Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
aber ich z.B. halte mir gerne die Option offen, in Zukunft eine zweite Grafikkarte zu verbauen, wenn die aktuelle mal nicht mehr reicht. Und mit Crossfire, übertaktetem Prozessor und Wakü wirds dann schon schnell mal eng mit den oft empfohlenen 400-500 Watt Netzteilen.
Sagte ja ich kann da nur von mir sprechen... und nur weil DU ein Crossfire / SLI System für DICH nicht für sinnvoll erachtest, heißt das nicht, dass keiner sowas hat, will oder braucht. Btw. gibts auch Leute die auf >24'' Spielen
mit 450W nehmen (bzw. werde es selbst auch bald holen).
Es hat Anschlüsse für 3 Lüfter, welche das Netzteil direkt steuern kann. Zudem ist es leise (siehe Test von technic3D
und direkter Vergleich zu anderen Netzteilen von silenthartware.de )
ich bin selbst gerade auf der Suche in diesem Preisrahmen und mir ist die Aufstellung von Nitro ins Auge gefallen (wohl nicht zuletzt, weil sie in einigen Threads steht :>).
Nun eine kurze Frage, welchen Monitor würdet ihr zu einem solchen System empfehlen. Ich dachte an irgendwas in der Größenordnung zwischen 20 und 24", allerdings sind mir 24" schon fast zu groß und ich wollte auch nicht viel mehr als 150€ für einen Monitor ausgeben.
Ich brauch das System für CAD (Uni, also nichts profimäßiges^^), Photoshop (freizeit) und natürlich zum zocken.
€: achso und noch ne Frage: gibts aktuell besondere Vor-\Nachtteile zwischen der aktuellen CoreI-Reihe und den aktuellen AMD Chips.
Wenn du mit Photoshopm arbeitest, sollte man deutlich mehr als 150€ für einen TFT investieren und ein S_IPS Panel kaufen. Die Farben auf TN Panels werden niemals so wieder gegeben wie auf einem IPS/PVA Panel.
Übrigens solltest du lieber einen eigenen THread eröffnen, das hilft die Übersicht zu bewahren.