Hallo,
ich möchte mir einen neuen pc zulegen und würde bei der konfiguration gern ein paar fragen beantwortet und ratschläge von euch bekommen. als grundlage meiner zusammenstellung habe ich den in der zeitschrift gamestar für 1k€ vorgestellten pc genommen. peripherie ist komplett vorhanden, mein 22 zoll bildschirm hat eine auflösung von 1680x1050 und übertakten ist zunächst nicht geplant.
Prozessor:
Phenom II X4 940 Black Edition (boxed)
Prozessorkühler:
bei prozessor mit bei, da erst einmal kein übertakten geplant ist
Mainboard:
MSI DKA790GX Platinum
Arbeitsspeicher:
MDT DDR2-800 4,0 GByte Kit
Grafikkarte:
Zotac Geforce GTX 280
Soundkarte:
benötige ich im moment noch nicht
Festplatte:
Samsung HD501LJ
DVD-Brenner:
Samsung SH-S223F
Gehäuse:
Antec Sonata III
Netzteil:
im gehäuse mitgeliefert
nun zu meinen fragen:
1. was haltet ihr vom mainboard? ich habe schon weitaus günstigere boards für die cpu gesehen, weiß aber leider nicht, wie sich die performanceverhältnisse gestalten. außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass sich die grafikkarte im office-modus per treiber ausschalten lässt, da schon eine onboard grafiklösung existiert. ist das korrekt?
2. hat jemand erfahrung bezüglich des arbeitsspeichers bzw könnt ihr bessern in der selben preiskategorie nennen?
3. dieselbe frage für die festplatte ...
4. nun zum gehäuse: das design und preis/leistungs-verhältnis sprechen mich sehr an, jedoch bin ich mir unschlüssig, ob es klug ist, ein mitgeliefertes netzteil zu benutzen. es gibt das selbe modell auch ohne netzteil, Antec Sonata Elite, mit einem jedoch nur marginalen preisunterschied von ca. 20€, was den preis eines neuen netzteils natürlich übersteigt. falls ihr der meinung seid, dass ich die finger vom gehäuse mit eingebautem nt lassen sollte würde ich mich über alternativ-vorschläge freuen!
5. ist die leistung von grafikkarten mit gleichem grafik-chip herstellerabhängig, oder kann ich einfach die billigste nehmen? falls ich mich für ein billigeres board entscheide, würde sich der aufpreis für eine gtx 285 lohnen?
so, das wars erstmal, falls sich bei mir noch fragen einschleichen sollten, werde ich sie noch nachtragen.
danke im vorraus,
tuete
ich möchte mir einen neuen pc zulegen und würde bei der konfiguration gern ein paar fragen beantwortet und ratschläge von euch bekommen. als grundlage meiner zusammenstellung habe ich den in der zeitschrift gamestar für 1k€ vorgestellten pc genommen. peripherie ist komplett vorhanden, mein 22 zoll bildschirm hat eine auflösung von 1680x1050 und übertakten ist zunächst nicht geplant.
Prozessor:
Phenom II X4 940 Black Edition (boxed)
Prozessorkühler:
bei prozessor mit bei, da erst einmal kein übertakten geplant ist
Mainboard:
MSI DKA790GX Platinum
Arbeitsspeicher:
MDT DDR2-800 4,0 GByte Kit
Grafikkarte:
Zotac Geforce GTX 280
Soundkarte:
benötige ich im moment noch nicht
Festplatte:
Samsung HD501LJ
DVD-Brenner:
Samsung SH-S223F
Gehäuse:
Antec Sonata III
Netzteil:
im gehäuse mitgeliefert
nun zu meinen fragen:
1. was haltet ihr vom mainboard? ich habe schon weitaus günstigere boards für die cpu gesehen, weiß aber leider nicht, wie sich die performanceverhältnisse gestalten. außerdem glaube ich irgendwo gelesen zu haben, dass sich die grafikkarte im office-modus per treiber ausschalten lässt, da schon eine onboard grafiklösung existiert. ist das korrekt?
2. hat jemand erfahrung bezüglich des arbeitsspeichers bzw könnt ihr bessern in der selben preiskategorie nennen?
3. dieselbe frage für die festplatte ...
4. nun zum gehäuse: das design und preis/leistungs-verhältnis sprechen mich sehr an, jedoch bin ich mir unschlüssig, ob es klug ist, ein mitgeliefertes netzteil zu benutzen. es gibt das selbe modell auch ohne netzteil, Antec Sonata Elite, mit einem jedoch nur marginalen preisunterschied von ca. 20€, was den preis eines neuen netzteils natürlich übersteigt. falls ihr der meinung seid, dass ich die finger vom gehäuse mit eingebautem nt lassen sollte würde ich mich über alternativ-vorschläge freuen!
5. ist die leistung von grafikkarten mit gleichem grafik-chip herstellerabhängig, oder kann ich einfach die billigste nehmen? falls ich mich für ein billigeres board entscheide, würde sich der aufpreis für eine gtx 285 lohnen?
so, das wars erstmal, falls sich bei mir noch fragen einschleichen sollten, werde ich sie noch nachtragen.
danke im vorraus,
tuete