Gaming und Bild/Video Bearbeitung für rund 2000€

DavyJones7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2020
Beiträge
3
Hallo Zusammen.

Ich bin schon länger Leser hier, aber nun bräuchte ich eine kleine Hilfe von euch bei einer PC Zusammenstellung.
Seit ewigkeiten bin ich auf Mac unterwegs. Jetzt möchte ich aber für meinen Rechner zu Hause wieder auf Windows umsteigen.
Die Verwendung soll in erster Linie mal auf Gaming ausgelegt sein, normal und in Zukunft auf VR, wenn es das Budget wieder zulässt.
Daneben brauche ich den Rechner aber auch zum Arbeiten. Berufliche arbeite ich mit heavy Photoshop Sessions, Digial Art und Matte Painting.
Videoschnitt eher noch gelegentlich, das wird allerdings auch immer mehr. Teilweise auf mit 4k Footage.

Ich habe auch schon etwas recherchiert und ein Setup zusammengestellt.
Was haltet ihr davon?
Es ist zwar etwas viel LED Bling Bling, aber für mich wäre neben Leistung und Lautstärke auch die Optik ein wichtiger Punkt :)

- CPU:
Ryzen 7 2700X, Ryzen 7 3800x, Ryzen 9 3900x
Hier würde es mich interessieren, ob die Unterschiede zw. den beiden letzten wirklich so gewaltig sind und ob
der 12 Core wirklich
einen relevanten Boost gibt. Wäre der günstige Ryzen 7 2700x auch eine alternative, oder würdet ihr eher
abraten?

- Mainboard:
ASRock 90-MXB7E0-A0UAYZ

Was mich bei Mainboards generell interessieren würde ist, wieviele LED Devices (Lüfter, Ram, etc) im Schnitt
anschließen kann.
Bei jedem Mainboard, dass in der engeren Wahl war steht sogar auf der Produktseite nur Header, aber nie wie viele.

- GPU:
Gigabyte GeForce Rtx 2070 Super 8GB
Ich hab gesehen, dass es hier eine 8GB und eine 8GC version gibt. Leider konnte ich noch nicht finden, was
der Unterschied ist

- RAM:
Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3200MHz

- Speicher:
1x PNY XLR8 CS3030 m.2 NVMe 1TB
1x Seagate ST4000DMZ04 BarraCuda 4 TB

- CPU Kühler:
Corsair Hydro Series H115i RGB - Wasserkühlung

- Netzteil:
Corsair TX550M - 550W


Das wars mal vorerst.
Mich würde interessieren, was ihr davon haltet.

Liebe Grüße und nachträglich frohe Ostern :)
Andy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU: 3700x
Mobo: MSI b450 Tomahawk Max
RAM: Passt
SSD: Würde auch ne normale MX500 reichen, sonst lieber ne 970 Evo
HDD: Würde ich ganz aus dem System lassen, bremst nur
CPU Kühler: Reicht nen guter Lukü locker, Mugen 5, Fuma 2, Dark Rock, Ben Navis
Netzteil: Straight Power 550
 
3700x reicht völlig.
das von dir gewählte mainboard ist totaler scheiß. entweder b450 tomahawk wie #2 oder ein günstiges x570.
gpu kannst au ne KFA2 nehmen, günstiger und trotzdem gut

statt der seagate würde ich eine western digital red nehmen
 
Danke für die schnellen Antworten.

Bei den Rezensionen von b450 Tomahawk max steht dabei, dass es mit dem Ryzen 3700x bzw. generell der 3000er Serie nicht kompatibel ist.
Ein Bios Flash soll es angeblich lösen, aber zum Teil auch Probleme machen.
Gibt es einen speziellen Grund, warum das AsRock schlecht ist? Die Rezensionen haben ziemlich gut geklungen.

@Pfeifenheini die HDD ist nur als Storage gedacht. Gearbeitet und gezockt wird auf der SSD
Die Wasserkühlung war auch ein bisschen als stylefaktor. hab schon mal wo gelesen, dass z.B ein Fuma2 oder Dark Rock genauso leise sind.

@Syrokx danke für den Tipp mit der Western Digital, werd das gleich ändern
 
Das Tomahawk unterstützt problemlos die 3000er ohne Biosupdate
 
super, danke :)

Achja, Tower hatte ich vergessen dazu zu schreiben.

Lian Li Lancool One
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh