Ganz in schwarz: Noctua stellt den NH-D15 G2 chromax.black und dazugehörige Lüftermodelle vor

Ok, wann kommt denn der 120mm G2 Lüfter in schwarz?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird Zeit dass Noctua endlich auch mal weiße Lüfter anbietet.
 
Ja sehe ich ähnlich

Ich hatte den NH15 und bin aktuell auf einem Phantom Spirit unterwegs.

Einen wahrnehmbaren Unterschied, außer im Geldbeutel, konnte ich nicht feststellen :-D
äähhmm... Die Rechnung geht nur auf, wenn du dazu schreibst was mit dem NH15 passierte. Sonst hast du echt viel Kohle für CPU-Kühlung ausgegeben :fresse:
 
Habe ihn gebraucht gekauft und zum gleichen Preis weiter verkauft ;)
 
Der NH-D15 G2 ist heute bei mir angekommen und kühlt rund 10°C besser, als der alte NH-D15 mit nur einem Lüfter in der Mitte. Beim alten war der Lüfter über dem RAM in einem alten Gehäuse zu groß und so habe ich den zweiten Lüfter an @philips verkauft. So lief der alte NH-D15 auch im neuen Gehäuse nur mit einem Lüfter. Im Cinebench hatte ich mit NH-D15@1Fan rund 90°C und der NH-D15 G2@2Fans kommt auf rund 80°C bei einem Durchlauf.

Die Verarbeitung ist top, der Lüfter über dem RAM ist aber weiterhin zu groß - da wäre ein 120er Lüfter besser platziert. Gerade so passt das noch in mein recht großes Montech King 95, das mit 175mm CPU-Kühler Kompatibilität wirbt.

Alles in allem ein technisch guter Kühler, der zwar keinen Schönheitspreis gewinnt, aber in Schwarz unauffällig ist und gut reinpasst. Ein massenkompatibleres Produkt hätte über dem RAM einen 120er Lüfter und den Heatpipes hätten eine Verblendung gut gestanden, womit auch der Höhenunterschied vom rausragenden Lüfter (wgn. RAM-Kompatibilität) zum Kühlerdeckel reduziert wäre. Die Blenden darf der Noctua Fanboy dann in einem Jahr für 30€ nachkaufen...
 
Deswegen habe ich auf meinem D15 über dem Ram einen NF-A12x25 PWM chromax drauf. ;)
 
Für Blenden an den Heatpipes hab ich wenig über. Finde das komplett unnötig.
Wieder ein Plastikteil das vibrieren kann und Störgeräusche verursacht.
Viel wichtiger sind gute weiche Gummiauflagen für die Lüfter, passende Lüfterklammern (gerne auch in 120/140mm Ausführung) und eine Menge beiliegender hochwertiger Wärmeleitpaste damit auch 2-3 Montagen drin sind.
 
Für Blenden an den Heatpipes hab ich wenig über. Finde das komplett unnötig.
Wieder ein Plastikteil das vibrieren kann und Störgeräusche verursacht.
Normalerweise sind diese Verblendungen verschraubt oder vernietet und bestehen aus einer Aluminium-Platte. Die Platte ist mit dem Kühlturm fest verbunden und demnach sollte da nichts vibrieren oder wackeln.

Beispiel Endorfy:
1763849229413.jpeg


Beispiel Thermalright:
1763849269189.jpeg


Noctua bietet mit dem NH-D15 G2 den besten Luftkühler auf dem Markt, weil Noctua perfektionistisch jede kleine Performanceverbesserung mitnimmt. Zum Beispiel mit der AM5 Offset Montage, um die Kühlermitte näher zum Hotspot zu positionieren, oder natürlich die zwei großen, hochwertigen, überentwickelten und überteuerten Lüfter. Der NH-D15 G2 ist der einzige Luftkühler auf dem Markt, der fast an 360er AiOs reicht.

Ich verwende mittelhohen Patriot Viper Venom DDR5 Riegel und da muss der Lüfter höher montiert werden. Da optisch beide Lüfter gleich hoch sein sollten, sieht das in der Praxis so aus:

1763849866222.jpeg


2025-11-22 23.14.19.jpg


Kühlerblenden würden dem ganzen schon einen schöneren Look verpassen, weil dann auch die Kühltürme höher wären und der Unterschied zu den rausragenden Lüftern nicht so raussticht. Ich bin trotzdem zufrieden, die Leistung ist top und die Lüfter sind laufruhig und in schwarz ist die Optik okay. Aber eine schicke Verblendung würde dem Kühler trotzdem gut stehen.

@FirstAid @just m3
Könnt ihr euren lächerlichen Kleinkrieg bitte als PN weiterführen - danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht hier jemand ne Auszeit ?
 
Btt ja was soll ich sagen ich mag so große klopper. Klar eine aio hat Charme aber son brocken ist auch nett. Muss das noctua sein? Sicher nicht, aber wenn alle so supporten würden, würde ich meinen prolimatech genesis immernoch nutzen. Leider kam da nix mehr.
Preis ist natürlich sehr hoch, aber damit hat man halt auch Jahre ruhe.
 
OVP/Zubehörkiste vom 10 Jahre alten NH-D15 black verlegt, verloren, weg. 🤷‍♀️Ebenso die Rechnung. Also Noctua angeschrieben, und Halterungen und Lüfterklammern nachbestellt, statt der Rechnung ein Foto vom NH-D15 mit gesendet.
2 Tage später wurde alles per UPS kostenlos! geliefert. Und es gab noch eine kleine Zugabe dazu! Also Noctua ist langfristig gesehen jeden € Wert!
 

Anhänge

  • IMG_20251123_172741[1].jpg
    IMG_20251123_172741[1].jpg
    727,3 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Was nicht verstanden? Das man bei Noctua scheinbar immer noch 50% Namenszuschlag entrichtet? Total antiquiert, scheint aber bei einigen zu fruchten. (y)
Wenn du leise , langlebige und leistungsfähige Hardware haben willst mit Top Service dann bist du bei Noctua richtig.
Das kostet eben sein Geld.

Wenn du bunten RBG Krams haben willst dann eben nicht....
 
Es gibt auch gute leistungsfähige Kühler mit gutem Service ohne RGB Krams

Und das weit unter dreistelligem Preis
 
Was nicht verstanden?
Dass teuer auch andere können.

Wenn du leise bunte, langlebige leuchtende und leistungsfähige überteuerte Hardware haben willst mit Top Service Hersteller-eigenem Anschluss und Ökosystem, dann bist du bei Noctua Corsair richtig.
Das kostet eben sein Geld.

1764098098694.png
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh