kachiri
Profi
- Mitglied seit
- 24.02.2023
- Beiträge
- 424
- Ort
- Köln
- Desktop System
- AYUX3D
- Laptop
- MacBook Pro (14", M3 Pro)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG B650E-I GAMING WiFi
- Kühler
- Corsair Nautilus 240 RS aufgemotzt mit 2x NF-A12x25
- Speicher
- 2x16 GB Corsair Vengeance @ 6000CL30
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 5080 Founders Edition
- Display
- LG UltraGear OLED 27GR95QE-B
- SSD
- WD_Black SN850 2TB, Samsung 990 Pro 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Era 2
- Netzteil
- Corsair SF850
- Keyboard
- ROG Falchion RX Low Profile
- Mouse
- Logitech G Pro X Superlight 2 Dex
- Betriebssystem
- Windows 11
- Webbrowser
- Microsoft Edge
Moin moin und frohe Weinachtstage,
ich überlege jetzt seit einigen Wochen hin und her, ob ich mich mal wieder meinen Basteltrieb hingebe - aktuell hat meine Hardware sein Zuhause in einem Fractal Terra.
In den Überlegungen spielen das Formd/Ncase T1, Ncase M2 sowie das Thor-Zone Nanoq S/R eine Rolle. Ich bin eher der Luftkühlung zugeneigt, wodurch eine kleine Tendenz zum M2 geht. Das Nanoq wäre dagegen halt etwas außergewöhnlicher. Dann aber vermutlich, gerade in der S-Variante, mit einer AIO.
Mein L12Sx77 würde wohl ohnehin in keines der Gehäuse passen - außer in das M2. Aber auch da würde ich wohl eher einen neuen Tower-Kühler einbauen...
tl;dr
Die genannten Gehäuse sind ja letztlich Import-Produkte. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Zollgebühren abseits der Einfahrumsatzsteuer und möglicher Gebühren bei Zustellung durch DHL? Wird durch DHL ausgeliefert oder geht es tendenziell dann doch eher zum Zoll?
So allgemeine Erfahrungen zu den Gehäusen nehme ich bei Bedarf gerne mit.
ich überlege jetzt seit einigen Wochen hin und her, ob ich mich mal wieder meinen Basteltrieb hingebe - aktuell hat meine Hardware sein Zuhause in einem Fractal Terra.
In den Überlegungen spielen das Formd/Ncase T1, Ncase M2 sowie das Thor-Zone Nanoq S/R eine Rolle. Ich bin eher der Luftkühlung zugeneigt, wodurch eine kleine Tendenz zum M2 geht. Das Nanoq wäre dagegen halt etwas außergewöhnlicher. Dann aber vermutlich, gerade in der S-Variante, mit einer AIO.
Mein L12Sx77 würde wohl ohnehin in keines der Gehäuse passen - außer in das M2. Aber auch da würde ich wohl eher einen neuen Tower-Kühler einbauen...
tl;dr
Die genannten Gehäuse sind ja letztlich Import-Produkte. Wie sind da eure Erfahrungen? Gibt es Zollgebühren abseits der Einfahrumsatzsteuer und möglicher Gebühren bei Zustellung durch DHL? Wird durch DHL ausgeliefert oder geht es tendenziell dann doch eher zum Zoll?
So allgemeine Erfahrungen zu den Gehäusen nehme ich bei Bedarf gerne mit.