[Kaufberatung] Gaming-System bis 800€

patterchon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2009
Beiträge
55
Hallo alle,

ich bin neu angemeldet, habe aber schon einige Threads hier gelesen.
Möchte Euch um Kaufberatung bitten für ein Spielsystem bis 800€.
Hab noch ein System von 2002 und brauche mal was schnelleres.
Momentan habe ich keine Zeit, um mich über aktuellere Komponenten und Tests zu informieren, deshalb auch hier meine Anfrage.

Vorgaben wie folgt:
keinen Monitor, Maus, OS usw., nur das Gehäuse mit Komponenten.
Gehäuse muss nicht toll aussehen.
Übertakten interessiert mich auch nicht.

Vielen Dank im voraus! :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welche Auflösung hast du?
Kannst du selber zusammen bauen?
 
Meine Auflösung: 1400 x 1050
Und ja, ich kann zusammenbauen! :)
 
HD5870 1GB: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28690&agid=1004 327 Euro
Phenom II X4 955 BE: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=26625&agid=1242 140 Euro
Gigabyte MA-770 UD3: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25548&agid=598 55 Euro
4GB DDR2 OCZ: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=19841&agid=599 72 Euro
Corsair 450 Watt: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=24639&agid=240 61 Euro
Coolermaster 330: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=9427&agid=631 30 Euro
Spinpoint F3 500GB: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28151&agid=689 40 Euro
LG schwarze bare: http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=22381&agid=282 25 Euro
Ingesamt ~750 Euro plus Versand! Mit HD5850 ca. ~650 Euro und mit HD5770 ca. ~570 Euro.
Die Grafikkarte ist die derzeit schnellste Single Graka der Welt und der Prozessor der zweit schnellste von AMD. Auf die Grafikkarte musst Du wahrscheinlich aber etwas länger warten. Aber auch eine HD5850 ist sehr gut, mit der sparst Du 100 Euro und Du hast nicht sehr viel weniger Leistung. Die HD5850 ist etwas stärker als die GTX285, die HD5870 kommt sogar manchmal an die GTX295, aber selten. Aber auch mit der HD5850 hast Du Leistung pur und zukunftssicher ist die Karte auch. Da Du nicht übertackten wilst reicht ein UD3 MB auch.
MfG
Boby
Edit:
Ich habe gerade Deine Auflösung gesehen, für das reicht sogar eine HD5770 locker aus, aber wenn Du willst kannst Du zur stärkeren HD5850 greifen. Bei der HD5770 sparst Du ganze 180 Euro, bei Deiner Auflösung reicht diese sehr sehr leicht aus, außer Du wechselst irgendwann mal auf Full HD; dann reicht zwar eine HD5770 immer noch gut aus, aber eine HD5850 wäre dann besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo boby_fan,

Vielen Dank erstmal.
Welche HD5770 würdest Du mir empfehlen?
 
Das würde natürlich auch noch gehen, aber da er nicht übertackten will sehe ich das als sinnlos, außerdem müsste er bei anderen Shops noch zusätzliche Versandkosten zahlen.
MfG
Boby
Edit:
Ja natürlich, ist ja auch die Boxed Version...
 
Was haben denn die Versandkosten und andere Shops mit DDR3 zu tun?
Oder meinst du, dass HWV keinen DDR3 Speicher und Boards hat?
Desweiteren geht es dabei nicht grundsätzlich ums Übertakten.
 
Macht sich denn der sicherlich schnellere DDR3 bei diesem System bemerkbar gegenüber dem DDR2?
 
Kommt auf die Anwendung an...
 
Eher selten :)
 
Würde bei dem Budget, wie Tankman bereits erwähnt hat, auf DDR3 und somit auf AM3 setzen.
 
Und Zukunstsicherer :)
 
Den IDE-Brenner von Posting #4 würde ich allerdings auch noch durch einen SATA ersetzen! ;)
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699

Naja, es gibt derweil nur eine Version mit 1GB VRam und mehr wird für die HD5770 denke ich auch nicht kommen.
Die Club3D Version ist ab dem 28 Oktober sogar erhältlich:
http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28912&agid=1004
MfG
Boby
Gibts die 5770 überhaupt als 512MB-Variante? Dachte die sind alle mit 1GB Speicher ausgestattet?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn 1400*1050 für eine Komische Auflösung? Das gibts doch fast nur bei Notebooks, oder?

Mein Vorschlag:
1) Preis: 608,80

1 x Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX) bei Onetime.de 62,27
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) bei Onetime.de 67,49
1 x Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21163-00-20R) bei Onetime.de 139,70
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 43,99
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei VV-Computer 26,99
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,84
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 68,23
1 x AMD Phenom II X4 955 Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGIBOX) bei VV-Computer 137,97
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 37,32
 
Hi Leuts,

vielen Dank erstmal noch für Eure Meinung.
So wie es aussieht, werde ich mir ein System zulegen mit DDR3 Speicher und AM3 Sockel mit eben dem Board UD3P v. Gigabyte.
Ansonsten wird es so sein, wie Ihr das hier ja auch relativ übereinstimmend vorgeschlagen habt.

Nächste Woche wird bestellt!
Vielleicht hat jemand noch eine gute Zusammenstellung von nur einem zuverlässigem Onlineshop? Ich will nämlich nicht bei 3 verschiedenen bestellen...

Danke Euch!
 
Vielleicht hat jemand noch eine gute Zusammenstellung von nur einem zuverlässigem Onlineshop? Ich will nämlich nicht bei 3 verschiedenen bestellen..


mach über geizhals.at/de eine Wunschliste mit allen Produkten und kannst du den Gesamtpreis (ohne Vversandkosten) auch nach der Option 1 oder 2 oder 3 verschiedene Händler darstellen lassen.
 
Ich habe mich geirrt:
Meine Auflösung ist 1680x1050
Macht das viel aus?
 
nein, 5770 ist ok für die auflösung, aber man kann natürlich immer mehr ausgeben und die 5850 nehmen, die allerdings eine miese verfügbarkeit hat zurzeit
 
Dann geb ich meine Zusammenstellung die ich für nen Kumpel gemacht habe doch mal zum Besten. Zugegeben die Festplatte würde ich so nicht nehmen :d Lieber WD 640er, aber ansonsten finde ich den Rechner top!

warenkorb8P629.jpg
 
WARUM immer so große netzeile????

das syste mwürde selbst mit einem 350watt laufen!!!!

nimdas corsair cx450 und fertig
 
WARUM immer so große netzeile????

das syste mwürde selbst mit einem 350watt laufen!!!!

nimdas corsair cx450 und fertig

Das NT passt schon. Wirkungsgrad vom NT ist nur gut, wenn man es nicht voll auslastet. Außerdem ist es es dann leiser. KB gibts bei den 350W Dingern auch nicht...

11932d1207564314-f-q-netzteil-thread-wirkungsgrad-grafik-pp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WARUM immer so große netzeile????
Also ich kann da nur von mir sprechen, aber ich z.B. halte mir gerne die Option offen, in Zukunft eine zweite Grafikkarte zu verbauen, wenn die aktuelle mal nicht mehr reicht. Und mit Crossfire, übertaktetem Prozessor und Wakü wirds dann schon schnell mal eng mit den oft empfohlenen 400-500 Watt Netzteilen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh