Bluestar0002
Neuling
Hey Jungs,
was is eigentlich wenn man übertaktet, aber innerhalb der spezifikationen des boards bleibt und das den geist auf gibt? Es geht sich bei mir konkret um ein FP-IN9 SLI von Abit, das bei dem versuch meinen Quad auf 3 GHz zu betreiben leider den Geist aufgegeben hat...
Das Board ist laut Hersteller bis 1333MHz Quadpumped FSB freigegeben & zwischendurch lief es auch stabil, als ich aber dann kurzzeitig den Arbeitsplatz verlies (vl 20 min) und danach wiederkam hatte es wohl mehrfach neu gestartet und konnte i-wann keine Boot.ini mehr finden... (denke mal das bios is hinüber denn auf dem jetzigen Board (P7N SLI Platinum von MSI) lief alles wieder ganz normal (inkl. Q6600 @ 3,0 & ohne neuinstallation was ich aber später nachgeholt hab)...
Ist das jetz ein Garantiefall oder muss ich das aus eigener tasche zahlen?
MfG! Blue
was is eigentlich wenn man übertaktet, aber innerhalb der spezifikationen des boards bleibt und das den geist auf gibt? Es geht sich bei mir konkret um ein FP-IN9 SLI von Abit, das bei dem versuch meinen Quad auf 3 GHz zu betreiben leider den Geist aufgegeben hat...
Das Board ist laut Hersteller bis 1333MHz Quadpumped FSB freigegeben & zwischendurch lief es auch stabil, als ich aber dann kurzzeitig den Arbeitsplatz verlies (vl 20 min) und danach wiederkam hatte es wohl mehrfach neu gestartet und konnte i-wann keine Boot.ini mehr finden... (denke mal das bios is hinüber denn auf dem jetzigen Board (P7N SLI Platinum von MSI) lief alles wieder ganz normal (inkl. Q6600 @ 3,0 & ohne neuinstallation was ich aber später nachgeholt hab)...
Ist das jetz ein Garantiefall oder muss ich das aus eigener tasche zahlen?

MfG! Blue
Zuletzt bearbeitet: