Gaming- und Allround-PC für ca. 1500€

Olnowski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2016
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich möchte mir gerne einen neuen Rechner kaufen, dabei beträgt mein Budget max. 1600€, gerne auch weniger. Ich zocke relativ häufig, möchte aber auch, dass der PC fürs Surfen und andere Standardanwendungen möglichst flott läuft. Nutzungsverhalten: 50% Surfen, 50% Zocken (nur Ego-Shooter).
Das Spiel, das ich momentan fast ausschließlich spiele, ist Rainbow Six Siege, jedoch sollte der PC auch andere aktuelle Spiele (auch in der nahen Zukunft) bewältigen.
Ich werde mir außerdem noch einen neuen Monitor zulegen (144Hz@1440p, G-Sync) - hier nicht im Budget mit inbegriffen.

Folgende Komponenten habe ich mir hierfür herausgesucht:

Gehäuse: Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne - 99,85 €
Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 - 147,85 €
Netzteil: 500 Watt Corsair Vengeance 500 Non-Modular - 57,85 €
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF - 340,55 €
CPU-Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler - 42,75 €
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4 - 82,57 €
Grafikkarte: 8192MB Palit GeForce GTX 1070 JetStream - 449,00 €
SSD: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA - 269,85 €
DVD-Brenner: LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern - 10,90 €

Gesamtbetrag der Konfiguration: 1.501,17 €

Einige Fragen zu der Zusammenstellung habe ich aber noch:

1.) Ich habe vor, die CPU zu übertakten, muss aber nicht unbedingt das letzte Quäntchen an Leistung herausholen. Taugen Mainboard und CPU-Kühler dafür?

2.) zum RAM: Hier bin ich ein wenig ratlos: Welche Latenz, welche Taktrate etc. sollten die Module haben? Und ganz wichtig: Da der CPU-Kühler so breit ist, lassen sich diese RAM-Module auf dem Mainboard mit dem Kühler verbauen?

3.) Ist das Netzteil empfehlenswert? und reichen 500 Watt?

4.) Was haltet ihr ansonsten von der Konfig? Würdet ihr andere Komponenten wählen?


Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. ja
2. Menge über Takt und Latenz. Im zweifel einfach crucial ballistix sport
3. nein und ja. besser ein BQ E10 oder ein Antec True Power. Oder als Luxus ein Superflower Leadex
4. i5 reicht für das was du willst.
 
willkommen im luxx :wink:

die zusammenstellung ist an sich schon sehr ordentlich.
müsste man grundsätzlich nichts verändern, aber würde noch ein paar kleinigkeiten anpassen.

1) mainboard muss nur den z170 chipsatz haben, übertakten kann man dann mit allen.
den kühler würde ich vielleicht noch minimal aufbohren: EKL Alpenföhn Olymp oder Noctua NH-U14S

2) latenzen sind nicht so wirklich relevant, die geschwindigkeit schon eher. da sollte man so im bereich 3000 schauen: Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200

3) das netzteil ist an sich nicht so übel, aber bei der rest konfig würde ich schon was besseres nehmen: Cooler Master V-Series V550
 
Hallo zusammen,

danke für die Hilfe.

Folgende Dinge habe ich nach Euren Empfehlungen angepasst:

- Netzteil "500 Watt Corsair Vengeance 500 Non-Modular" durch "500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold" ersetzt.
- RAM "16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3000" durch "Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200" ersetzt.
- CPU-Kühler "Thermalright HR-02 Macho Rev. B Tower Kühler" durch "be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler" ersetzt. (Hat zwar niemand Empfohlen, aber wenn ein teurer CPU-Kühler, dann lieber einer mit 2 Lüftern.)

So sieht dann die neue Konfig aus:

Gehäuse: Fractal Define R5 gedämmt Midi Tower ohne - 99,85 €
Mainboard: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 - 147,85 €
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold - 92,83 €
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF - 340,55 €
CPU-Kühler: be quiet! Dark Rock Pro 3 Tower Kühler - 71,84 €
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-3200 - 88,94 €
Grafikkarte: 8192MB Palit GeForce GTX 1070 JetStream - 449,00 €
SSD: 1000GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA - 269,85 €
DVD-Brenner: LG Electronics GH24NSC0 DVD-RW SATA intern - 10,90 €

Gesamtbetrag der Konfiguration: 1.568,75 €

Noch ein paar Fragen habe ich:

1. Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher. Die GTX 1070 soll es werden.
Ich habe aber keinen Test zu dem Modell JetStream von Palit gefunden. Ist diese zu Empfehlen? Oder lieber ein anderes Modell?

2. Passt der neue Lüfter von der Größe in Kombinationen mit den anderen Kompnenten?

2. Ist die Konig ansonsten jetzt ok?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Dark Rock 3 Pro ist natürlich ein fetter Brocken und kühl und leise auch, doch er nimmt ziemlich viel Platz weg und die Montage ist ziemlich nerfig und schwierig ^^ Achja und der EKL Alpenföhn Olymp besitzt zwei gute Lüfter und ist viel einfacher und etwas platzsparender einzubauen bei einer ähnlichen Kühlleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gehäuse könntest du ein ebenso gutes aber etwas günstigeres Fractal Design R4 nehmen, die es auch noch zu kaufen gibt. Schau mal nach, ob der Kühler ins Gehäuse rein passt.

Die Palit GTX 1070 GameRock soll einen sehr guten und leisen Kühler haben. S. Test auf Computerbase.

Fürs Zocken reicht auch ein i5 6600K super aus. Da ließe sich Geld sparen. Das Mainboard ist super, habe ich auch zusammen mit einem i5 6600K.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh