Hallo alle zusammen,
ich freue mich euch wieder zu sehen.
Hatte die letzten 2 Jahre leider keinen Grund ein neues Projekt anzufangen. Nun ist es wieder soweit und es kann mit Projekt E begonnen werden.
Meine Multimedia Steuerung die hauptsächlich für das Einschalten verwendet wurde geht nicht mehr und machte mir auch ansonsten nur Probleme beim starten. Das Gehäuse ist verkratzt und teilweise nicht mehr im original Zustand.
Die anderen Projekte sind hier zu sehen: http://www.hardwareluxx.de/community/search.php?searchid=8871970 . Nun fangen wir mal erst mit dem Gehäuse das ich mir ursprünglich zusammen stellen wollte. Es ist das InWin 904 in Silber.
Das Problem sind die hohen Anschaffungskosten, da ich ein externes BluRay-Laufwerk betreiben wollte, von ca. 300 Euro insgesamt. Nicht das ich mir das nicht kaufen könnte, aber soviel bezahlen und dann ist das Alu-Gehäuse / Glasseitenteil vom rumschrauben und Betrieb, wieder nach paar Monaten für den arsch..............
Ausserdem haben das Gehäuse auch andere, ich möchte was besonderes haben, was gut funktioniert und für meine Ansprüche ausreicht. Da ich nicht großartig Übertakte und ich später einen guten Luftdurchfluss gewährleisten werde, wird das mit dem Holz zu realisieren sein, anständige Temperaturen zu erreichen.
Ich habe in den letzten 2 Jahren mit echtem Leder gearbeitet und Taschen / Bucheinbände / Lautsprecher hergestellt. Deshalb bin ich auf diesem Gebiet nun sehr gut eingespielt und habe mir eine alte Pfaff Nähmaschine besorgt, die bis ca. 1cm Hub Leder nähen kann.
Nun genug gesagt, lassen wir Taten folgen. Ich habe noch keine Bilder vom Projekt, ihr könnt euch ja solange die eingestellten Bilder von meinen bisherigen Leder-Arbeiten anschauen . Bis bald, liebe Grüße und ein frohes Neujahr allen.

ich freue mich euch wieder zu sehen.
Hatte die letzten 2 Jahre leider keinen Grund ein neues Projekt anzufangen. Nun ist es wieder soweit und es kann mit Projekt E begonnen werden.
Meine Multimedia Steuerung die hauptsächlich für das Einschalten verwendet wurde geht nicht mehr und machte mir auch ansonsten nur Probleme beim starten. Das Gehäuse ist verkratzt und teilweise nicht mehr im original Zustand.
Die anderen Projekte sind hier zu sehen: http://www.hardwareluxx.de/community/search.php?searchid=8871970 . Nun fangen wir mal erst mit dem Gehäuse das ich mir ursprünglich zusammen stellen wollte. Es ist das InWin 904 in Silber.
Das Problem sind die hohen Anschaffungskosten, da ich ein externes BluRay-Laufwerk betreiben wollte, von ca. 300 Euro insgesamt. Nicht das ich mir das nicht kaufen könnte, aber soviel bezahlen und dann ist das Alu-Gehäuse / Glasseitenteil vom rumschrauben und Betrieb, wieder nach paar Monaten für den arsch..............

Ausserdem haben das Gehäuse auch andere, ich möchte was besonderes haben, was gut funktioniert und für meine Ansprüche ausreicht. Da ich nicht großartig Übertakte und ich später einen guten Luftdurchfluss gewährleisten werde, wird das mit dem Holz zu realisieren sein, anständige Temperaturen zu erreichen.

Ich habe in den letzten 2 Jahren mit echtem Leder gearbeitet und Taschen / Bucheinbände / Lautsprecher hergestellt. Deshalb bin ich auf diesem Gebiet nun sehr gut eingespielt und habe mir eine alte Pfaff Nähmaschine besorgt, die bis ca. 1cm Hub Leder nähen kann.

Nun genug gesagt, lassen wir Taten folgen. Ich habe noch keine Bilder vom Projekt, ihr könnt euch ja solange die eingestellten Bilder von meinen bisherigen Leder-Arbeiten anschauen . Bis bald, liebe Grüße und ein frohes Neujahr allen.


Anhänge
Zuletzt bearbeitet:

. Hier nun die Bilder, bis bald........
. Ausserdem schlägt mir der Lärm hier im Haus so sehr auf die Nerven, das ich einfach net richtig arbeiten kann
.
. Als Testgehäuse ist es ganz anständig und ich weiß jetzt, wie ich es nächstes mal besser machen kann. Muss noch das zweite Seitenteil fertig stellen und die Ecken an beiden Seitenteilen mit der Hand nähen. Nächstes mal wird's bestimmt besser, möchte sowas vielleicht auch später nach Kundenwunsch verkaufen.....
..........
Diese wurde zwar insgesamt nicht heiß, aber das Betriebsgeräusch nervte bei 83 Grad etwas, nun sind es ca. 10 Grad weniger, da die Grafikkarte vorher nur vom warmen Prozessor Luft bekommen hat. Insgesamt bin ich zufrieden und wünsch euch allen noch eine schöne Zeit, bis bald.