Gehäuse- und RAM-Frage ...

NetworkerZ

Internetsperrer ;-)
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
3.319
Ort
Stuttgart
Hiho!

2 kurze Fragen, bin mir da nicht so schlüssig:

Soll ich ein Sharkoon Rebel9 Gehäuse (30Euro) und dazu 2 silent Noctua NF-S12-800 12cm Lüfter (40Euro) oder besser ein LianLi für 80 EUro inkl. der Lüfter kaufen?

Hat AMD noch immer Probleme mit der Speicherbankbestückung? Könnte ich beim AM2 die Bänke mit 4x 1GB Riegeln belegen, oder sind 2x2 GB besser / kompatibler? Beim 939 taktet ja automatisch der RAM statt auf 400 nur noch auf 333 Mhz. ISt das immer noch so, oder könnte ich mit bspw. 4x 800er MDT Riegeln auch PC6400 voll ausnutzen?

THX schon mal!

greetz

NetworkerZ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soll ich ein Sharkoon Rebel9 Gehäuse (30Euro) und dazu 2 silent Noctua NF-S12-800 12cm Lüfter (40Euro) oder besser ein LianLi für 80 EUro inkl. der Lüfter kaufen?
Also das Rebel9 ist ein super Case, mit dem 250er Lüfter im Seitenteil ist es auch leise. Ich würde dieses lieber wie ein Lian Li nehmen.

AMD kenn ich mich nicht aus. Sry.
 
naja.. ich finde die noctua lüfter was teuer schau mal nach revoltec oder yateloon
 
Das Rebel9 reicht m.E., soll ziemlich gut sein. Als Value hat es den 250er Seitenlüfter, als Economy nicht.
 
ich hab das value gehäuse jetzt 2 mal "verbaut" ging soweit auch alles ganz gut. verarbeitung ist auch ok.

nachteile sind nur das man die seitenteil nicht richtig dämmen kann (das hinter dem mobo schlitten geht nicht, da auf dem mobo schlitten so ne hügel sind, in denen die board schrauben befestigt werden, und diese hügel zuweit heraus ragen. und auf der anderen seite hat man ja den 25er lüfter, da kann man nur ein wenig herum demmen. jedoch kann man zumindest noch den vorderen bereich bei beiden seitenteilen dämmen [wo die laufwerkskäffige sind])
weiteres problem sind grosse lüfter ala infinity (da habe ich es so gemacht, das ich den 25er lüfter innen abgeschraubt habe, und dann mit der aussenblende wieder von aussen befestigt habe. dann passt alles. temps sind auch ok.
 
das runtertakten beim amd bei 4 ram-modulen von 400 auf 333mhz ist seit dem venice-core im e6-stepping passe. soll heissen, daß die am2-cpu's nicht mehr runtertakten. selbst wenn sie es tun würden, könnte man sie manuell immer noch auf 400mhz und höher einstellen.
ich habe damals meine (sockel 939) mit vier 512er mit 430mhz (real 215mhz) betrieben, problemlos!
 
Dank erst mal an alle.

Ich wollte eigentlich das Case OHNE den 25 cm Seitenlüfter. Mir ist eigentlich nur wichtig, dass ich später kein labriges Blech am Boden stehen habe, dass bei jede kleinsten Kleinigkeit mitschwingt oder klappert. Deshalb die Frage: Sharkoon economic mit 2 Silent 12 cm Lüfter, oder LianLi mit vorinstallierten Lüftern?

AM2 und 4 vollbelegte Bänke machen also keine Probleme, wunderbar!

Greetz

NetworkerZ
 
Ich finde das Sharkoon besser mit ein 2 geilen Lüftern ... :)
 
Lian Li Gehäuse klappern und schwingen mit. So wie alle Aluminium- und auch die meisten Stahlgehäuse. Ich habe mein Lian Li mit Bitumen ausgeklebt. Ich denke aber, dass du bei dem Sharkoon das gleiche Problem haben wirst. Und die Adda-Lüfter beim Lian Li sind gedrosselt unhörbar.
 
Wenn er sich selber leise Lüfter und das Rebel9 Economy holt wird ihn das günstiger und leiser kommen als das Lian Li (meiner Meinung nach), aber so oder so, am besten die Lüfter entkoppeln, da gibts so Gummiteile die die Schrauben ersetzen, gegen die Schwingungen und wer es sehr leise braucht kommt auch um Dämmmatten nicht herum, die "fressen" ja auch nochmal viele Geräusche. Da sollen die Be Quiet!-Sets sehr gut sein.
Und für die Lüfterentscheidung: http://www.fan-x.de/testson004_1.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte auch das Rebel 9 Gehäuse kaufen aber wo gibst denn für 30 euro? wäre nett wenn du mir auch ne link geben würdest.

Gruß
Mayk
 
meine meinung zum rebel9: sehr gutes low-kost-gejaeuse, in dem preisbereich unschlagbar
recht gute verarbeitung, kein kostenintensiver schnickschnack, perkekt fuer den moeglichst guenstigen rechner in allen bereichen
 
Als ich den ersten Post las, wollten ich dir schon die Loonies empfehlen, sehr gute Wahl! :bigok:
 
loonis bei aquatuning

nimm lieber ein 2x2gb kit. da ist die chance geringer, dass sie nicht gut gehen.

oder gleich ein 4gb kit
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh