Gaming System und 24'' Monitor für 1800 Euro

Man kann mit einer GTX 970/R9 390 die 144 fps erreichen, wenn man die Grafikeinstellungen runterschraubt (Ein Gemisch aus Mittel und Hoch müsste schon reichen) Wenn man natürlich alle Regler auf rechts haben will, investiert man halt mehr um das zu erreichen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine GTX980Ti hat zwischen 30-40% mehr Leistung als eine GTX970. D.h. macht die GTX970 40 fps, macht die GTX980Ti 52-56fps. Das reisst es echt nicht raus. Und einen 144hz Monitor würde ic mir nur kaufen, wenn ich mit BF4 Geld verdienen würde...



Mhh... wie meinst du das?

so meine ich das:

Kauf dir lieber so Verstärker für die Steckdose...

Und die GTX980TI würde ich nach wie vor nicht Kaufen ! Das P/L ist katastrophal !!!
MIt einer GTX970 bekommst auch jedes Spiel bei 30-40FPS zum laufen... das 60FPS Gelaber ist Schwachsinn von 1337-Kidz !

Grundsätzlich ist der Beitrag ja i.O., wenn er denn vermitteln würde, dass das seine Meinung ist – in der Regel hängt das ja immer vom Anwendungsfall ab (wie du schön beschrieben hast, wenn man Competitive Shooter spielt, ist das auch @1080p ok) und während ich z.B. mit Rausch und dir bei der Grafikkarte übereinstimme, bin ich der Meinung, dass gutes WLAN fast immer besser sein wird (mit richtig gutem WLAN meine ich allerdings weder TP-Link noch AVM-Router – eher Ubiquiti-APs ;)), als proprietäres Steckdosen Fast-Ethernet-Geraffel
 
1GBit Kabel ziehen und gut ;)

Was besser ist, WLAN oder PowerLAN ist ebenfalls Anwendungsbedingt. In nem Gebäude mit Stahlbetonaufbau wird jedes noch so gute WLAN versagen, und bei ungünstig verlegten Kabeln oder komplett getrennten Stromzuführungen versagt PowerLAN. Was da wie besser läuft musste man theoretisch testen. Hier wie da das gleiche Problem, es gibt nicht die eine "Macht alle glücklich Lösung".
 
Wlan besser als PowerLan? Solange Power-Lan nicht durch besondere elektrische Quellen gestört wird, hat man damit einen niedrigeren Ping als mit Wlan, und Downloads sind auch schneller.
 
naja, ich habe jetzt gerade 2 Stockwerke über dem AP einen Speedtest laufen lassen (Luftlinie vllt. 10m): Ergebnis: volle Internet-Bandbreite, 25ms Ping; ein Ping des Routers liefert
PING 192.168.2.1 (192.168.2.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=3.77 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=2 ttl=64 time=3.55 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=3 ttl=64 time=3.07 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=4 ttl=64 time=3.07 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=5 ttl=64 time=3.48 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=6 ttl=64 time=3.32 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=7 ttl=64 time=8.86 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=8 ttl=64 time=3.29 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=9 ttl=64 time=2.98 ms
64 bytes from 192.168.2.1: icmp_seq=10 ttl=64 time=3.49 ms
^C
--- 192.168.2.1 ping statistics ---
10 packets transmitted, 10 received, 0% packet loss, time 9012ms
rtt min/avg/max/mdev = 2.983/3.893/8.867/1.674 ms
3-4ms zusätzliche Latenz, dafür aber, wenn ich näher an den Router rangehe auch mal 400MBit (die günstigen Powerline-Adapter machen nur Fast-Ethernet), außerdem bringt gutes WLAN auch nicht nur deinem Desktop was, das ist insgesamt eine sinnvolle Einrichtung.
Das ist m.M. nach nur sinnvoll, wenn man a) schon gutes WLAN probiert hat und b) def. kein Kabel legen kann, da man a) sowieso braucht und dafür dann auch noch HW am Endpunkt einkaufen wird, wenn man PowerLine verwendet, b) ist dann immer noch Powerline überlegen.

EDIT: hier testet jemand so, wie ich es auch tun würde ;): http://www.vektorkneter.de/angetestet-tp-link-av500-powerline-adapter/ – nachdem der noch Fritzbox-Standard-WLAN hat und das doch ganz mithält, würde mir das doch arg zu denken geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die frage ist, welches WLAN brauch ich real wirklich. ich hab nen agn Router und das reicht für Notebooks beim surfen und die Handys alle male, selbst die wii wird nicht gebremst.
alles andere im haus kann ich gott sei dank direkt an cat 6 anschließen.

Wozu brauch ich da z.b. besseres WLAN? ;)

Das "Braucht man eh"-Argument ist nur in Bezug auf irgend ein WLAN wirkliche zutreffend, n top ac-wlan braucht real nur eine verschwindent kleine Gruppe.
 
Skyrim ~25%, Crysis ~75%, BioShock ~40%, BF4 ~70%, Company of Heroes 2 ~60%, ~Metro 65%, Tomb Raider 80+%, Grid2 ~65% (alles Full-HD)
Macht im Schnitt 60% ???

Du vergleichst eine GTX970, die auf Standardtaktraten fixiert ist, mit übertakteten Modellen. Das kann nicht funktionieren.

Die TI ist kummuliert in FullHD bei Computerbase 38% schneller:

GeForce GTX 980 Ti im Test (Seite 4) - ComputerBase

Bei der PCGH warens im Rating 35%.
 
Dann ziehen wir OC Karten zum Vergleich: (Fünf Modelle der GeForce GTX 970 im Test Je die mittlere OC Karte, dabb aber auch die mittlere OC Karte bei der 980ti)
Skyrim 20%%, Crysis 78%, BioShock 35%, BF4 60%, CoH 54%, Metro 58%, Tomb Raider 73%, Grid 70%
-> macht dann 56% immer noch näher an 60% als an den 35%

Dann gehen wir zu deinem Test. Bei dem verlinkten Rating Full-HD (hohe Qualität) 970 zu 980ti (beides Standardmodelle) 48%.

Ganz im Ernst normale Qualität bei einer solchen Karte nur damit es noch unter 40% bleibt? Ziatat TE: "Doom4 muss mit "High Details" auf dem System laufen."
 
Schafft eine 390/970 High Details nicht bei Doom? Wenn man MSAA und die anderen "Kantenoptionen" auf x4 belässt, sollte hoch doch drin sein. Aber gut, wenn man unbedingt "Ganz High" will, muss man halt tiefer in die Tasche greifen.
 
Ja Doom4 kommt ja erst nächstes Jahr also was genau benötigt wird ist noch nicht fest. Aber der springende Punkt ist, dass der TE hohe Settings bei aktuellen und kommenden Spielen will und vor allem auf einem 144Hz Monitor. Da scheidet die 390 meiner Meinung nach leider aus.
 
Naja, es ging um 144hz d.h. mindestens 90fps damit das Sinn macht, das schafft eine GTX980Ti unter maximum meist nicht. Aber selbst, wenns 48% sind, macht immernoch 100% Aufpreis....

Wie gesagt, muss der TE entscheiden, ich habe auch nie gsagt, dass eine GTX980Ti komplett sinnbefreit ist, sondern nur, dass er da halt ein schlechtes P/L-Verhältnis bekommt.
 
habe mich für folgendes system entschieden:

system.jpg

vielen dank für eure hilfe und die interessante diskussion!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh