Gaming/Uni Laptop zwischen 1000 und 1500€

SatanHimself

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.11.2003
Beiträge
2.850
Ort
München
Guten Tag,
Ich würde für einen Freund gerne einen antständigen Laptop brauchen, folgende Details sollte er erfüllen:
-Gute Grafikleistungen
-zwischen 1000€ und 1500€
-halbwegs gute Verarbeitung. bzw. ohne bekannte Macken
-Ausreichende Akkuleistungen, muss nicht viel sein aber man sollte ihn auch mal in die Uni mitnehmen können/ unterwegs arbeiten.

Danke für eure Hilfe
Dacht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für 400 € das msi wind und für den rest des geldes das gröste acer 7730 mit 9600m gt 512mb ddr3.
 
dell xps 1530... super verarbeitung, für 1000-1200 euro echt gutes zeug drin, nur ein bisschen warten sollte er noch dann bekommt er nen neueren grafikchip, derzeit werden noch 8600m gts verbaut un das suckt ein wenig. aber grad bei akku geht bis 5 stunden etc... zum gamen genial (da natürlich weniger laufzeit) und für die uni auch gut, aber 15" sen vll en bissle groß zum mitnehmen, aber das ist geschmackssache

selbst habe ich mein dell vostro für 1100€ vor knapp nem jahr gekauft, da gabs noch keine xps 15" sonst hätt ich nämlich xps gekauft. bin aber trotzdem sehr sehr zufrieden und würds jederzeit wieer bei dell kaufen. vorallem was vergleichbares im Mediamarkt kostet 500€ mehr^^
 
LG P300 ?????????!!!!!!!!!!!!!???????????!!!!!!!!!!!!

kostet ca 1.350,

ist 13,3", hat ne GeForce, und scheint ganz ordentlich zu sein...
 
Latitude E-Serie ? Trifft vollstens zu, hat Docking-Port usw.
Ich weiß nur nicht recht was du mit guter Grafikleistung meinst, die Graka soll knapp so gut wie ne GF 8400er sein, weiß nicht was du so drauf spielen willst :)
 
Er schreigt Gaming/Uni Laptop und da fällt der Latitude überhaupt nicht drunter.

Intel 4500MHD/geforce 8400M G sind nicht wirklich Spiele (aktuelle) Tauglich.
 
Gibts was in dem Preissegment mit der High End Graka?
oder was ist denn aktuell das beste was man bezahlen kann oder in dem segment verbaut wird.
danke schonmal
 


Das Acer wurde oben schon genannt und ich glaube nicht das er gerne 17" mit sich rum schleppt...

die kleinere euronics version wurde gerade in der computerbild getestet, ergebnis 1,9irgendetwas, also wird die größere variante evtl. ne 1 bekommen
:fresse::haha:

Cool die Aldi Notebooks liegen da auch immer so in dem Wertungsbereich.
Und warum zum Teufel sollte das Acer eine 1.0 bekommen??? :-[
Never es sei denn du hast den Test geschrieben.:cool:




@Satan

Möchtest du ne High End Grafikkarte?
Dann mußt aber ein 17" kaufen mit 9800GT (um einiges schneller als ne 9600GT)!
Gibs bei One.de ab 1299€ oder bei MySN usw. schaun.
Allerdings hast dann ein schönes gewicht, kein leises Gerät und ne Akkulaufzeit unter 2 Stunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alienware Area-51 m15x mit ner geilen graka und 15"..für 1500

aber ich würde nen dell xps 1530 und msi wind nehmen ^^ kommste auf 15 und hast von beidem was oder noch besser:

msi wind für unterwegs und daheim nen guten alten desktop
 
@SatanHimself:
Dann kauf dir doch 2 notebooks..eins für um unterwegs zu sein, das andere zum zocken.
Denn die high end grakas fangen oft erst ab 17 zoll an und bei dieser größe ist das n schlechtes notebook für unterwegs.

edit: oder du nimmst einfach dieses hier und konfigurierst es nach deinen wünschen..
oder das hier
 
Zuletzt bearbeitet:
@Netgic: wer sagte was von 1,0? 1,49 ist auch ne 1, und ich denke mit dem BluRay Laufwerk, dem Bluetooth Modul und dem integrierten DVBt Empfänger geht da durchaus noch etwas.
Ausserdem haben die neuen Acer-Books auch ziemlich gut beim Notebookjournal abgeschnitten, z.b. 4,5 Sterne bei der Verarbeitung was man auch merkt :)
 
Also primär soll es erstmal stationär und als Gaming PC fungieren;
Also 17 Zoll mit 9800GT als Optimum?
 
Aber du musst aufpassen wenn du es dann doch öfter mit in die Uni nehmen willst dann wird es dir nach ner weile auf denn Kecks gehen das du immer so nen schweres Notebook mit dir rumtragen musst. Ich hab nen Thinkapd X60 Tablet und das wiegt ca. 2kg und ich finds schon wenn ich nur das Notebook in der Tasche hab nach ner weile tragen zu schwer. Und wenn das Notebook erstmal Stationer genutzt werden soll dann hol dir doch nen günstigen Desktop PC da hast denn vorteil das man denn auch gut aufrüsten kann. Dass kannst halt bei nem Notebook nicht.
 
also das Samsung R560 sollte für die meisten Spiele gut ausreichen. Wenn es High-End sein soll, musst du dir ein Alienware m15x oder Clevo M860TU-basiertes Gerät holen. (ersteres kostet mit 8800M GTX, die zur 9800M GT nahezu identisch ist ca. 1900€; letzteres ist noch nicht verfügbar, aber wenn dann gibt's das bei Shops wie Notebookguru, Cybersystems, Schenker, etc. und wird wohl so ab 1700€ beginnen). Ansonsten gibt's diese Grafikkarten nur in 17"ern und dort vor allem in Geräten, die auf Clevo-Barebones basieren.


saint
 
Du kannst dir bei Schenker auch mal das Studentenangebot anschauen, da gibts zwar nur das alte M570RU, aber ist auch recht günstig, oder du nimmst halt eines der Centrino 2 Clevos.

Ansonsten würd ich ein 15"er kaufen, da es sich meiner Meinung nach nicht lohnt ein teures 17" mit 9600M GT zu holen wenn du ein günstiges 15" mit 9600M GT holen kannst und den Rest schonmal sparen oder in nen Desktop stecken.
 
ich wäre für ein officenotebook für 500€ um die 13zoll und zusätzlich einen homepc für 500€ + monitor. da hast du definitiv mehr spieleleistung. und unterwegs oder im unialltag zocken wäre eh kontraproduktiv.
 
ich wäre für ein officenotebook für 500€ um die 13zoll und zusätzlich einen homepc für 500€ + monitor. da hast du definitiv mehr spieleleistung. und unterwegs oder im unialltag zocken wäre eh kontraproduktiv.
Würde ich auch sagen, bei einem Kombigerät machst du immer mehr Kompromisse. 15" sind zum Rumtragen schon relativ viel, während du beim Spielen sicher mehr Fläche willst. Einen guten Spiele-PC bekommst du schon für 500€, also warum nicht beides kombinieren?

Werde ich in Zukunft wohl auch machen, Desktop-PC für Spiele und ein Macbook für unterwegs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh