Ganz in schwarz: Noctua stellt den NH-D15 G2 chromax.black und dazugehörige Lüftermodelle vor

Ja, Noctua immer für viel Gebashe gut....
Ich hab 4 Noctua 140er im PC, würde ich nicht nochmal kaufen.
Habe vor 2 Jahren auch einmal die "billigen" Artcic P14+P12 probieren wollen...und ja, die tun es auch jetzt bereits einige in der pro Version verbaut.
Preis top, Garantie ebenso, Verarbeitung und Verpackung natürlich etwas weit hinter den Noctuas, aber dafür bekomme ich für 1 Stk. Noctua einen 5er Pack der Arctic.

CPU Kühler OK, da kann man etwas mehr ausgeben, aber 100.- sollte schon die Grenze sein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Joa, hab gerade 2 "ARCTIC P14 Pro A-RGB" hier... mit dem Stop unter 5% PWM nett, allgemein wirkt die Verarbeitung ziemlich sinnvoll. Für Arctic mit 15€/Stk natürlich sündhaft teuer... muss noch etwas rumspielen damit, vom ersten Eindruck her bin ich aber sehr positiv überrascht.
Die Thermaltake Toughair schneiden in den Tests hier ja auch super ab, sind aber auch nicht ganz billig... Hab auch einen am Toughair 110 Kühler, kann nix meckern, ist unhörbar und läuft seit 2 Jahren 24/7 im NAS...
Hab auch noch so Noctua Redux, sind auch okay.

CPU Kühler für 160€ ist einfach insane.
Okay, das Ding ist riesig, das Ding ist gut...

Aber wie gesagt, die Leute würden wsl. auch 50€ pro Stk. zahlen und 200€ fürn Kühler.
 
Du meinst Noctua, da gibst Langzeit Support, die andere Firma versucht sich noch in diesem Bereich Fuß zu fassen.

Wir wollen doch nicht, dass die andere Firma auf Kosten von Noctua einen ähnlichen Ruf erntet, die sie sich noch nicht erarbeitet hat.

Noctua hat sich die Reputation in 20 Jahren hart erarbeitet.
Wo hat bei quiet! / Listan einen schlechten Ruf? Erzähle gerne mehr über Deine Erfahrungen.

Ich habe diesen Sommer ein AM4 Kit für einen knapp 9 Jahre alten Dark Rock Pro 3 erhalten. Dabei wollte Listan nicht mal einen Nachweis, ob ich den Kühler legal von einem Händler bekommen habe, geschweige denn ob ich den Kühler oder ein AM4 Board überhaupt besitze. Noctua hatte damals für das AM4 Kit eines NH-D14 ein Foto von der Rechnung und vom Noctua Kühler gefordert plus ein Foto vom Board, dass ich auch wirklich ein AM4 Board besitze.

Ich hab 4 Noctua 140er im PC, würde ich nicht nochmal kaufen.
Imho nicht leiser als andere bessere Lüfter, dafür sauteuer.
Luftkühler mag ich so fette Dinger nicht mehr. Und wenn... gibts von anderen Herstellern billiger.
Ich hatte dieses Jahr ja auch meine sieben 140mm Noctua Black.swap verkauft. Waren auf jeden Fall zufriedenstellend, aber wie auch hier schon geschrieben wurde, tun es auch andere Lüfter wie z.B. von Arctic (habe ich mittlerweile drin). Die nächsten werden bei mir nun Alpenföhn (mit RGB) sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wann kommt denn der 120mm G2 Lüfter in schwarz?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh