geeignet für quad cpu????

Motteone

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2008
Beiträge
17
brauche mal nen rat...hab nen Revoltec "Freeze Tower" erworben doch weiss nioch ob der hundert prozentig auch für quad core geeignet ist???
sthet nich auf der packung...???
also würde der auch genügent leistung für einen quad geben???


bitte um schnelle antwort
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
dachte da so an ein q6600..... und der is glaube ich mit 65
 
der freeze tower ist kurz gesagt mist. auf meinem nicht mal sonderlich übertakteten E6300 kamen schon werte zu stande, die ich auf dauer nicht sehen will (deltaT von 50°K°). ich hab dann noch versucht, den miesen 15mm 80er gegen ein 25mm modell auszutauschen, was auch unter einsatz aller fingermuskeln ging, aber wirklich besser wurde es trotz )in meinem falle) 30% mehr luftdurchsatz net. die beiden dünnen heatpipes limitieren einfach zu schnell und der preis des FT ist auch ne zumutung.
nunja, der FT sitzt nun wieder auf nem ollen 3200er Venice, macht da nen passablen job, aber zu mehr ist er nicht wirklich fähig.
 
also sollte ich mir lieber wa besseres holen oder wie?
dachte der is ganz gut hatte testberichte dazu gelesen in dem der gar nich so schlecht abgeschnitten hat
 
also wenn ich das richtig erkenne is die ausschlaggebentse zahl die watt anzahl ja?
 
du wirst über jeden kühler "tolle" berichte lesen können - es kommt immer auf die relation und die vorgehendweise an. wenn du den freeze-tower im silent-mode auf nem single core testest, haste ne gute kühlung bei sehr geringer lauststärke, allerdings zu nem hohen preis.

watt ist nicht gleich watt. TDP ist eh ein hart umkämpfes thema, aber was du brauchst, ist, kurz gesagt, was "großes". ob du nun z.B. einen dicken Towerkühler von OCZ, Xigmatek, Scythe, Thermalright oder Zerotherm nimmst, ist letztlich alles ne frage der individuellen bedürfnisse ...
wie leise soll es sein?
was darf es kosten?
welches aussehen gefällt?
welche montage möchtest du?
PWM oder nicht?
etc. pp.

threads zum thema (kaufberatung) gibt's ne menge. ich empfehle die 3 klassiker
1. xigmatek achilles (rundum super, nicht dezent, nicht ultra-silent)
2. noctua U12P (ebenfalls lecker³, aber nicht billig)
3. cooler master hyper Z600 (absolute allroundwaffe, klasse im semi-passiv bereich, lüfter muss aber zusätzlich gekauft werden)
 
Ich denke der Xigimatek Achilles hat immo das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn der Lüfter schleift oder klackert, was auch bei namhaften Herstellern passieren kann, dann einfach nen Scythe Slipstream oder den Klassiker Yate Loon@ 5V montieren.

Das mit der TDP ist wie erwähnt ein umstrittenes Thema. Intel gibt für die e6xxx Serie eine TDp von 65W an...das gilt für den schnellsten UND für den langsamsten. Das kann natürlich nicht ganz sein...also wird der schnellste wohl am ehesten an die 65W Wärmeverlustleistung heran kommen...der langsamste auf jeden Fall NICHT.
Im Falle des Q6600 gab es 2 Steppings...das alte hatte 115W und das neuere G0 Stepping nur noch 95W. Mein Q6600 mit G0 Stepping läuft unter Vollast mit 1,0625V...der Standard liegt irgendwo bei 1,25V und ein wenig drüber. Da die CPU so wenig Spannung braucht wird diese auch nicht die vollen 95W abgeben...ich denke um die 60-70 sind realistischer.
An Deiner Stelle würde ich lieber zu viel kühlen wollen als zu wenig...Dein Revoltec kannste gleich mal wieder auf den Ladentisch legen bzw. zurückschicken...je nachdem was zutrifft.

Günstiger ist noch der Arctic Cooling Freezer Extreme...aber da weiss ich nicht wie die Leistung ist...sieht potent aus...aber obs stimmt...???
 
also wie gesagt was mir am wichtigsten ist das er gut oc fähig sein soll und das er quads unterstützt.......
und wollte hallt wissen ob ich mit dem lüfter nen quad betreiben kann...oder halt nich....??
(nen q 6600)
 
der AC FrEx ist ein typischer vertreter des K.I.S.S.-prinzips: simple, logisch, gut. der preis ist heiß, die verarbeitung OK, die leistung nicht "supertollspitze", der lüfter kein leisetreter, aber das komplettpaket ist stimmig. mehr leistung bekommt man nirgends für das geld. für sparfüchse die beste wahl.
 
Dito, die Produkte von AC sind eigentlich meistens auf P/L ausgelegt und nicht darauf das bestmögliche an Leistung rauszuholen, dafür gibt es z.B. Marken wie Thermalrigh und Noctua. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh