GeForce 8-Karten erhalten PhysX-Support

also die RV770 GPU von ATI soll gegen der 9800GTX von Nvidia konkurieren . Hoffentlich wird das was gegen nvidia :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
aber wenn ich das ATI bild richtig deute, wird mindestens eine zweite Karte benötigt, was bei NV nicht so ist.

Und was bringt es wenn sie Havok kann, aber Ageia nicht.
NVidia wird dann eben seine nutzen und ATI Havok.

Ich dachte das Havok über die CPU läuft?

was bringt es dir wenn die NVs kein Havok können und Agai nichtunterstützt ? :hmm:

Intel hat Havok gekauft, udn 3x darfste raten wer solche Rechte bekommt um Havok zu nutzen ;)

*Ding* Crossfire so ist es, und ich glaub e nicht das sich Spiel entwickler auf Nvidia Physik Geschi9chte einlassen ohne das die ATI User das überhaupt spielen können.
Das ist das selbe Spiel wei jetzt auch es werden kaum spiele kommen die es nutzen weil sich das nicht lohnt sonst hätten alle schonso eine Karte drin.
 
@zocker28
Havok wurde aber von Intel aufgekauft ;( da bleibt dann nix mehr.Wenn NV und Intel denn Sack zu machen.
 
war ja klar :xmas:

ich versteh bloss nicht wie das gehen soll, angenommen man kann zB ne GTS als Physikkarte nehmen, deswegen macht die nich lang nicht zu eine Agaia Karte:hmm:

Agaia Karten haben im groben eingentlich auch nur eine GPU drauf ;)

Das mit den Physik Grakas hat ATI auch schon lange und hab ich selst auf der GC 07 gesehen als die das vorgestellt haben also wirklich was neues ist das nicht.

Da Intel ja hovak gekauft hat, dürfte die lösung von ATI vorbei sein...

Übrigens hat NVIDIA Physik Berrechnung über die GPU auch schon seit über einen Jahr angekündigt.

stimmt, aber genau für sowas gibt es Quadcores udn die Effekte die man von Agia geboten bekommt sind ja mehr als witzig und schafft locker nen Quadcore denk ich, ich denk dabei an Alan Wake die Physik war richtig heftig und brauch keine Agaia Karte.

Auch ein Quad Core hätte nicht die Leistung in der Physik Berechnung wie zb. ein G92!
 
@zocker28
Havok wurde aber von Intel aufgekauft ;( da bleibt dann nix mehr.

gut so, also bekommt ATI die Lizens für die Havok Physik :)
Hinzugefügter Post:
Da Intel ja hovak gekauft hat, dürfte die lösung von ATI vorbei sein...

Übrigens hat NVIDIA Physik Berrechnung über die GPU auch schon seit über einen Jahr angekündigt.

Auch ein Quad Core hätte nicht die Leistung in der Physik Berechnung wie zb. ein G92!

ja weiss ich doch,
schau mal auf das Datum bei dem Bild auf Seite 1, die basteln da schn seit 06 dran :)
Aber ob das was wird mit den Treiber werden wir sehen, udn es müssen jaa uch erstma Spiele kommen die sowas nutzen.

Klar ist es nicht schlecht (Theoretisch) aber das Spieleentwickler sich auf NV+ihre Physik konzentrieren glaub ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte mal gelesen zu haben das ATI das Havok ding eingestampft hatte nach dem es an Intel gegangen ist.
Und NVidia hat denek ich nen besseren draht zu Intel ( die haben doch ein Technologie abkommen ) und somit eher zugriff auf "software" Phisik als ATI ( AMD )

glaube nicht das AMD die Rechte bekommt:
"Intel hält derzeit rund zehn Prozent der nVidia-Aktien"

http://www.computerbase.de/news/wir...2006/oktober/engere_kooperation_intel_nvidia/

das ist einfachnicht das jahr von AMD/ATI ( obwohl ich immernoch AMD CPUs den Intel vorziehe! )
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AGEIA Physxkarte die es zu kaufen gibt entlastet die CPU von den berechnungen der Physk in Games, irgendwie schon schlau was NVIDIA da macht sie läst die zusätzliche Physkberechnungen der Gameengine von der GPU mit berechnen. Der 3D Mark 06 unterstützt zudem AGEIAs Physx und die die eine Physxkarte haben können sie zusätzlich zum SLI betreiben mit voller unterstützung der Games, das lästige Treiber aufspielen sollte so zur Geschichte werden wie ich es sehe. Wenn alles so funktioniert und so kommt, das ganze ist intresant. :hmm:

mfg
 
Ich dachte mal gelesen zu haben das ATI das Havok ding eingestampft hatte nach dem es an Intel gegangen ist.
Und NVidia hat denek ich nen besseren draht zu Intel ( die haben doch ein Technologie abkommen ) und somit eher zugriff auf "software" Phisik als ATI ( AMD )

lol, wer hat den Crossfire Support ?
Wer hat die CF X Lizenz ?

Was hat NV mit Intel zutun ? NICHTS
Hinzugefügter Post:
und haben immer noch nichts ;)

warts doch ab, so schenll bekommt Nvidia auch nichts auf die Reihe mit der "tollen Technik" ;)
Wie gesagt, die Hardware ist dann zwar da, aber bringt einem nichts wenn die passende Software dazu fehlt (Spiele).
 
Zuletzt bearbeitet:
etwas weiter oben ist ein Link, da kannst du sehen was die miteinander zu tun haben!

und es ist richtig, das Intel Chipsätze kein SLI können, weil sie kein Lizens haben, aber ATI musste seine ja Intel Verkaufen, weil damals kein eigen CF Chipsatz der was taugte zur verfügung stand.

Und nun würden die es gerne ungeschehen machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja guter Draht sei wirklich mal dahin gestellt. Darum auch die Prima Unterstützung des 780i Chipsatzes für die neuen Intel CPUs. Das ewige Hick-Hack zwischen den beiden. :hmm:
 
Und nun würden die es gerne ungeschehen machen.

waaas ? omg rofl lol :lol::lol::lol:

Intel verdient sich ne Goldene Nase durch den CF Support.

SLi wird nie Funktionieren auf einem Intel Chipsatz, und wenn Nvida es übertreiben sollte macht Intel die Klappe zu und Nvidia steht um dunkeln weil sie kein CPU Support mehr bekommen von Intel.


Hey das würd einleuchten warum NV AMD Kaufen will :lol:

Los Piefek schnell Speku Thread aufmachen xD
 
Ich wette das wenn NVidia im Treibe die Ageia Physik Supportet dann werden massig Games kommen.
Nur ist es ja das ende der Extra Karten, aber die Lagerbestände können ja dann in ATI Rechner verbaut werden, dann können die es auch.
Und eine 3870 mit ner Ageia Karte wird einer 8800GT in nichts nachstehen.
 
Ich meine in naher Zukunft wird es egal sein ob ein Cross oder SLI Chipsatz gekauft wird beides sollte auch untereinander funktionieren mit den Karten des anderen Herstellers, ist nur noch ne Frage der Zeit, vielleicht erleben wir es noch in unserem Leben. :haha:

mfg
 
ich meinet AMD/ATI würden gerne den CF support für Intel rückgängig machen!

Nein, dass wäre ja ein Schuss ins Knie für AMD/ATI, sie haben keinen eigenen Chipsatz für Intel CPUs um CF in diesem Segment nur selber anbieten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wette das wenn NVidia im Treibe die Ageia Physik Supportet dann werden massig Games kommen.

da halte ich dagegen, es wered immer mehr Engines selber gebastelt (Crysis ZB) diese Physik Engine ist echt gut und der Agaia überlegen.
Und um eine Speziele Engine (zB Agaia) nutzen zu drüfen kostet das ne Menge Geld, und ich glaub nicht das sich ein Entwickler (oder sehr wenig) sich ne Physik Engine kaufen die Teurer ist als zB Havok die dann das selbe kann für ihren Anforderung.

Achja, die Source Physik Engine zB ist besser als die Agaia, oder die von FEAR ist auch sehr net.
 
Ich wette das wenn NVidia im Treibe die Ageia Physik Supportet dann werden massig Games kommen.
Und ATI Karten,die auch Ageia supporten.Und gegen eine kleine zB 2600XT als 2.Karte hätt ich garnichts.Die frisst ja kein Brot :)
 
wow, ganze 15 PC-Spiele die PhysX unterstützen.
ich muss gleich los und mir eine karte kaufen :hmm:
 
Hier gibt zu viele Spekulationen...

Intel: will 3D Beschleuniger produzieren und hat Hovak
AMD: hat ATi und ist ähnlich aufgestellt, wie Intel

Beide sind eigentlich nicht auf NV angewiesen.

Ich finde den Schritt von NV nur logisch, dass die Ageia gekauft haben.
Auch die Produktion eigener CPUs ist ein zwangsläufiger Schritt.
hab jetzt nicht die große Ahnung, aber wenn teile einer z.B. 8800 die Physikberechnung machen, geht da nicht 3D-Leistung verloren?

Was solls... ich finde das spannend und warte auf erste Ergebnisse.
 
( wenn NVidia die nicht bis dahin aufgekauft hat! )

sieht man mal was du für einen plan hast, einfach was rein schreiben ohne nach zu denken.......was meinste was passiert wenn deine lieben guten NV leute erstmal alleine auf dem markt sind? dann werden karten in der früheren 100-150€ klasse 600€ kosten, TOLL wa??? typisch kenner unglaublich
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht man mal was du für eine plan hast, einfach was rein schreiben ohne nach zu denken.......was meinste was passier wenn deine lieben guten NV leute erstmal alleine auf dem markt sind? dann werden karten in der früheren 100-150€ klasse 600€ kosten, TOLL wa??? typisch kenner un glaublich

so ist es.
 
und wer sagt denn, dass Nvidia keine Lizenz and AMD verkaufen wird?
Ich mein, wenn beide Hersteller das integrieren wird sich das durchsetzten und Grakas werden noch wichtiger als CPUs...
Somit gibt es mehr Geld für Nvidia UND AMD ...denkt mal drüber nach...
 
Nein, dass wäre ja ein Schuss ins Knie für AMD/ATI, sie haben keinen eigenen Chipsatz für Intel CPUs um CF in diesem Segment nur selber anbieten zu können.

das habe ich etwas weiter oben ja auch schon geschrieben!

AMD ist auf Intel angewiesen, weil sie selber für das eigene CF keine Ordentlichen Chipsatz hinbekommen < das sollte zu denken geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI boards sind alle kagge, was sagste dazu kenner?

:stupid::stupid:
Das musste ja kommen!!
Ihr beschimpft Hardwarekenner immer als Lügner/er weiss nicht was er schreibt,aber selber seid ihr doch kein deut besser!!
Im Gegenteil,in letzter Zeit ist es eher so,dass HWK Quellen zu seinen Aussagen liefern kann und Ihr nicht.Dazu muss man sich nur mal den Speku-Thread über die Übernahme von AMD durch NV durchlesen.Jeder Satz von HWK wird als ungesichert und absolut unmöglich beschimpft.Im gleichen Zug jedoch,stellt ihr eine Spekulation auf,die ja so viel Intelligenter ist als die von HWK!!

Um mal zu deiner Aussage zurückzukommen,
hast du jemals ein NV Board mit SLI betrieben und kannst somit aus eigener Erfahrung über die "Probleme" berichten??
Ich schätze mal Nein!!

€:Wie man an diesem Bespiel leider schon wieder feststellen kann,ist es nicht möglich,sich sachlich über NEWS zu unterhalten.
Es gibt einfach zu viele Fanboys,die jede Aussage gegen ihre Firma sofort mit Beleidigungen oder mit einer gegen Aussagen gegen die andere Firma kommentieren müssen!!:stupid:


:btt::btt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh