Gaming/Silent Rechner

Die "Ram-Probleme" dürften dir bekannt sein; Gigabyte = Oberzicke Ram betreffend :d (bei Vollbestückung sowieso)

Hinzu kommt die Unzufriedenheit mit dem 785er
http://www.hardwareluxx.de/community/f13/allg-fragen-zu-ddr3-707729.html
speziell #4 bis #6
... u.a. auch noch die Unfähigkeit, Ram's mit 1,5V zu betreiben
(die tollen Gigabytes geben 1,6V als Minimum vor). -> Also bei meinem Board ist 1,5V Minimum ;).

Ferner funktioniert mit meinen AsRock(s) CnQ trotz OC -
nur möglich mit GB-Brettern "gehobener Preisklasse",
das OC-Tools für Gigabyte-Bretter kannste auch in die Tonne kloppen ... -> geoct wird im BIOS :asthanos:
GIGABYTE Forum

Und so läppert sich das ...

Naja, also ich kann Gigabyte nur empfehlen, habe nie schlechte Erfahrungen mit gemacht :).

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, ob ich einfach immer Pech habe mit Samsung-Platten, aber ...
HDD: Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
überträgt heftige Schwingungen auf das LianLi Gehäuse eines Freundes und das trotz Scythe Quiet Drives und ist mit Abstand das lauteste Bauteil seines Rechners.

Meine beiden Samsung F1 sind noch extremer. Ich würde nie mehr irgendwem eine Samsungfestplatte empfehlen, wenn es irgendwie silent sein soll.
 
hab 2 samsung drinnen die leise sind. Gibt bei jedem hersteller den pech oder glück faktor, was die lautstärke angeht.
 
Montagsgeräte kann man immer mal erwischen. Ich hatte dann wohl bisher Glück. Habe gleich 3 Samsung-Platten drin und laufen einwandfrei ohne große Geräuschkulisse.:d
 
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)

Ist die Alternative, soweit ich das sehe :)
 
Was sagst du zu meinem Vorsclag mit der CPU?
 
Vonwegen CPU wollte ich sowieso erst mal warten, was mit den Thubans jetzt kommt.

Hat jemand genauere Informationen was die Leistungsaufnahme von Prozessoren angeht? Die TDP sagt ja leider nicht sehr viel aus. Vergleiche zwischen dem 945 und dem 955 BE zu finden ist irgendwie nicht möglich..
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide mit C2-Stepping und mit damals gleicher TDP. Der 955 BE scheint laut diesem Test nicht wesentlich mehr zu verbrauchen, und beim aktuellen Preis muss ich wohl zur Black Edition greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei beiden geht es um das C2-Stepping. Was mich wundert ist, dass es wohl 2 Version mit dem C2-Stepping gibt. Einmal mit einer TDP von 125 Watt und 95 Watt. Ich denke aber mal, dass bei dem Test die 125er TDP beim X4 945 in Frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> WL
  • AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz
  • Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II
  • ASRock 890GX Extreme3, 890GX (Lohnen sich die ~<20 € Aufpreis?)
  • A-DATA XPG G Series DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL8-8-8-24 (Der ist laut ASRock kompatibel und bewegt sich auf selbem Preisniveau wie der Crucial)

Edit: Gesammte Hardware ist schwarz - bis auf das Netzteil = Wertsteigerung von mindestens 30 € :P

Edit ~ 0:50: Wenn keine weiteren Kommentare dazu kommen, werde ich die Konfiguration erstmal so belassen und mal schauen wie ich das zusätzlich investierte Geld auftreibe. In 2 bis 4 Monaten kommt eine Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II mit in das System - die ist, durch das Gehäuse entkoppelt, bestimmt auch sehr leise :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh