• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Geforce 6200 128 bit ???

Overflyer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2004
Beiträge
514
Hi kann ich davon ausgehen das die Asus N6200GE/TD AGP . 128 Bit Speicheranbindung hat ? Ich wollte ma mein Glück mit den Pipelines versuchen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut thx . ich poste dann mal ob das mit den Pipelines gefuntzt hat ;)
 
Ich könnt mich täuschen aber ich glaube alle AGP 6200er sind verkappte 6600 mit deaktiviertem Quad. Nur die PCI-E Variante gibts mit 64 Bit und nur 1 Quad.
 
mustrum schrieb:
Ich könnt mich täuschen aber ich glaube alle AGP 6200er sind verkappte 6600 mit deaktiviertem Quad. Nur die PCI-E Variante gibts mit 64 Bit und nur 1 Quad.

Ja, denke ich auch, aber wissen tu ich es ned!
 
Ja das Funzte bzw geht bei einigen noch immer die einen A2 Chip haben A4 gehts es nicht mir ...
Hab selbst jetzt 2 ein Palit 6200 AGP Pipes 8/3 Takt520/760
Und seit Heute Morgen eine Aopen 6200 AGP Pipes 8/3 Takt 564/730

Werde bei beiden noch einenVmod machen und schauen was noch geht denn die haben nur 1,2V und die GT hat ja 1,4 mal sehen was geht ...
3DMark-2005-Pro-ver120.gif


Quelle:[size=-1]3DNews Daily Digital Digest[/size]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
mal ne frage, haben die Sparkle 128bit Speicheranbindung oder nur 64?
 
Beides jeder Hersteller hat 2 modele ...bzw eine Version mit 64Bit und eine mit 128Bit und jetzt noch mit A2 oder A4 chip bzw NV43 oder NV44
 
Dann auf zum Roulette,
ich habe für nen Kumpel nun ne 6200er mit 128bit bestellt, naja für 71€, jedenfalls sollte so ziemlich alles besser sein als seine Ti4200 :fresse:
 
@cbot
kannst du mir die 6200 von aopen empfehlen? Weil die hat ja schon von haus aus 8 pixelpipelines...weil ne andere 6200 kaufen is ja eher riskant weil man sich nicht sicher sein kann ob noch der ältere chip drauf is....

lechus
 
Also....
ich habe nun dem Freund die 6200er eingebaut.
Ich hatte die bei Ebay bestellt nur mit der Angabe der Technischen Specs. der Verkäufer hat dabei nicht angegeben von welchem Hersteller die Karte kam....es war eine....

Club 3D, AGP (4,1,3)
300Mhz Core Takt, Chip NV43 Rev.A2 :cool:
400Mhz Ram Takt (200Mhz Clock), 5ns!!! :kotz:
128MB Speicher mit 128bit Speicherbusbreite

Die 8 Pipes mit Riva Tuner Freigeschaltet und über automatisches Overclocking die max Freiquenz rausfinden lassen.
Das automatische Overclocking kam dann mit den folgenden Werten:

418 Core und 786 Mem Takt!
Das ganze wurde mir bzw. meinem Kumpel aber zu heiss, da dieser meinte er will noch ein bisserl Freude an dem Ding haben wurde nur konservativ auf 350Mhz Core und 700Mhz Mem (350Mhz Clock) getaktet.

Ein bisschen gebencht und die Karte läuft stabil.
Ergebnis ist, ca. 35000 Aquamarks und ca. 4800 3DMark03, das ganze mit einem 1100er Celeron und AGP 4x ! :fresse:

EDIT: Ich finde das Ergebnis kann sich für 75€ sehen lassen, zumal er jetzt seine alte Ti4200 noch verkaufen kann, vielleicht gibts ja noch 30€ dafür und damit hätte er gerade mal 45€ in seine alte Kiste investiert...

P.S.: Spiele wir SH3 laufen damit jetzt Grafiktechnisch recht flüssig....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh