Geforce 4800 raus und durch 6200 ersetzen?

also für günstig und gut :

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=157555

2x http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=186516

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=160173

http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=182158

ich habe geliches MB und gleiche CPU und damit eine Super leistung für den Preis !
übriegens kaufen musst du nicht bei Alternate, ich habe es über Geizhals bei Mindfactory im Midnightshopping billiger bekommen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Hardwarekenner, gut das war vorhin in dem Beitrag nicht sooo richtig klar was du damit meintest, aber nu is klar, ...

Aber ich würde nicht unbedingt ein ASRock Board nehmen, ist zwar günstig, aber man kann sehr viele Probleme damit haben und somit macht das kein Spaß, ...
 
Also ich habe nun zwei ASRock MBs verbaut, und keines macht irgendwelchen Ärger!
Übriegens hatte mein ASUS vorher 2x den Tauschweg antreten müssen!
Sowas ist mittlerweile nicht mehr Herstellerabhängig !

ASRock ist eine Gute Marke geworden !

Und das es schnelle ist hab ich ja in meinem " Leistungs" Thread bewiesen !
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Flagship ...450 Mhz mit ner gemoddeten 9500 :d .........Ich will den Screen...

Die meisten gingen kaum über 320 und der Speicher naja hast wohl neuen eingelötet wa bei der Frequenz...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Vmoddet ist das gar nicht so abwegig. Ich hab hier ne Sapphire Radeon 9700 non Pro, die packt locker flockig die 390-400 mhz gpu mit nem Zalman. :)
 
Also Vmoddet ist das gar nicht so abwegig. Ich hab hier ne Sapphire Radeon 9700 non Pro, die packt locker flockig die 390-400 mhz gpu mit nem Zalman. :)

meine hat nur 375/309 gepackt :mad: :shot: läuft heute noch im pc vom kleinen bruder! ;)
 
Der Rechner wäre mit 2 GB RAM gar nicht mal sooo schlecht - ich hab grad ein ähnliches Sytem mit einem P4 2.8GHz aufgerüstet auf 2 GB RAM und eine Palit Xpertvision 6800GS - ist für ~140€ (neue Teile minus Erlös der alten) ein echt flottes System geworden.

Die Karten bekommt man bei iBäh für ~80€ (auf die mit den höheren Taktraten achten - 450MHz Chip/1200MHz Speicher -) und normalen DDR1-RAM gibt's auch günstig.
 
Hey Lord, erwischt, da hast du Recht TurboCache gibts nur bei der PCIe! :fresse:
aber tut ja vom Prinzip her nix zur Sache das die 6200er zu langsam sind!

Und übrigens wie ich oben scho schrieb
für G3 geht auch ne X800/X850 noch super!
Durch fehlendes SM3 kann diese dort noch sehr gut mithalten, man muss aber auf Tiefenunschärfe und HDR verzichten, tut aber eigentlich keinen nicht not, sieht auch so noch gut aus!

@dopefather
hab oben in meinem vorhergehenden Beitrag noch was Editiert, hast das scho gelesen?


Gothic hat doch kein HDR (nur bloom) und so ganz ist sm3 doch auch nich aktiv oder? zumindest keine großen effekte soweit ich weiss, kann mich aber in bezug auf sm3 irren, aber hdr hat g3 keinesfalls.
 
Gothic hat doch kein HDR (nur bloom) und so ganz ist sm3 doch auch nich aktiv oder? zumindest keine großen effekte soweit ich weiss, kann mich aber in bezug auf sm3 irren, aber hdr hat g3 keinesfalls.

Mhhh keine Ahnung, ich weis net mehr genau!
Wenn du das jetzt so sagst :fresse:
Auf jedenfall geht Tiefenunschärfe net, mit SM2 Karten
Aber ich hatte alle Regler auf ganz rechts, wie man im Gothic 3 Thread nachlesen kann (also die Beiträge von damals)
und es rannte ganz annähmbar, ...

Mit ner SM3 Graka siehts noch ein wenig besser aus, muss ich sagen, ...
Aber mit ner 7600GT/GS machts keinen Spaß @ max. Details (zu wenig Leistung unter SM3), mit der SM2 X800 hats hingegen schon Spaß gemacht! :d
 
@fdsonne: joa mit meiner 7600gt machts auch nur auf mittleren details spaß. warte noch bis es die 8600er endlich gibt.
 
Mhhh keine Ahnung, ich weis net mehr genau!
Wenn du das jetzt so sagst :fresse:
Auf jedenfall geht Tiefenunschärfe net, mit SM2 Karten
Aber ich hatte alle Regler auf ganz rechts, wie man im Gothic 3 Thread nachlesen kann (also die Beiträge von damals)
und es rannte ganz annähmbar, ...

Mit ner SM3 Graka siehts noch ein wenig besser aus, muss ich sagen, ...
Aber mit ner 7600GT/GS machts keinen Spaß @ max. Details (zu wenig Leistung unter SM3), mit der SM2 X800 hats hingegen schon Spaß gemacht! :d

Vllt kann man ja G3 auf SM2 forcen, wie zb CS Source auf dx7 usw oder per treiber :eek:
 
@dopefather
im gegensatz dazu gehts aber mit ner X800/X850er Karte Recht gut, also ich merke zumindest keinen Unterschied zwischen meiner X1950Pro und meiner alten X800XT@550/590!
Bis auf das es mit der Pro besser aus sieht und ich dort Tiefenunschärfe habe!

@killuah
also du meinst sozusagen die 7600GT zwingen das se nur die SM2 Effekte berechnet und SM3 weglässt? Oda?
Glaube aber das geht net, ... ich wüste zumindest net wie!
 
Zuletzt bearbeitet:
@fdsonne
also wenn er kein neues system möchte, wäre eine x800/x850 und 2GB Ram eine günstige Alternative?
 
Ich sehe das zumindest so!
2GB machen auf jedenfall Sinn, und damit macht das zocken auch erst richtig Spaß!
Die X800XT/X850XT spielt in etwa in der gleichen Klasse wie ne 7600GT!
Hat zwar kein SM3, aber dadurch teilweise Vorteile, weil manche Games halt SM3 rechnen lassen, ne SM2 Karte ist da dann deutlich schneller!
Und vor allem wenn die bei ner SM3 Karte die Details runter gedreht werden müssen und man mit der SM2 Karte noch auf max. zocken kann! Wie zum Beispiel bei Gothic 3!

Und wenn man auf HDR Effekte verzichten kann (die manchmal sowieso störend sind) dann sieht man auch nicht sooo sehr viel Unterschied zwischen SM3 und SM2!
Die ATI hat dazu noch bessere Bildqualli, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@dopefather
im gegensatz dazu gehts aber mit ner X800/X850er Karte Recht gut, also ich merke zumindest keinen Unterschied zwischen meiner X1950Pro und meiner alten X800XT@550/590!
Bis auf das es mit der Pro besser aus sieht und ich dort Tiefenunschärfe habe!

@killuah
also du meinst sozusagen die 7600GT zwingen das se nur die SM2 Effekte berechnet und SM3 weglässt? Oda?
Glaube aber das geht net, ... ich wüste zumindest net wie!

Ja das meinte ich ^^
 
alles klar!!!
Fettes merci nochmal für eure Tipps und Ratschläge! Habt mir echt weitergeholfen.

Donggeeee
 
Falls noch Interesse besteht, habe eine x800 Pro AGP von mad-moxx für 70-80€ abzugeben.
 
Also meins war ein Preisgünstieger Vorschlag, wenn etwas mehr Kohle da ist, sollte er eine besser Graka Kaufen ( 7900GT / 1950pro ) aber bei der CPU ist ja schon die Intel CPU so teuer wie beim AMD das MB mit CPU !
Und wenn du den x2 3800EE noch etwas OC gibst ist die vollkommen ausreichend ! ( und da es AM2 ist werden auch die schnellen K10 passen ! )
Und eine x800xt/850xt ist never schneller wie ein 7600GT !
 
ich hätte sogar noch ne 6600gt agp mit 500/1000 stock von albatron hier rumleigen ... isn zalman vF700 AlCu drauf ... :d

könnte die acuh abgeben wenn morgen meine 1950 Pro kommt =)
 
Also meins war ein Preisgünstieger Vorschlag, wenn etwas mehr Kohle da ist, sollte er eine besser Graka Kaufen ( 7900GT / 1950pro ) aber bei der CPU ist ja schon die Intel CPU so teuer wie beim AMD das MB mit CPU !
Und wenn du den x2 3800EE noch etwas OC gibst ist die vollkommen ausreichend ! ( und da es AM2 ist werden auch die schnellen K10 passen ! )
Und eine x800xt/850xt ist never schneller wie ein 7600GT !

Meine X850 XT PE war schneller wie eine 7600gt, aber hatte dafür kein SM3.
Ich denke auch das ne X850XT vor einer 7600gt liegt, aber nur knapp.

Und das mit dem K10 und AM2 weiss man sowieso noch nicht genau, sowas gabs ja scheinbar schonmal ^^ :eek:
 
Also meins war ein Preisgünstieger Vorschlag, wenn etwas mehr Kohle da ist, sollte er eine besser Graka Kaufen ( 7900GT / 1950pro ) aber bei der CPU ist ja schon die Intel CPU so teuer wie beim AMD das MB mit CPU !
Und wenn du den x2 3800EE noch etwas OC gibst ist die vollkommen ausreichend ! ( und da es AM2 ist werden auch die schnellen K10 passen ! )
Und eine x800xt/850xt ist never schneller wie ein 7600GT !
Och bitte, nicht schon wieder!
schau doch bitte mal nach, ...
knapp 10% sind ne Menge Holz!

Außerdem verliert ne 7600GT bei einigen Games an Leistung wenn se in SM3 rechnen muss und die ATI nur in SM2!
Was teilweise ne Detail-Reduzierung bei der NV Karte mitsichzieht, wo dann meist sowieso die SM3 Effekte abgeschalten werden, ...
Das kanns ja dann wohl net sein, wenn man SM3 Karte kauft aber der Speed nicht reicht um flüssig die Effekte darzustellung und durch dir daraus resultierende zwingende Detailreduzierung diese auch noch ausgeschalten werden, ...!

Als Beispiel unter vielen Games ist da Gothic 3 zu nennen, mit ner 7600GT geht da nix mit max. Details, mit ner X850XT schon, alle Regler auf max. inkl. AF!
Einzig auf die Tiefenunschärfe muss man verzichten, was abe nicht sonderlich wild ist!
 
wenn du komplett auf ein anderes system umrüstest, dann empfiehlt sich gute hardware, also ein board, dass den Quadcore handlen kann, vorerst mal nen E4300@300*9, 2GB RAM und ne X1950GT zb. Eventuell solltest du dann auch ein besseres netzteil einbauen, aber ich weiss ned, was für eins du hast. 400W bei einer guten 12V Schiene(25A oder mehr) sollten reichen, wenns ein markennetzteil is, die billighersteller haben bei netzteilen immer noch nicht wirklich aufgeschlossen finde ich.

edit: asrock is ne tochterfirma von asus und größtenteils qualitativ recht gut, aber wirklich mithalten können sie natürlich ned, da sind bei den asus ZB einfach bessere teile verbaut(PCB is besser, Elkos, kühlung, stecker etc)

edit2: und bevor die antworten kommen: hatte schon asrock und war zufrieden, aber kein vergleich zu meinen anderen(Asus, Abit zum Beispiel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hatte ne TI4600 und dann ne 6200 128MB von nem Kollegen geschenkt bekommen und dazwischen lagen schon Welten..
Anschließend hab ich mir dann ne 7600GS gekauft und die war bestimmt 3x so schnell wie die 6200..

Nen GB Ram sollte er sich noch besorgen, 512 ist arg wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh