Hallo an Alle,
ich bin gerade dabei mein Computersystem umzustellen und würde gerne von Euren Erfahrungen profitieren.
Ziel der Aufrüstung:
Leiserer Betrieb bei grafisch weniger aufwendigen Programmen (Word, VBA und sonstige Programmierungen) sitze arbeitsbedingt lange vor dem Rechner. Wenn ich mal Zocke wäre eine Lautstärkensteigerung unproblematisch.
Budget:
maximal 400,00 €
Mein bisheriges System:
MB: Z68 Pro3 Gen3 ASRock
CPU: i5 2400
CPU Lüfter: Scythe Katana 3
RAM: XMS3 8 GB Dual Kit (DDR3) Corsair (9/9/9/24)
Graka: Geforce GTX 560 TI Gainward
Gehäuse: Midgard 2 Xigmatec
Netzteil: Antec 550 Watt TruePower New
Sonstiges:
SSD 60 GB
HDD 500 GB
Windows 7
Was ich gerne hätte:
1. Aufrüsten der Graka (am liebsten Nvidia, habe da die MSI gtx 960 2g gaming im Blick - ist die in Ordnung für normales Gaming, die bisherige 560 macht bei COD AW Probleme)
2. Im allgemeinen ist mir mein bisheriges System zu laut, sitze arbeitstechnisch viel vor dem Rechner und spiele ich deshalb mit dem Gedanken das Gehäuse und die Lüfter zu wechseln. Bei meiner Internetrecherche bin ich auf den Fractal R5 gestoßen. Da ich noch nie ein gedämpftes Gehäuse hatte kann ich mir die Lautstärkenminderung nicht vorstellen, außerdem hab ich gelesen, dass gedämpfte Gehäuse Temperaturprobleme haben können. Wie sind eure Erfahrungswerte?
Bin mir außerdem nicht sicher, ob ich im Falle eines Gehäusewechsels nicht auch direkt das Motherboard tauschen sollte, z. B. habe ich keine Anschlussmöglichkeit für USB 3.0 im Frontpanel.
Außerdem ist mir der Scythe Katana 3 etwas zu laut. Würde den gerne ersetzen, was haltet ihr vom EKL Brocken 2, wenn es um einen leisen aber effizienten Betrieb geht?
Weitere Frage der i5 müsste doch für kommende Spiele eine Weile ausreichend sein, oder seht Ihr das anders?
Vielen Dank schon mal im Voraus, ich freue mich auf eure Antworten.
vg Haegar81
ich bin gerade dabei mein Computersystem umzustellen und würde gerne von Euren Erfahrungen profitieren.
Ziel der Aufrüstung:
Leiserer Betrieb bei grafisch weniger aufwendigen Programmen (Word, VBA und sonstige Programmierungen) sitze arbeitsbedingt lange vor dem Rechner. Wenn ich mal Zocke wäre eine Lautstärkensteigerung unproblematisch.
Budget:
maximal 400,00 €
Mein bisheriges System:
MB: Z68 Pro3 Gen3 ASRock
CPU: i5 2400
CPU Lüfter: Scythe Katana 3
RAM: XMS3 8 GB Dual Kit (DDR3) Corsair (9/9/9/24)
Graka: Geforce GTX 560 TI Gainward
Gehäuse: Midgard 2 Xigmatec
Netzteil: Antec 550 Watt TruePower New
Sonstiges:
SSD 60 GB
HDD 500 GB
Windows 7
Was ich gerne hätte:
1. Aufrüsten der Graka (am liebsten Nvidia, habe da die MSI gtx 960 2g gaming im Blick - ist die in Ordnung für normales Gaming, die bisherige 560 macht bei COD AW Probleme)
2. Im allgemeinen ist mir mein bisheriges System zu laut, sitze arbeitstechnisch viel vor dem Rechner und spiele ich deshalb mit dem Gedanken das Gehäuse und die Lüfter zu wechseln. Bei meiner Internetrecherche bin ich auf den Fractal R5 gestoßen. Da ich noch nie ein gedämpftes Gehäuse hatte kann ich mir die Lautstärkenminderung nicht vorstellen, außerdem hab ich gelesen, dass gedämpfte Gehäuse Temperaturprobleme haben können. Wie sind eure Erfahrungswerte?
Bin mir außerdem nicht sicher, ob ich im Falle eines Gehäusewechsels nicht auch direkt das Motherboard tauschen sollte, z. B. habe ich keine Anschlussmöglichkeit für USB 3.0 im Frontpanel.
Außerdem ist mir der Scythe Katana 3 etwas zu laut. Würde den gerne ersetzen, was haltet ihr vom EKL Brocken 2, wenn es um einen leisen aber effizienten Betrieb geht?
Weitere Frage der i5 müsste doch für kommende Spiele eine Weile ausreichend sein, oder seht Ihr das anders?
Vielen Dank schon mal im Voraus, ich freue mich auf eure Antworten.
vg Haegar81