Ganz neue Masche

Alternate hat bei mir das selbe gemacht.
Habe meine 6600GT eingeschickt und eine
Gutschrift dafür bekommen. Weniger als die
Hälfte des Kaufpreises. Nun wird wohl das
Geld von überall hergeholt, wo es nur geht.
Bei mir das selbe mit meiner V9999 6800GT. ich habe nach einem knappen Jahr nur noch 100€ (np=240€) wiederbekommen. Und ne frechheit fand ich das ich kein anrecht auf die defekte Graka hatte. Es hiess , defekte Karten werden Zerschrottet. Und dabei war das PCB und der Blaue Lüfter ein richtiger hingucker! :drool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch wenn dafür mal 50€ gezahlt worden sind, der Hersteller aber Reparatur und Austausch ablehnt, so habt Ihr maximal nur Anrecht auf den derzeitigen Marktpreis.

Man hat kein Recht auf irgendeinen Preis. Das ist gesetzlich nirgendwo geregelt, weil das keine verkehrswesentliche Eigenschaft ist. Den Brenner hat man sich damals gekauft, um Datenträger zu beschreiben. Das ist z.B. eine verkehrswesentliche Eigenschaft und die hat man mit dem Erwerb des Brenners erlangt. Dieses Recht besteht nun innerhalb der 24 Monate (bzw der Garantiezeit) immer noch. Ein Gutschein über 26€ kann keine CDs brennen. Davon abgesehen ist die Bestimmung der Höhe des Gutscheins absolut intransparent und lächerlich. Wieso jetzt gerade 26€ und keine 27€ und keine 25€? Allein deshalb ist der Wert völlig nebensächlich. Bestehe auf Rücksendung deines Geräts (du bist der Eigentümer!).
 
Was bringt mehr, anrufen oder Email?

wie gesagt, ruf am besten an und klär das ganze mit nem Mitarbeiter. Die haben da meistens noch spielraum.

... so auf die Masche Treuer Kunde ... oft weitergesagt ... "toller Shop" ;)

Erzähl dann wies ausgeht.

Gruss
 
Morgen ruf ich an, mal sehen wie das ausgeht. Ich hoffe, dass ich zumindestens noch in paar € rausschlagen kann.
Was mir aufgefallen ist, ist das die anscheinend die Summe nach der Dauer des Einsatzes berechnet haben, dann kommt nämlich 26€ raus.
42:24x9=26
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir das selbe mit meiner V9999 6800GT. ich habe nach einem knappen Jahr nur noch 100€ (np=240€) wiederbekommen. Und ne frechheit fand ich das ich kein anrecht auf die defekte Graka hatte. Es hiess , defekte Karten werden Zerschrottet. Und dabei war das PCB und der Blaue Lüfter ein richtiger hingucker! :drool:

Bei mir war "nur" der Lüfter defekt. :fresse:
 
Wenn du Garantie hast und in den Garantiebedingungen nicht steht, daß diese zwingend über den Händler abgewickelt werden muß, würde ich mich immer direkt an den Hersteller wenden.
 
Also, ich sag es nochmal: Nicht bei Cyberport anrufen, sondern bei LG und deren übliche Vorgehensweise erfragen. Erstmal nicht erwähnen bei welchem Shop Du den Brenner gekaufst hast, nur rauskriegen wie die gewöhnlich eine Rekla abwickeln.
Möglicherweise haben die bei Cyberport auch den Ersatzbrenner einbehalten - um Porto zu sparen - und vertrösten Dich mit einer Gutschrift oder einem Neukauf (mit Zuzahlung) mit dann erneut anfallenden Portokosten.

Ich erreiche meinen Kumpel erst Morgen am späten Vormittag. Werde den guten Herrn Betriebswirt dann mal fragen, ob Cyberport korrekt handelt oder sich billig durchmogeln will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hat kein Recht auf irgendeinen Preis. Das ist gesetzlich nirgendwo geregelt, weil das keine verkehrswesentliche Eigenschaft ist. Den Brenner hat man sich damals gekauft, um Datenträger zu beschreiben. Das ist z.B. eine verkehrswesentliche Eigenschaft und die hat man mit dem Erwerb des Brenners erlangt. Dieses Recht besteht nun innerhalb der 24 Monate (bzw der Garantiezeit) immer noch. Ein Gutschein über 26€ kann keine CDs brennen. Davon abgesehen ist die Bestimmung der Höhe des Gutscheins absolut intransparent und lächerlich. Wieso jetzt gerade 26€ und keine 27€ und keine 25€? Allein deshalb ist der Wert völlig nebensächlich. Bestehe auf Rücksendung deines Geräts (du bist der Eigentümer!).

Doch, das hat was damit zu tun. Der Hersteller aktualisiert sehr oft bei solchen Artikeln seinen Listenpreis und abgezogen wird nach der Garantiezeit ein gewisser Prozentsatz vom Kaufpreis. So macht es auch Creative.
 
Morgen ruf ich an, mal sehen wie das ausgeht. Ich hoffe, dass ich zumindestens noch in paar € rausschlagen kann.
Was mir aufgefallen ist, ist das die anscheinend die Summe nach der Dauer des Einsatzes berechnet haben, dann kommt nämlich 26€ raus.
42:24x9=26


Also 42:24x9 gibt bei mir 15,75 ;)
denk auch nicht das der restwert so berechnet wird, da ich mal davon ausgeh das die 9 die Monate sind die du den Brenner schon hast. in dem Fall würd sich der restwert erhöhen je länger du das Gerät hast ^^
gruß KeKz
 
Finde ich auch eine riesen sauerrei, damals war auch mein router defekt den ich von atelco gekauft hatte nach etwa ein und halb jahren ging das ding kaputt kaufpreis war damals um die 60 € und da atelco das gerät nicht mehr auftreiben konnte wollten die mir 15 € in die hand drücken und das ding entsorgen. :haha:

Hab da richtig Alarm gemacht und bin mit nen neuen Gerät eines anderen herstellers im wert von 49 € wieder nachhause gegangen.

Man darf sich nicht alles gefallen lassen ...
 
So, habe mit meinem Bekannten lange, lange Rücksprache gehalten. Er meint: "da kann man nichts machen, der Händler hat das Recht".

Kommt mir zwar immer noch Spanisch vor, aber betrachte das mal als Lehre. Beim nächsten Mal zahlst Du halt 4 €uro mehr und kaufst beim Laden nebenan und nicht mehr bei Cyberport.
 
Ich sags mal so ... normal schickt LG einfach nen neueres Modell wenn das alte EOL ist ...
Wäre ja möglich das Cyberport oder deren Gróßhändler das aktuelle LG Modell lieber verkaufen möchte als dir zu schicken. Nur so ne Idee ... :rolleyes:

Ich würde dort anrufen und wenn sie dir keinen neuen Brenner schicken möchten, würde ich den alten zurück fordern und dann eben direkt bei LG reklamieren.

Aber da Cyberport dir deinen alten Brenner wahrscheinlich nicht mehr schicken kann, wird sich das ganze dann schnell von allein (mit einem neuen Gerät) klären. Da wett ich drauf ... ;)

PS:
Sobald ein Hersteller Endkundensupport bietet, würde ich diesen Service JEDEM Laden vorziehen! Ich hab damit bisher nur positive Erfahrungen gemacht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schickt das nächste mal die defekten Geräte zum Hersteller, i.d.d klappt das fast immer.
 
Gibt es schon neue Erkenntnisse?
Würde mich interessieren wie es ausgegangen ist.
 
Erkenntnisse:
3 mal angerufen, jedes Mal Warteschleife -> 5€ Telefonkosten entstanden
dann hab ich eine Email geschrieben -> keine Antwort
Geld ist heute gekommen
-> nie wieder Cyberport
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh