Gebrauchte 1080ti oder doch lieber zB 5700xt, 2060s....

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 21291
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 21291

Guest
Moin
Grübel schon eine Woche über GraKa nach.
Risiko gehen und 2 Jahre alte 1080ti oder was amtliches wie Sapphire 5700xt nitro, oder ganz was anderes?
Bin HD Zocker, FC5, RDRD, und gerne günstige AAA.
Die neue GraKa soll erstmal zu ner Oc 5775c CPU, kommt auf Dauer zu 5960X @ 4500Mhz, der grade noch mit 980ti auskommt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde eine neue 5700xt bevorzugen.

Wenn du in FullHD spielst, ist diese mehr wie ausreichend und bietet noch Luft Na oben in Richtung Wqhd.

Was für einen Monitor hast du oder planst dir zu zulegen?
Die Syncfunktion würde dann auch eine Rolle spielen (FreeSync oder Gsync).

Gruß

Gesendet von meinem SNE-LX1 mit Tapatalk
 
THX schon mal.
Eine 1070S würde auch noch passen.
Die 1080ti ist also nicht mehr zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Unterstützung,
tatsächlich scheue ich mich das Risiko einer unbekannt Gebrauchte einzugehen.
Die wäre fast 500, dann kann ich lieber eine neue 1070 super bestellen.
Thx all
 
Es ist immer noch eine 2070 Super ^^ 500€ für eine 1080Ti ist auch ein zu hoher Preis. Wenn du sie für 300 bekommst wäre das Okay, alles darüber finde ich zu teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
*g* natürlich 2070 super^^

Edit:
Die "Super" ist inzwischen eingebaut und ist auch klasse. (KFA²)
Mal so gut wie kein Spulenfiepen und passable Lüfter-Steuerung.

Hatte zwischenzeitlich mal Reboot beim Treiber installieren (UEFI PCI umgeschaltet beim Z97 von 3.0 auf Auto)
NT Ist ein 650 Watt Seasonic FOCUS Gold....
kann aber auch am OC liegen :hust: und bei mir Klassiker: Afterburner@StatisticServer. Hab ich auch ab und an mal Problemchen, wenn eingeschaltet.

Die 1080Ti hätte fast 480 kosten sollen und Verkäufer war auch sonst nicht ganz knusprig im Köpfchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Rückmeldung
Dann bleibt nur noch viel Spaß zu wünschen.
Grüße

Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk
 
500 € für eine Ti würde ich nicht mehr ausgeben. Die Karte hat Kraft, aber sie ist von 2017 und bekommt keinen Treibersupport mehr. Jetzt ist Turing schon fast soweit... Bei HD (720p?) oder 1080p würde ich klar zur RX 5700 greifen, sogar die ohne XT, da die wesentlich sparsamer und günstiger ist.

Für 4K ist die 1080 Ti immer noch eine der besten Karten. Auf der XT laufen manche Titel spürbar schlechter, etwa Witcher 3, denn das geht mit meiner 1080 Ti mit allem auf Anschlag und stabilen 60 FPS (Mit Hairworks), auf der XT muss man einiges abdrehen damit man auf 60 FPS kommt (Hier hilft manuell die Tesselation einzustellen). Dazu kommt der hohe Stromverbrauch, es sind locker 125 Watt mehr die sich eine Ti genehmigt.

Für 480 € darf es dann schon eine FTW3 oder Kingpin mit ordentlich Restgarantie sein. Ansonsten bekommt man dafür fast eine 2070 Super neu mit voller Garantie (oder gebraucht - Da die Karte neuer ist aber wahrscheinlich mit längerer Garantiedauer). Ich überlegt selbst meine aufzugeben weil sie im Moment wohl noch gut Geld bringt, in einigen Monaten schon werden nämlich die große Navi und Ampere erscheinen. Eine Karte wie die RX 5700 haben dann wesentlich weniger Wertverfall falls man dann doch eine Größere will. So war es beispielsweise bei der 290, ein Kollege kaufte Anfang 2016 eine für 120 €, hätte er sie rechtzeitig verkauft hätte er das volle Geld wieder bekommen können. Der Wertverfall ist bei Mittelklassekarten aber nie so extrem wie bei Highend.

Mit der 2070 Super hast du denke ich die bessere Wahl getroffen. Die Treiber sind besser als bei Navi und die Leistung ist meistens identisch mit einer 1080 Ti. Du solltest aber versuchen den Prozessor hochzutakten, für 144 Hz könnte der limitieren. Auch der 5960X ist nicht mehr die beste Wahl, 4,5 Ghz oder mehr müssen es da schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 2070-S steckt aktuell bei einem 5775C @4100 und hatte selbst bei FC5 noch gut was dazugegeben. (vs1070ti) und konnte noch Bildqualität weiter aufdrehen.
Im A-B Test mit wenig BQ und Auflösung hat der 5775c den 5960X @4500 gut im Griff bei FC5.
1440p Moni ist auch unterwegs.....
Ich bin eigentlich glücklich:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh