Gaming Silent PC

Panther-

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2007
Beiträge
287
Hi,
so, ich würde mir gerne nach langer Notebook Gamerei doch wieder mal einen Desktop kaufen - und der solls in sich haben.
Also ich möchte einen Silent PC mit so wenig Lüftern als nur irgendmöglich ;)
Das heißt für mich kommt Wasserkühlung in frage, außer es hat jemand eine bessere Idee.

Ich habe auch sehr wenig Ahnung was ich mir verbauen soll.
Als Grafikkarte käme natürlich die neueste in Frage NVIDIA 295 GTX :hail:
Jedoch ist es gerade im Grafikkartensektor meistens so, das neueste ist nicht das beste, also gleich mal die Frage ob die Graka eine gute Wahl ist? Was ich nämlich gut finde ist, das die bereits in 55nm gebaut wurde und somit weniger Hitze produziert - ist doch so? Problem: Da ich mit Wasserkühlung kühlen möchte, brauch ich entweder einen passenden Aufsatz dazu, oder bereits eine fertige Graka mit WaKü-Aufsatz.

Als CPU hab ich gar keinen Plan, da alle in einer schönen preislichen Lage liegen.
Eventuell ein Quad-Core? Hab gehört, das oft Core 2 Duo noch immer besser seien als Quads.

Festplatten voraussichtlich 2x 1TB oder 2x 512MB, von welchem Hersteller hab ich ebenso keinen Plan.

So dann kommen wir auch schon zum Schluß.
Dem Laufwerk oder den zwei Laufwerken, leise sind glaub ich im Moment sowieso keine einzigen Laufwerke - oder irre ich? Von daher freue ich mich auf eure kompetente Meinung welches Laufwerk es werden soll.

Vom Preis gesehen, eher Mal im Hintergrund belassen, über den zerbreche ich mir immer nachträglich den Kopf :d

Danke schonmal für jede Hilfe die ihr mir geben könnt.

MFG
Panther-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie gesagt ist der Preis nicht so ausschlaggebend, postet einfach eure Ideen.
Auflösung? Meinst du die vom Bildschirm? 1920x1200 wenn du die meinst :d
 
Wow das ging ja flott :d
Na, wie gesagt wegen WaKü Graka muss ich dann noch weiter suchen.
Ich bin Intel Fan :d doch nun würde mich noch interessieren warum du genau DIESE CPU und diese Graka und diesen RAM genommen hast.
Sry die Nachfragerei, doch ich möchte ein wenig in die Materie einsteigen und nicht nur kaufen, mich interessiert brennend was genau diese Hardware auszeichnet. Und ist es eigentlich egal von welchem Hersteller man eine Grafikkarte bezieht, macht es jetzt einen Unterschied ob die von EVGA, ASUS oder Gainward kommt?

Sollte noch wer Ideen haben, immer nur rein damit :coolblue:
Freu mich schon auf weitere Post :d

MFG
Panther-

Edit: Was haltet ihr eigentlich von den iCores? Und wie siehts mit dieser schicker Grafikkarte aus: ASUS ENGTX285 ULTIMATE (http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=534&l4=0&model=1689&modelmenu=1)
Mhm, mit hätten da andere Motherboards besser gefallen:
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=534&l4=0&model=2075&modelmenu=1
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=640&l4=0&model=2070&modelmenu=1
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=572&l4=0&model=1900&modelmenu=1
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=572&l4=0&model=1889&modelmenu=1
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=572&l4=0&model=1875&modelmenu=1
oder
- http://www.asus.de/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=534&l4=0&model=1689&modelmenu=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein um die Optik gehts gar nicht :d
Die MBs sahen einfach so aus als seien sie besser ;)

Der Fusion Block beim Blitz ist zudem überaus praktisch, da ich da die WaKü einbauen kann.

Zumal, der PC muss High-End werden :d

Edit: Blitz gerade gestorben :d hab gesehn, dass es ausschließlich Crossfire unterstützt ;)
Ich möchte mich auch etwas ins OC reinlesen, ev. sollte das MB auch dazu ausgelegt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab schon gehört, dass sie nicht die leiseste sein soll ;)
Aber wenn ich einen passenden WaKü-Kühler für die GPU finde dürfte das doch kein Problem darstellen?
 
Hab schon gehört, dass sie nicht die leiseste sein soll ;)
Aber wenn ich einen passenden WaKü-Kühler für die GPU finde dürfte das doch kein Problem darstellen?

Ok dann ja ;)

düfte aber noch was dauern bis die neuen WaKü-Kü erhältlich sein werden.

Würde aber die GTX285 empfehlen da ich mit meiner GTX 280Amp! sehr zufrieden bin.
Dann noch etwas sparsamer weil 55nm - klingt für mich interessant, schnell genug ist sie ja auch allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch eine 285? Von der hab ich noch gar nichts gehört.
Sind dafür schon die Wakü-Kü erschienen?
Was bedeuted das Amp?

Edit: Ah, die kommt erst :d
Mich würde noch interessieren, warum du (Drinkey), zum AMD System einen anderen RAM empfohlen hast? Wahrscheinlich, da sie besser zusammenpassen ist klar, doch woher weiß man das? Foren? Selbst probieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 1066er RAM bei AMD ist dafür da um die max. Leistung herauszuholen. Bei Intel also dem 775er ist das egal da RAM Takt über FSB Takt nichts bringt. Mit dem RAM beim Intel Sys. kannst du bis zu einem FSB von 500 fahren. Und das macht so gut wie kein Quad mit.
 
Ahhhh ok :fresse: irgendwie glaub ich nichts verstanden zu haben, aber seis drum.
Danke für die Erklärung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Drinkey:
Enermax MODU82+ 525W ATX 2.2 (EMD525AWT)
ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550)
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ)
EVGA e-GeForce GTX 295, 2x 896MB GDDR3, 2x DVI, 1x HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1291-ER)
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II

Also bei dem Ram und HDD stimmt ich zu. Sind schnell, leise (ok, bei ram nicht schwierig) und daher auch in meinem PC.

Bei der graka gilt einfach: viel hilft viel. Bei einer auflösung von 1920 x 1200 in kombination mit neuen games, kann man bei entsprechendem budget schon an eine gtx 295 denken. Daher möchte ich dir auch gar nicht abraten. Bei evga hast du den vorteil, das du bei kühlerwechsel die garantie nicht verlierst. Bei dem gedanken an eine wakü, ist das schon sinnvoll. Wenn du allerdings zunächst mit luft kühlen willst, musst du dir oropax dazu kaufen ;)

Cpu: also der quad ist schon nicht schlecht, ob man ihn bei einem 2. Spiel neben gta IV braucht, weiß ich allerdings nicht. Für die source-engine reicht auch noch nen mittlerer core2duo. Ich würde wohl eher den e8400 nehmen und auf 400 – 450 fsb bringen (bei 9,5 * 400 = 3,8 ghz, bzw. 9,5 * 450 = 4,25). Ist aber wohl sehr subjektiv, nimm ruhig den q9950. Den würde man bei fsb von 400 auf 8,5 * 400 = 3,4 ghz betreiben, bzw 8,5 * 430 = 3,655 ghz. Der ram kann auch locker bis fsb 500 getaktet werden, da er 2 * 500 mhz locker verträgt. Meiner langweilt sich bei 400 sogar…

Mobo: Ich hatte 2 ASUS, beide gingen zügig kaputt (< 1 Jahr). Dann hab ich auf Gigabyte umgestellt und alles läuft. Ist meine persönliche sache, aber daher empfehle ich dir ein gigabyte-board. Brauchst du sli(?), wohl nein. Somit schlage ich auch ein p45-chipsatz vor, und zwar: Gigabyte GA-EP45-DS4. Das ist der große bruder von meinem board. Ich finds gut, somit auch meine empfehlung.

Netzteil: zum enermax modu 82+ 525 watt kann ich nix sagen, da ich keine eigene erfahrung hab. Ich hab das corsair hx 520 watt. Ist für mein system zwar übertrieben, wird aber die nächste aufrüstung locker bewältigen können. Somit würde ich dir zu einem enermax modu 82+ 625 watt oder cosair hx 620 watt raten, da du dann auch noch luft hättest. Wenn du definitiv nie richtig aufrüstest (andere cpu mit viel mehr power) reichen auch die 5xx watt-versionen.
 
Danke Samsonxxx das du vorbei siehst :d
Ok, Gigabyte werds mir ansehen, rundherum haben Freunde Asus Boards daher war dies eher die erste Wahl.

Gut dann bleib ich bei EVGA hab auch schon was leckeres gefunden:
http://www.technic3d.com/news-3758-wasserkuehlung-fuer-die-gtx-295-von-aquacomputer.htm

Gut dann steht der Quad Core, und beim Netzteil werd ich auch auf Corsair umschnallen, denn Enermax kenn ich nicht.

Mhm G.Skill sagt mir ebenfalls nichts, aber wenn zwei sagen die sind gut, muss es wohl so sein :d doch was zeichnet diesen RAM aus (rein interessenshalber)? Denkt ihr zahlt es sich aus 4GB zu nehmen auch bei einem 32-Bit System? Wohl eher nicht oder?
 
Nimm das Enermax das ist nahezu unhörbar. Und ja auch bei einem 32-bit System 4GB nehmen.
 
Ok, dann kann ich dieses Set nehmen?
Sind das die selben RAMs: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=558665 ? (das wären dann 4 GB)


Nun dann steht ja alles fest, ist das nun ein Highend PC :coolblue: :d
Oder hat noch wer verbesserungen, ich geb lieber am Anfang mehr Geld aus, als das ich später Stress hab :d
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die selben. einfach auf die endung 8000CL5D-4GBPQ achten.

bin dann mal in da city. guck morgen nochmal vorbei, was du dir über nacht noch so überlegt hast ;)
 
Eigentlich hab ich sonst nichts mehr, lediglich wenn noch wer einen besseren Vorschlag hat.
Jedoch muss ich noch am Motherboard rumnörgeln :d
Da ich nicht nach einem Jahr wieder neu einkaufen muss, sollte es vielleicht doch SLI unterstützen.
Was ich auch immer toll fand war, das viele Asus Boards mit OC Software und des weiteren gepriesen wurden (zumindest von Seiten Asus).
Gibt es da noch andere MB die solches bieten - denn wenn es wirklich dauernd kaputt wird, möcht ich natürlich auch kein Asus nehmen :d
 
Das übertakten solltest du eh manuell im bios machen und nicht mit software!

ansonsten hat die karte (gtx 295) doch schon 2 grafikchips. wenn du da wirklich noch mit quad-sli anfangen willst, musste bei geizhals mal nach mainboards mit x48 chipsatz suchen (klick)
 
In einem Jahr wird es doch sicher eine neue Graka geben, die schneller als die GTX 295 ist. Da lohnt SLI dann nicht mehr. Vor allem wenn der PC leise sein soll.
 
mit einem x48 chipsatz und quad sli wird er aber keinen spass haben, erst ab dem x58 chipsatz ist bei intel chipsatz meines wissens auch sli fähig, sonst nur Cf. Was bedeutet bei 775er sockel und sli (quad sli) will die NV graka einen NV chipsatz haben. Aber eine 295gtx geht auch auf den Intel chipsätzen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
NEIN ! X48 chipsatz ist für Crossfire ! Und SLI zum Aufrüsten lohnt sich nie. Wenn du SLI haben willst dann sofort, oder bleib bei einer 295gtx. Eine ist mehr als genug. Und Außerdem würde der RAM bei Quad-SLI mit 2 295gtx erst recht limitieren.
 
OK, ok, ok :d überredet :fresse:
Nun, dann hab ich noch ne Frage, wie siehts mir DDR3 aus, das empfohlene Mainboard unterstützt es auch nicht - ich weiß nur das die im Moment überteuer sind und wenig bringen, doch wie siehts in Zukunft aus?

Edit: Ah fast vergessen - auf der Seite von EVGA empfehlen die zur 295er GTX ein 680 Watt Netzteil - denkt ihr ich komm da mit 625 aus ?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich jetzt aktuell eine crazy silent Power Maschine bestellen/kaufen würde, wäre das folgendes ...
(AMD, da amd schon ein paar Tage länger Quadcores fertigt ( mehr erfahrung?ka))

CPU: AMD Phenom II X4 940 Black Edition
CPU Kühler: Scythe Orochi
Mobo: Foxconn Destroyer, nForce 780a SLI
Nt: be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2 (BN072)
HDD: Seagate Barracuda 7200.11 1500GB, SATA II (ST31500341AS)
RAM: OCZ Platinum XTC Edition DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-18 (DDR2-1066)
Graka: PNY GeForce GTX 285, 1024MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
Gehäuse: Lian Li PC-A77B schwarz
Gehäuse Lüfter: 4x Enermax Twister Cluster
Natürlich mit Sondkarte: Club 3D Theatron Agrippa DTS 7.1, PCI

Circa: 1100 euro .. und ich denke, das ist ne gute Maschine mit der du auch OCen kannst :fresse:
 
Quads werden von Intel schon länger gefärtigt, bloß native Quadcores damit hat AMD länger Erfahrung.

Das Gehäuse geht sicher auch billiger...
 
Zumal mir nie ne AMD Maschine ins Haus kommt :d
Und Lüfter werden so wenig wie möglich gehalten ;)

Edit: Ach ja Drinkey, was meinst du mti CPU mit FSB? Ich dachte jede CPU hätte einen FSB? Was wäre das Pendant dazu?
So hab hier jetzt noch einmal auf Eigenhand MBs von Asus gesucht (wurde mir nun weiters von vielen Freunden empfohlen):

http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=117&l3=0&l4=0&model=2367&modelmenu=1
http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=117&l3=0&l4=0&model=2114&modelmenu=1
http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=117&l3=0&l4=0&model=1862&modelmenu=1
http://de.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=117&l3=0&l4=0&model=2016&modelmenu=1

Was denkt ihr?
Sollten alle nichts taugen, bleib ich bei Drinkeys P5Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sollen unsere Ideen Posten, aber du weist von vorne hin, das du kein AMD willst ?
Erklär mir mal die Logik ;)
 
Wieso meine Logik?
Wir tasten uns langsam vor, natürlich habe ich meine Vorstellungen.
Natürlich, ich hab vergessen vor vorn herein zu posten, dass ich kein AMD Fan bin, aber es ist klar das ich mir nicht alles aufbinden lasse und auch mal selbst nachforsche und euch dann Frage wie ihr die Hardware findet.
Das hat nichts mit Logik zu tun, das hat damit zu tun, dass Desktops nicht gerade billig sind und ich dann zu Hause auch gerne das stehen haben will, was ich mir erwartet habe :)

Edit: Aber eine Frage noch Purged, bringt denn eine Soundkarte wirklich was? War bis jetzt immer glücklich mit dem Intel Onboard Sound?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh