GEFUNDEN: Seagate verlängert wieder die Herstellergarantie

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da die Garantie nicht Rückwirkend ist sonder nur für Geräte gilt die ab dem 30. Juni 2012 durch Seagate ausgeliefert werden könnte man auch daraus schließen das Seagate die Schrottteile die überall von Hinz und Kunz wegen der Flut gekauft wurden nun alle verbaut hat und es nun wieder "Qualitätsplatten" gibt.
 
wie war das...?
Böse ist der, der Böses denkt ;) *gfg*
 
Platten sind sei dem neuen Aufzeichnungsverfahren doch nur noch Schrott. Vor oder Nach der Flut.
 
er will sicher auf SSDs anspielen, vergisst aber dass nicht jeder mit 256GB oder weniger auskommt/tausende Euro für Speicherplatz über hat.
Topiuc: Gabs schonmal ne News zu, ka ob hier auf hwl aber neu ists mir nicht.
 
Nein, ich meine das ich extreme Ausfälle habe. Und zwar seid dieses Verfahren hier Perpendicular Recording eineführt wurde.
Platten neu defekt, nach kurzer Laufzeit defekt usw. Die alten Platten halten alle.
 
Hi

ich hatte anscheind richtiges glück bei meinen 5 st2000dm01, keine macht geräusche und keine muckt rum. ich hatte pech bei den wd ears eine zickt rum und steht auch bei den smartwerten auf vorsicht nach gerade mal 5000 stunden. mußte gerade wieder korrigierend eingreifen,lol. will die platte vor dem tod nicht ausrangieren. habe die daten mindestens noch einmal.

seagate muß mich erst noch entäuschen bis ich anders denke, ich kam jahre lang im fachhandel kaum an seagate und die einzige die rumzickt hat mit über 20000 stunden auch ihre lebensdauer überschritten.

mir egal was die garantie sagt, den wenn sie bei mir genau gucken würden hätte ich nie anspruch darauf. Kann ein depp erkennen das ich sie wohl nicht nur 8 stunden 5 tage die woche laufen habe. Okay beim fachhändler baue ich auf kulanz, wenige auf garantie, und da muß der onlinehandel dann im ernstfall mal zeigen wie er drauf ist. Ich war zu lange im verkauf um händler wegen angeblicher garantie zu ärgern, das geht auch ehrlich oder nicht! mal schauen wenns soweit ist.

klar finde ich es gut wenn lange garantie gegeben wird, aber für mich war sie kein kriterium da ich die platten alle nach den vorgaben des herstellers überanspruche. allerdings wenn sie das nicht aushalten, naja dann sind sie nicht gut. denn so viel müssen sie nicht leisten als komfortables datengrab und "multimediaplayer"

man bin ich blau und das von zwei lambrusco und zwei massala zur pizza,lol.
 
Nur das erstens die Garantie nichts mit der Gewährleistung zu tun hat und zweitens deutsches Recht nicht in der Schweiz greift was die 6+18 Monate Gewährleistung angeht.
Und was das abwandern angeht zu anderen Herstellern...wohin sollen die Kunden denn wandern? WD hat ebenfalls die Garantielaufzeiten gekürzt mit Beginn der Flut und mehr Hersteller gibt es zurzeit nicht...
Und sein heil in SSDs zu suchen ist dann doch sagen wir etwas teuer, zumindest wenn es um Speicherplatz geht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh