[Kaufberatung] Gaming und Multimedia PC - Budget ca 2.500,- Euro

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 208531
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 208531

Guest
Guten Abend hardwareluxxe,

mein guter sehr alter Gaming-PC hat die Hufe hoch gemacht (möge er in Frieden ruhen...). Hab zwar noch ein Notfall-Notebook zum Ausweichen da, aber der Knecht hat es auch nicht mehr so drauf wie ich gerne hätte. Mein altes System hatte mir damals ein Freund zusammengestellt. Auf diesen Luxus muss ich nun leider verzichten und selber aktiv werden. Habe mir anfangs also diverse "Konfiguration"-Shops angesehen und ebenso Komplettsysteme... omg... viel zu Teuer für das was man da bekommt. Einige waren sehr günstig, hatten aber wiederum viele echt miese "Einträge" vor zu zeigen.

Der Verwendungszweck liegt in erster Linie beim Gaming. Zudem nehme ich auch gerne meine Spielerlebnisse auf und, bearbeite und rendere sie anschließend zu anständigen Videos mit Musik und blöden Kommentaren von mir :d

Daher bin ich auf der Suche nach einen neuen Gaming/Multimedia-PC Das sagt sich nur so einfach, wenn ich mich so umsehe was es mittlerweile alles Neues gibt. Mein geplantes Budget liegt bei 2.500 bis maximal 2.800 Euro. Also viel Platz zum austoben - aber nicht rumprobieren!

Ich bin schon seit einigen Tagen dabei mich durch unzähligen Foren, Threads, Tests, Berichte usw. zu lesen und konnte zur ersten Sondierung folgendes zusammen tragen.

Gehäuse ATX: FRACTAL DESIGN Define R4
- schöner Cube, schlichtes Design, solide/robuste Bauweise und es passt hoffentlich auch alles rein. (*Auge auf den dicken Brocken2 werf*)
- Noch kleiner wäre mir lieber, da ich das "Paket" auch ab und zu transportieren muss

Mainbord: Gigabyte GA-Z97X-Gaming 3? / 5? / 7?, Sockel 1150, ATX
- das sollte für meine Zwecke und die Zukunft vorerst ausreichen. Die ähneln sich doch sehr.
- evtl. für später: Eine weitere GraKa via SLI/... sollte da auch der Platz vorhanden sein. Dies kann ich leider nicht wirklich testen oder vermessen. Ich hoffe, dass das Micro-Ruckler-Problem bald vom Tisch ist oder wenigstens so sehr eingeschränkt sein wird, dass es kein Thema mehr ist.

Prozessor: Intel Core i7-4790K Box, LGA1150
- Was soll ich dazu groß schrieben? Das Ding hat derweil fast immer die Nase vorne (vom 4960X mal abgesehen, bei dem mit der Sockel nicht zusagt) und ich hatte mit Intel bislang keine Sorgen.

Prozessorlüfter: Alpenföhn CPU-Kühler Brocken 2
- ca. 0,8-1 Kg Seitenlast finde ich schon irgendwie heftig und schaut ebenso merkwürdig aus. Gibt es hierfür etwas vergleichbares? In den Dschungel blicke ich noch weniger durch als bei den RAM-Bausteinen.

Arbeitsspeicher: 16GB-Kit Corsair Vengeance Pro Gold PC3-12800U CL 9-9-9-24 (DDR3-1600)
- was die Welt empfiehlt... ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung!
- Habe des Öfteren gelesen, dass der 4790K nur 1333/1600 kann. Höhere werden mehr oder weniger "ignoriert" bzw. zeigen keine brauchbaren Nutzen. Ist da was wahres dran?

Grafikkarte Variante-A: Inno3D GeForce GTX 780 Ti iChill HerculeZ X3 Ultra DHS Edition
- das hat mich bei den bislang gelesenen Tests sehr beeindruckt! Bei allem was ich so gelesen und gestreamt habe würde ich meinen: DIE ist es! Mein neues Flagschiff :d
- in spätere Zukunft gern noch eine Zweite

oder
Grafikkarte Variante-B: Palit GeForce GTX 780Ti Jetstream ggf. auch OC/Supercloced??
- als "kleineres" Bonbon finde ich die auch echt klasse
- in spätere Zukunft gern noch eine Zweite

Festplatte: Samsung SSD 840 EVO Basic 500GB SATA 6Gb/s
- die Reicht mir fürs OS und Games. Meine Daten finden auf einer anderen (oder den anderen) vorhandenen HDDs Platz.

Kartenleser: LogiLink USB 2.0 all-in-one Card Reader, für 3,5" Einbauchschacht
- einfacher CardReader für die gängisten Cards ist Pflicht. Ich kann die Plug&Play-Reader nicht ausstehen :d

Netzwerkkarte: D-Link Wireless N 150 PCI Desktop Adapter
- Außer Haus Leider öfter mal Notwendig. Müsste für den Normalbetrieb und Gaming genügen?

Netzteil: be quiet! Power Zone 650W ATX 2.4
- mehr/weniger Watt von Nöten?
- Kann das nur schwer bis gar nicht einschätzen, weil die Herstellerangaben doch sehr schwammig daher kommen. Von den vielen Tests mal abgesehen

Monitor: noch nichts ausgesucht / Empfehlungen? (LCD, FullHD)

Ich hoffe, dass ich nichts vergessen habe. Grob überschlagen müsste ich mit dem Paket jetzt bei ca. 2.000 Euro liegen. In Sachen Kompatibilität müsse ich wohl auch noch einiges lernen. Ich bin für Verbesserungen, Anregungen und weitere Vorschläge offen. Natürlich hoffe ich auch, dass mein Geld am Ende gut angelegt sein wird - und ebenso die neue Rechenmaschine zukunftssicher gestaltet: z. B. für Star Citizen *-*

Den Nachtschwärmern wünsche ich viel Spaß und allen Schlafmützen wie mir eine gute Nacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein :popcorn:-Thread

Meine Meinung zu deinem Vorhaben: kaufe dir einen guten Gamer-PC für ~ 1.200€ + Monitor für ~ 300€
und spare den Rest.
In ~ 2-3 Jahren kannst du eine neue GraKa kaufen; mehr muß man nicht investieren ...
 
Willkommen im Forum !

Das wird aller Wahrscheinlichkeit nach ein :popcorn:-Thread

Meine Meinung zu deinem Vorhaben: kaufe dir einen guten Gamer-PC für ~ 1.200€ + Monitor für ~ 300€
und spare den Rest.
In ~ 2-3 Jahren kannst du eine neue GraKa kaufen; mehr muß man nicht investieren ...

+1

Getippt mit der Luxx App
 
wann würdest du denn auf sli aufrüsten wollen?
das macht eigentlich nur sinn wenn einem die leistung einer karte nicht ausreicht.
wartet man bis der nachfolger auf dem markt ist, fährt man meistens besser direkt auf ein stärkeres einzelmodell zu wechseln als sich dann die "probleme" mit 2 karten ins haus zu holen.

darüber solltest du erst einmal nachdenken.
dann lässt sich das system recht schnell konfigurieren.
 
@P c F a l k e // @2k5lexi
Auf solche Kommentare habe ich echt gewartet! Danke :d :banana:
ich befürchte fast, dass hier ist dann wohl doch das falsche Forum für meine Anfrage...
#####

~~Spaß beiseite.

Das Finanzielle ist nicht das Problem, genau dafür hab ich auch mein verfügbares Budget angegeben. Daher möchte ich bitte keine sonderlich großen Spartipps á la Preis~Leistung.

Zum Thema: "in 2-3 Jahren". Genau das möchte ich vermeiden.
Bei mir hat die Vergangenheit gezeigt: Lieber möchte ich ein "Jetzt-Knalliges" System haben, als ständig/regelmäßig neue Anschaffungen tätigen zu müssen. So möchte ich es gerne auch dieses Mal machen.

Die Systeme machen regelmäßig mal einen Microsprung nach oben. Sicher wird dadurch auch die eine oder andere Komponente übertroffen werden. Bis dato aber dannnoch konkurenzfähig sein.

Die SLI-Option wollte ich mir aufsparen, aber ein wirklichen Bedarf besteht derzeit und künftig nicht. War nur so ein Gedanke bei mir. Kann verworfen werden. Danke für den Anstoß in die richtige Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Naja wenn du 2500 € als Budget hast und Geld verbrennen möchtest (und das ohne SLI), dann geh zu einem Händler deiner Wahl, nimm das teuerste vom teuersten für den Desktop Markt und ab geht die Bestellung.

Das was du da aufgezählt hast, kannst du so kaufen. Nimm die iChill GTX Karte und viel Spaß mit dem Rechner :)
 
Naja wenn du 2500 € als Budget hast und Geld verbrennen möchtest (und das ohne SLI), dann geh zu einem Händler deiner Wahl, nimm das teuerste vom teuersten für den Desktop Markt und ab geht die Bestellung
+1

Und sei dir sicher: in 2 Jahren ist auch dein ach to tolles und teures Sys veraltert !

Fröhliches Shopping !
 
er gibt hier doch nur sein maximales budget vor.
auch aus seinen zusätzen lese ich nur raus, dass er das zur verfügung hat und nicht zwingend auf kompromisse oder preis-leistung angewiesen ist.
was im umkehrschluss aber für mich nicht bedeutet, dass man es auch komplett ausreizen muss(!!).

basierend auf deinen gedanken würde ich sowas hier vorschlagen:

Crucial MX100 512GB, SATA 6Gb/s (CT512MX100SSD1)
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
Kingston HyperX FURY rot DIMM Kit 16GB, DDR3-1866, CL10 (HX318C10FRK2/16)
Inno3D iChill GeForce GTX 780 Ti HerculeZ X3 Ultra, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C78T-1SDN-L5HSX)
MSI Z97 Gaming 5 (7917-001R)
Noctua NH-U12S
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL)
be quiet! Dark Power Pro 10 550W ATX 2.31 (P10-550W/BN200)

iiyama ProLite XB2779QS schwarz, 27" (XB2779QS-B1)

macht ca. 2000€
 
Bei einer 1440p Auflösung könnte man auch direkt über ein SLI nachdenken, ansonsten würde ich auf einen Full hd Monitor zurückgreifen so das kein SLI auf lange Sicht benötigt wird.
 
Bei einer 1440p Auflösung könnte man auch direkt über ein SLI nachdenken, ansonsten würde ich auf einen Full hd Monitor zurückgreifen so das kein SLI auf lange Sicht benötigt wird.

Seh ich kein bischen so. 290 oder 780 rein und schluss mit SLI.
 
Habe mich mal etwas an deine Wüsche orientiert und etwas angepasst.

Als Graka würde ich ne r9 290 nehmem . ZB. Die MSI Gaming

Ansonsten mal so mit einem guten 21:09 Bildschirm . und statt einer TI ne normale reicht . So groß ist der unterschied garnicht.

MengeProduktPreisZwischensumme
1ASUS GeForce GTX 780 DirectCu II OC 3GB425,00 €425,00 €
1Be quiet! Straight Power E9 CM 480W84,34 €84,34 €
1Corsair Vengeance 16GB DDR3-1600 CL9 LP kit135,49 €135,49 €
1Crucial M550 1TB385,44 €385,44 €
1Fractal Design Define R4 Black Pearl83,90 €83,90 €
1Gigabyte Z97X Gaming 5123,48 €123,48 €
1Intel Core i7 4790K281,42 €281,42 €
1LG 29EA93-P309,00 €309,00 €
1Thermalright Macho Rev. A35,94 €35,94 €
9 ProdukteAls eigene Wunschliste importierenGes.1.864,01 €
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh