: Sau Geil! :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh