[Kaufberatung] Gehäuse - Quatschthread (Startpost bitte lesen)

Dem PSU sollte das völlig egal sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich nirgends finden kann, ob sich der Lüfter bei einer bestimmten Temperatur oder erst ab einer bestimmten Last zuschaltet, bin ich mir da eben nicht sicher. Ich hätte nämlich keine Lust drauf, dass der Lüfter ständig an und aus geht.
 
Dein NT? https://hwbusters.com/psus/asus-rog-strix-1000w-platinum-psu-review/9/

Im allerschlimmsten Fall kannst du das Torrent auch modden, https://www.printables.com/model/729230-fractal-design-torrent-power-supply-fan-duct

Als Silent-Fan habe ich persönlich eher die Bedenken, dass man beim Torrent das NT Coil Whine viel eher hören könnte als bei anderen Gehäuse wo das NT im PSU Shroud verdeckt ist. Ist aber auch nur eine Annahme und ist auch nur relevant wenn man schlimmes NT Coil Whine hätte.
 
Es ist wirklich lautlos im Lüfter-Aus Modus. Ich hatte vorher das ROG-STRIX-850G Gold Aura Edition und war von dem begeistert. Das nachfolgende 1000W Thermaltake war furchtbar, der Lüfter hat sich ständig ein- und ausgeschaltet und war dann deutlich hörbar. Bin deshalb wieder reumütig zurück zu Asus ;)

Auf Modden habe ich keine Lust, erstens siehts bescheiden aus und so bekäme es die Abluft der AIO. Ne ich suche einfach weiter, eilt auch nicht, das jetzige packt es auch. Der Rechner ist im Idle lautlos, das will ich auch nicht riskieren...
 
Ich habe seit knapp 10 Jahren ein Fractal Design R6 (Maße L 543 x B 233 x H 465mm). Inwzischen mit einem AMD 9800X3D (CPU Lüfterhöhe 154mm) und einer AMD 7900 XTX (Länge: 338 mm). Battlefield 6 zeigt die Grenzen des Gehäuses auf. Mit geöffneter Front wird es etwas besser, aber insgesamt brauche ich denke ich einfach ein Gehäuse mit besserem Airflow um die Temperaturen insb. der Grafikkarte runter zu bekommen.

  • Gerne schlichtes Desing. Das derzeitige R6 ist ja auch nur ein schwarzer Kasten.
  • Eine weiße Front wäre eine willkommene Abwechslung, ist aber keine Priorität
  • Der PC steht unter dem Tisch auf dem Boden in einer Nische L 600 x B 255 x H 700mm. Die Nische ist nach hinten offen und insgesamt auch 28cm breit, aber durch Steckdosen letztlich auf gut 25cm limitiert)
  • Aufgrund der Nische sind seitlich einblasende Lüfter wohl eher nicht empfohlen
  • Keine Glasseiten
  • Kein RGB
  • Wenn möglich an den einblasenden Stellen mit Staubfilter und mit von vorne entnehmbaren Filtern/Gittern/Netze
  • Bedienfeld, On/Off, USB sollte vorne oben oder oben platziert sein und nicht unten.

Mein Augenmerk ist auf das Fractal Torrent gefallen. Das würde bis auf die Farbe alle Kriterien erfüllen. Oder ich nehme es in weiß und doch mit Glasseite. Die sieht man bei mir nicht, der Aufpreis hält sich in Grenzen. Gibt es etwas was gegen das Torrent spricht? Gibt es Alternativen, die ihr empfehlen könnt?
 
Das Torrent ist nach wie vor ganz weit vorne, gerade was die Kühlung der GPU angeht - das ist Bauart bedingt auch nachvollziehbar ;)
Ich mag meines jedenfalls nicht mehr hergeben, aber es gibt ein paar Punkte die dir bewusst sein müssen:
  • Am Ende ist es viel Geld für ne Menge Plastik - Alu wäre toll...
  • Die 180er sind geil und leise, bis sie Lagerschaden kriegen. Ich hab 4 180er verbaut, davon musste ich 2 tauschen lassen weil sie echt nervig geklackert haben nach einer Weile.
  • Das oben angebrachte Netzteil muss dir zusagen - damit erkauft man sich eben die Druckbetankung der GPU mit Frischluft
  • Das Kühlkonzept basiert auf Overpressure hinten raus - da muss Platz sein (ists ja bei dir so wie ich es verstanden habe)
Wenn das alles passt, greif zu - wenn du full retard gehen willst mit 4*180.
 
Wenn die Tür vom R6 weg ist und innen alle HDD Halterungen draußen sind, hat es doch nen Airflow wie jedes andere Gehäuse?
Vorne rein und hinten/oben raus.

Zur Not wenn die weggelassene Tür nicht gefällt, vielleicht jemanden mit 3d Drucker finden:

Oder eben doch ein anderes Gehäuse suchen, per Geizhals und eigenen Kriterien.
 
@Knuprecht

Obwohl das Torrent auch mein aktueller Favorit für meinen geplanten Neukauf ist - wenn einem die typische, schlichte Define-Optik zusagt würde ich hier einfach das Define weiternutzen.

Ich würde die Vordertüre einfach komplett abmontieren, falls das möglich ist, weils dann einfach immernoch echt gut ausschaut.
Auch kann man oben das "solid panel" gegen zur Front passende Lüfterschlitze austauschen, was auch ziemlich gut ausschaut.
Einzig das Lüfterblech oben ist madig, weil es in typischer Fractal Design Manier sau viel vom Lüfter blockiert - dort würde ich mit einer Metallzange oder Bolzenschneider werkeln, damit der 1x140er über dem CPU Kühler ohne Obstruktionen nach oben raus pusten kann.
Eine unterschätzte Sache ist auch dass du bei dem alten Define 2x140mm unten im Boden installieren kannst.

Ganz ehrlich, bevor du 180€ ins Torrent verpustest, kannst du auch 6x140mm Silent Wings 4 kaufen (=120€), für 2xFront 2xBottom 1xRear 1xTop, dabei die Front und Oben "offen" lassen - du wirst die gleichen Temps und (der Qualität der Lüfter geschuldet) sogar weniger Lautstärke haben, dazu qualitative Lüfterlager die jahrelang halten werden und die weiterhin sehr schlichte Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich hätte mal eine Frage bezüglich der Lüfter Ausrichtung in meinem Gehäuse (Thermaltake The Tower 600)

Muss dazu sagen ich habe eine Custom Wakü für 9800X3D+5090 mit Supernova 1260 sprich die Kühlung findet extern statt und als Lüfter sind Artic 14 Pro Rechts/Oben/Unten und Links 3x Artic 12 Max (Alle Lüfter laufen auf 750U/min)

Original ist die Lüfter Ausrichtung so Oben 2x Raus und an den Seiten jeweils 3xRein
tower 600 stock.jpg


Ich habe aber zusätzlich unten Links Unter der GPU noch einen 14cm Lüfter verbaut um direkt die Warme GPU Luft nach oben zu befördern und den Oberen Rechten Lüfter im Deckel gedreht um Quasi ein U Zu schaffen was die Warme GPU luft gleich nach oben raus zieht und als positiver Nebeneffekt werden die die PCI 5.0 SSDs super gekühlt weil immer frischluft auf die Kühler kommt und der Ram noch gut gekühlt wird zumindest so meine Theorie oder bin ich hier auf dem Holzweg?

tower 600 jetzt.jpg
 
Hat jemand etwas darüber gelesen, dass Corsair das 7000D auch "überarbeiten" möchte. Finde die Änderungen an den dieses Jahr vorgestellten Gehäusen gut. Das 7000D ist seit längerer Zeit weder bei Corsair oder einigen Onlineshops kaufbar, was ja oft ein Anzeichen ist, dass die Bestände leer sind und auf Grund eines Nachfolgers nicht mehr produziert wird.
 
@Benjamin1990
Da wird vermutlich mehr verwirbelt als du gerne hättest und saugt dann u.U. wieder das an was rausgepustet wird.
Oben beide Lüfter raus ist garantiert effektiver. Dein Zusatzlüfter unter der GPU kannst du so trotzdem machen und alles andere bekommt so Frischluft von unten und den Seiten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh