Geforce 6200 mit passivkühlung

Stefan1986

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
52
Hi !

Ich hatte vorher eine Gf4 ti4400 mit aerocool vm101 passivkühlung.
Der passivkühler wurde nie warm, nur die beiden heatpipes.
Jetzt hab ich das ding auf meine geforce 6200 ( AGP, 128bit version, von MSI,mit extra stromanschluß, nicht übertaktet) gepeckt und der passivkühler wird sauheiß.
Wie kann das sein ?
Die 6200 soll doch weniger Strom verbrauchen als die 4400....
Ich hab mal ein messgerät das die leistungsaufnahme misst vor das pc netzteil gehängt und mit der 6200 verbraucht der pc etwas weniger, nur so 4-10 watt.

Kann das sein das die wärmeleitpastre bei der ti4400 nicht richtig verteilt war und der chip deshalb nich die wärme abgeben konnte ?

lg
Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcome @ HWLuxx ;) :d

Heatpipekühler sollen ja heiß werden, alle die glauben, das die karte schön kühl ist, wenn die kühlkörper kalt sind, der täuscht sich.
die sollen ja die wärme aufnehmen, das heißt sie müssen warm werden, wenn sie kalt sind, lüppt da was falsch.
das mit der wärmeleitpaste kann also durchaus sein.
 
vielen dank @ ScanZ

würde es helfen wenn ich nen 80er auf 5v auf den passivkühler schrauben würde ?
 
auf jeden fall würde das helfen, aber solange du keine probleme mit der stabilität hast würd ich es so lassen..
 
Du darfst nicht vergessen das es der 6600 chip ist hab hier im 3te rechner auch eine drin temp sensor freigeschaltet und die hat unter last dann auch mal eben bis 70Grad und das mit Aktive Cooling.
 
achso...
Ich hab mal testweise nen 80er @ 5v drangemacht und die Karte blieb schön kalt..... aber müssen die Heatpipes nicht heiß werden damit sie die Wärme transportieren können ?


viele Grüße
Stefan
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh