Novgorod
Neuling
hiho,
ich hab mal ne ganz blöde frage (kenn mich mit sowas wenig aus): mal angenommen, ich will meinen gesamten internet-traffic über einen anderen rechner/anschluss laufen lassen, wie stell ich das am einfachsten/besten an?
die situation ist folgende: ich bin derzeit im wohnheim hinter nem NAT mit ner festen IP.. "zuhause" hab ich nen DSL16k anschluss.. ich will zwischen beiden rechnern (natürlich übers internet) eine verbindung herstellen, so dass jeder zugriff ins internet vom wohnheim aus (www, spiele usw.) über den anschluss zuhause läuft.. ein server ist zuhause auch vorhanden, über den das laufen kann..
nun zur eigentlichen frage: wie stell ich das am besten an? ein einfacher proxy dürfte da nicht ausreichen, ich dachte an ein VPN, kenn mich damit aber nicht aus.. wie kriege ich es beispielsweise hin, dass anfragen ins internet übers VPN laufen, wobei das VPN selbst ebenfalls übers internet (nämlich über den NAT-gateway vom wohnheim) läuft? ich hätte dann ja 2 internätzugänge, nämlich den NAT und das VPN...
habt ihr vielleicht nützliche links?
ich hab mal ne ganz blöde frage (kenn mich mit sowas wenig aus): mal angenommen, ich will meinen gesamten internet-traffic über einen anderen rechner/anschluss laufen lassen, wie stell ich das am einfachsten/besten an?
die situation ist folgende: ich bin derzeit im wohnheim hinter nem NAT mit ner festen IP.. "zuhause" hab ich nen DSL16k anschluss.. ich will zwischen beiden rechnern (natürlich übers internet) eine verbindung herstellen, so dass jeder zugriff ins internet vom wohnheim aus (www, spiele usw.) über den anschluss zuhause läuft.. ein server ist zuhause auch vorhanden, über den das laufen kann..
nun zur eigentlichen frage: wie stell ich das am besten an? ein einfacher proxy dürfte da nicht ausreichen, ich dachte an ein VPN, kenn mich damit aber nicht aus.. wie kriege ich es beispielsweise hin, dass anfragen ins internet übers VPN laufen, wobei das VPN selbst ebenfalls übers internet (nämlich über den NAT-gateway vom wohnheim) läuft? ich hätte dann ja 2 internätzugänge, nämlich den NAT und das VPN...
habt ihr vielleicht nützliche links?

Zuletzt bearbeitet: