[Kaufberatung] Gaming und OC Zusammenstellung

quickcooker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.05.2008
Beiträge
241
Ort
Bonn
Guten Abend zusammen!

So bei mir geht es so langsam dazu über, dass der Spielspaß an meinem Rechner zu wünschen übrig lässt. Wenn man dann noch im Vergleich dazu neue Systeme von Kumpels sieht, dann wirkt das alles noch matschiger
Ich will mir also in nächster Zeit ein neues System gönnen, noch taugliche Teile sollen aber wenn möglich übernommen werden. Dazu gehören
- 550W Bequiet straight Power (auch wenn das fehlende Kabelmanagement nervt)
Ein Kollege wies mich auf ein Problem älterer BeQuiet Netzteile mit einem Mix aus analogen und digitalen Spannungswandlern hin, könnt ihr da irgendwas zu sagen? Das NT ist mein letztes Tauschgerät von BeQuiet, hatte davor schon mehrfach Probleme, die über RMA schnell gelöst werden konnten. Die neue Straight Power Serie wurde laut Aussage des Servicemitarbeiters aber großteils überarbeitet und verbessert.
- 2x 250GB Samsung

Insgesamt soll es ein Gaming System für aktuelle und anstehende Spiele wie Crysis und GTA4 werden, das ich auch sehr gerne übertakten will (definitiv Wakü).

Da mein jetziger, "alter" Rechner schon etwa 2 Jahre auf dem Buckel hat habe ich auch etwas die Übersicht über den Hardwaremarkt verloren...
Aus Reviews und ein paar Threads konnte ich mich aber schon für folgende Komponenten begeistern: (Dazu ist zu sagen, dass ich weder extremer Intel noch AMD bzw Nvidia oder Ati Fan bin. Bin für Alles offen, was fürs Geld gute Leistung bringt!)

CPU - Intel E8500
Ein Multi mehr als der E8400. Ich bin bisher mit Singlecore gefahren und das Argument, dass "der Quad ein altes Eisen ist, bis die Anwendungen darauf ausgelegt sind", macht Sinn. Deswegen würde mir Dual reichen.
Bietet der E8600 eine Alternative? Kostet über 50€ mehr, bietet werksseitig aber nur ein paar MHZ mehr. Bietet er größeres OC Potential?

Grafikkarte - 4870X2 ?

Kostet eine Stange Geld, aber bietet die derzeit wohl mit die beste Leistung! Wenn auch mit recht viel Abwärme. Wäre eine 280GTX eine Alternative? Ist etwas günstiger, hat nur einen Kern und man liest, dass sie wesentlich problemloser laufen soll als bspw die 4870x2. Bei der habe ich letztens auf dem nagelneuen System schon Grafikfehler (flackernde Texturen usw) entdeckt, mit den Framerates stimmte auch was nicht (viel zu niedrig), wird aber sicherlich ein Treiberproblem gewesen sein. Dann liest man auch immer von Mikrorucklern etc, kann ich selbst aber überhaupt nicht einschätzen.

Mainboard - DFI Lanparty P45
Liest man viel Gutes von, viele Empfehlungen... dazu kommt, dass ich momentan selbst ein DFI habe. Super Leistung und gute Optik.

Ram - völlig planlos! DDR2 natürlich. DDR3 lohnt noch nicht, oder?
4GB sollen es aber schon sein, wäre 8gb derzeit übertrieben? (Nachrüsten kann ich ja immer noch). Da ich die Kiste auch übertakten will sollte der Ram für sowas gewappnet sein und Reserven bieten. Ich wurde schon darauf hingewiesen, dass die Boards was den Ram angeht bei OC wählerisch sein sollen, können für das DFI direkte Empfehlungen ausgesprochen werden (Erfahrung?)?
Ich brauche keine Markennamen ala Corsair um zu sagen "ich habe sie", eher bin ich froh wenn ich den ein oder anderen Euro sparen kann. Und dass nicht immer das Teuerste am Besten geht hat man ja schon oft gesehen.


So, ich bin für alle Empfehlungen offen! Besonders was Graka und Ram angeht. CPU und Mobo scheinen mir schon recht solide und passen mir preislich besser als der vorher angesehen Q9550.
Schonmal vielen Dank an euch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
4gb 1000er reichen.
Welche auflösung benutzt du?
 
4GB-DDRII 1000 PC-8000mehr machen keinen sinn hatte auch schon 8GB drinne aber wirklich keinen unterschied gespürt.

CPU würde auch ein E8400 reichen da mit den 1000rams normal mehr OC schafst als dein Kühler dann zulässt ausser du willst WK was ich nicht denke.

Die 4870X2 ist die beste karte zur zeit lohnt sich aber erst ab einem 24zoll Monitor

Also wenn du mit 22 spielst oder kleiner reicht auch locker eine 4870. Die nutze ich gerade mit einem 24zoll Monitor und spiele COD4,CSS,UT3 und es läuft auch alles prima auf 1920x1200

Also würde ich mir die sache mit der X2 nochmal überlegen !

Das DFI Mainboard ist gut !


Ausser du willst warten diesen Monat soll Nahelm kommen in Preis kategorien wie 220€-500€-1000€
Da wäre dann DDR-III angesagt und ein neuer Sockel. Jedoch soll das aber noch bischen dauern und vieleicht dauerts auch noch bis November bis das kommt.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=443821
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze noch meinen LG 1970HR, spricht 1280x1024 auf 19". Den wollte ich aber nicht als Maß der Dinge nehmen, weil ich nicht abgeneigt bin mir etwas Größeres zuzulegen!
Budget habe ich mal keines angegeben, ich denke die 4870X2 markiert Oberkante der derzeitigen Graka Preise und DDR2 ist ja insgesamt auch spottbillig... und wie gesagt, die 300€ Module brauche ich bestimmt nicht ;)

Edit:

CPU würde auch ein E8400 reichen da mit den 1000rams normal mehr OC schafst als dein Kühler dann zulässt ausser du willst WK was ich nicht denke.

Siehe oben, Wakü kommt auf jeden Fall rein. Habe seit mehreren Jahren nun eine drin, weswegen ich in Bezug auf die Lautstärke etwas verwöhnt bin. Hitzeprobleme sollten also im Rahmen zu halten sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
nimm ruhig den e8400, aber im e0 stepping, der sollte reichlich reserven beim oc haben.
 
CPU : Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed
http://geizhals.at/deutschland/a303349.html

CPU Kühler : Scythe Mugen
http://geizhals.at/deutschland/a213792.html

Mainboard : DFI LANparty JR P45-T2RS, P45
http://geizhals.at/deutschland/a358900.html

Arbeitsspreicher : G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15
http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Grafikkarte : Club 3D Radeon HD 4870 Overclocked Edition, 512MB GDDR5
http://geizhals.at/deutschland/a359394.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh