Gebrauchte Graka aus Garantie Bekommen

Nautilus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.03.2004
Beiträge
117
Hi
Wollte mal fragen ob das richtig ist, habe eine defekte Asus 6800GT AGP zu Alternate gesendet.
Ich habe sie am 29.7.05 gekaut, und bekomme jetzt eine andere gebrauchte Asus 6800GT AGP zurück.
Müssen die mir nicht eine Fabrik neue schicken, dürfen die mir eine gebrauchte als Austausch geben ?.
Die AGP gibt es bei Alternate noch neu ist noch gelistet, bin der Meinung das sie mir dann auch eine Neue geben müssen.

Bitte nur was schreiben wenn ihr es genau wisst.
MFG Nautilus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe gelesen das es normal is, eine gebrauchte zu bekommen.
viele werden als defekt eingesand und repariert und wieder jemand anders zugeschickt. bzw es werden auch karten verschickt die als rma ankamen und wo kein defekt festgestellt wurde.

funzt die neue denn gescheit?
 
Die GraKa muss neuwertig sein, aber kein Neugerät. Auch beliebt ist das bei Handys und anderen Geräten. Solange die neue GraKa einwandfrei funktioniert, ist das vollkommens rechtens und vorallem logisch, denn 6800GT AGP gibt es so gut wie Keine mehr ;)
 
ist mir auch schon passiert, ramse durchgebrannt^^
hab wenigstens nach 2 monaten endloser wartezeit mit ner fx5200 drin ne ersatzkarte bekommen ^^
aber keine sorge, bei mir hat die ersatzkarte auch immer problemlos gefunzt.
 
Danke Leute !
Schade ich habe gedacht ich bekomme eine neu.

MFG
 
Also ich hab damals meine defekte X800Pro eingeschickt
und von Mad-Moxx ne neue X850Pro bekommen, die jetz ne
X850XT is :bigok:
 
Also es ist leider prinzipiell möglich und rechtlich richtig, dass du ne Gebrauchte bekommst.
Um aber dein Garantierecht gegenüber dem Hersteller geltend machen zu können, muss ja nicht immer der Händler sein, muss die Karte in einem einwandfreien Zustand sein, und auch die Seriennummer auf dem Aufkleber muss noch alles perfekt sein.
An was erkennst du, dass die Karte gebraucht ist?
Bei mir war es auch mal so, ich hab ne 9500 Pro eingeschickt, naja nach nem Monat kam ne andere zurück. War offensichtlich gebraucht, es waren Kondensatoren eingedrückt und verkratzt. Die Karte lieg zwar einwandfrei, aber:
Die Karte hat an Wert verloren, da sie optische Beschädigungen aufweist. Somit hätt ich die bei Ebay nur zu einem geringeren Preis verkaufen können, wenn ich das gewollt hätte, außerdem wäre die Garantie gegenüber dem Hersteller erloschen, der würde ja behaupten, dass ich die Karte mechanisch beschädigt habe. Ich hab die Karte wieder eingeschickt, war zwar ein ziemliches hin und her und nach nem weiteren Monat hatte ich dann ne neue 9800 Pro.

Also, nur weil nicht die Original Verpackung dabei ist, weiß ja nicht ob du Zubehör mitgeschickt hast usw. ist das auch nicht unbedingt ne gebrauchte Karte. Sobald du optische Beschädigungen, also offensichtliche hast, dann würd ich tätig werden. An irgendwas musst ja sehen, ob sie wirklich gebraucht wurde.
Wenns im Optischen und auch in Funktion einwandfrei ist, kannst nichts machen...
 
Hi

Hatte die Graka komplett mit allen Teilen zu Alternate gesendet.
Ich habe es daran erkannt das sie gebraucht ist weil der Kühler voller Staub war, und eine solche Karte als Austausch einem Kunden zu schicken ist wirklich frech hätten sie ja wenigstens sauber machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nautilus schrieb:
Hi

Hatte die Graka komplett mit allen Teilen zu Alternate gesendet.
Ich habe es daran erkannt das sie gebraucht ist weil der Kühler voller Staub war, und eine solche Karte als Austausch einem Kunden zu schicken ist wirklich frech hätten sie ja wenigstens sauber machen können.

da Deine gebraucht war ,kannste auch keine Neue erwarten , zumal die wohl nicht mehr produziert wird , is eh Wurscht solange an der Garantie sich nix ändert

und wenn der Ersatz jetzt "versüfft" war , solltest Du das sofort reklamieren ,nat. mit Zeugen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh