Gaming Rechner um die 1500€

floses

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.09.2018
Beiträge
23
Hallo an alle,

Ich konfiguriere mir gerade das erste mal einen PC selbst. Habe mich für ein AMD System entschieden. A) günstiger B) auf lange Zeit wohl upgradefähig was den Sockel betrifft.

Da ich ein Komplettset benötige, mit Monitor und so weiter ist 1500€ eng gesteckt. Ich habe in meiner Konfig "nur" eine RX580 weil ich denke für jetzt reicht es noch vorallem auf Full-HD und in 1-2 Jahren kann ich dann wieder ein wenig größer denken und eine High-end graka kaufen und wahrscheinlich auch den passenden Monitor dann^^.

Was muss/sollte/könnte besser gemacht werden? Was ist unnötig oder zu groß Gedacht für die anderen Teile?

Und zu guter letzt, ja ich weiß ist ne menge RGB und ich weiß nicht ob es das wirklich wert ist . . .wäre es denn viel günstiger ohne den ganzen Leuchtkram?

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Vielen Dank schonmal für den Gehirnschmalz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
M2 nehm die 970Evo, da hast du 5 Jahre Garantie. Wenn es um Gaming geht würde ich einen i5 8600k nehmen und ein Asus Strix z370 F Gaming.
 
Sind wir mal ehrlich, die Leistungsklasse die du dir da zusammengestellt hast ist ~850€ .. Rechne ich Monitor etc weg zahlst du 400€ für nichts... sinnvoll? Eigentliche ned.
Ich versuche sogar mal dein RGB Wunsch zu berücksichtigen..

Wenn AMD CPU, dann so als "einfaches" System. ~970€
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Corsair Vengeance RGB PRO schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Sharkoon TG5 RGB ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-580-8gd5-11265-01-20g-a1610154.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-550w-atx-2-4-bn281-a1753710.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-advanced-84000000146-a1638050.html?hloc=at&hloc=de

Gehäuse Lüfter und die RGB des Ram können per MSI Mystic Light angesteuert werden, also leuchtet alles synchron (oder wie du es halt einstellst) und ned komisch durcheinander.

Preislich könnte man da aber immernoch massivst runterkommen, alleine beim Speicher und Gehäuse könnten 75€ weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch und ich dachte ich wäre gar nicht so weit vom richtigen Setup entfernt.
Okay dann werde ich den rgb Spaß wohl lassen und das Geld in andere Teile stecken.
Wenn nicht AMD. Würde da für den Preis mehr gehen? Ich bin jetzt so verunsichert das ich am besten eine ganze Kaufberatung brauche😀

danke für den bisherigen input.
 
Als Intel und GeForce Konfiguration würde ich dir dann diese hier empfehlen: https://geizhals.de/?cat=WL-1020407
Ich hoffe die Wunschliste ist für dich einsehbar :d
Bist so bei etwa 1000€, was für FullHD-Gaming locker ausreicht. Hast dann noch 500€ für ordentliche Peripherie, damit solltest du auch weit kommen.
LG
 
Sorry aber ich kann absolut nicht nachvollziehen das jemand gerade ernsthaft den 8600k empfiehlt, habt ihr da ma auf den Preis geschaut?
Bei den ~240€ die er die letzten Monate gekostet hat okay, aber jetzt 270 bis 290€, ne absolut nicht.

Die Intel Preise sind die letzten Tage völlig kaputt, entweder warten bis sich das jetzt grade wieder legt oder AMD nehmen.

Floses, wenn du "jetzt" was kaufen willst mit bester Preis/Leistung für Full HD und Reserve, dann würde ich es so machen:

AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
MSI B450 Tomahawk ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Fractal Design Define S, Acrylfenster ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
Crucial MX500 500GB, SATA (CT500MX500SSD1) ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
https://geizhals.de/toshiba-p300-high-performance-2tb-hdwd120uzsva-a1358534.html?hloc=de
https://geizhals.de/kfa-geforce-gtx-1070-ti-ex-70ish6dhm9xk-a1717569.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-450w-atx-2-4-bn280-a1753697.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/thermalright-aro-m14-grau-aro-m14g-a1803057.html?hloc=at&hloc=de

Da bist jetzt bei 1130€.

Alternative um bei 997€ zu landen. Kleinere Bauweise, bissl schwächere Grafikkarte. N Basic System halt das für FullHD aber mehr als genug Dampf hat.

https://geizhals.de/amd-ryzen-5-2600-yd2600bbafbox-a1804462.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-b450m-pro4-90-mxb8f0-a0uayz-a1858732.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-3000c16d-16gisb-a1474853.html?hloc=de
https://geizhals.de/sharkoon-s1000-a1724525.html?hloc=de
https://geizhals.de/crucial-mx500-500gb-ct500mx500ssd1-a1745351.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/toshiba-p300-high-performance-2tb-hdwd120uzsva-a1358534.html?hloc=de
https://geizhals.de/asus-expedition-geforce-gtx-1070-oc-90yv09t6-m0na00-a1566698.html?hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html?hloc=de
https://geizhals.de/thermalright-aro-m14-grau-aro-m14g-a1803057.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/scythe-kotetsu-mark-ii-scktt-2000-a1743093.html?hloc=de
 
Jetzt habe ich ja ne menge Auswahl😀
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
Ich werde so oder so noch bis Ende des Monats warten aber wenn es jetzt keine großen Änderungen im Preis gibt werde ich wohl mit dem 1130€ Setup von Syrokx gehen.

Bezüglich Monitor, lieber gleich einen 144Hz Monitor kaufen oder ist das bei Full HD verschenktes Geld?
 
Jap das kann man natürlich machen ;)
 
Würde ich aktuell auch machen mit den Ripjaw V ;) der Preis passt da einfach zum Takt, ...

Aber, warum jemanden das TG5 ausreden, wenn er mag, die paar Euro fürs Case udn vielelicht 8e mehr beim Board kann man glaube noch drauf legen, und das Design ist dann auch ok.

Das Strix F vom B450 ist aber echt blödsinn, das hat so heiße Spannungswandler bei 8 Kernen ohne OC, das ich das Board, bzgl. dem Preis als Totalausfall sehe ;)
 
Also ich habe mir Syrokx Setup zu herzen genommen und nur ein wenig dran rumgeschraubt.
Ich habe jetzt 3 zusätzliche Lüfter plus Entkoppelung, einen größeren Monitor, die bessere Grafikkarte UND einen cpu lüfter für das gleiche Geld.

Da ich alle bei einem Händler kaufen wollte musste ich beim Motherboard ein wenig tricksen^^.

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Sagt mir bitte das ich es nicht wieder versaut habe :)
 
Hm, das siet ok aus, wobei das MSI Tomahawk sonst die Standardempfehlung wäre, das ist aber extrem teuer bei MF, wieso auch immer. Beim Case würde ich zu dem Preis kein Plexiglas als scheibe akzeptieren, da ist das TG5 eigentlich das schönere Case ;)
 
Ich schlage vor die M2 SSD komplett weg zu lassen, da die für einen Gaming PC ziemlich nutzlos ist. Dafür würde ich auf jeden Fall einen Monitor mit mehr als 100Hz nehmen. Der Unterschied ist gigantisch zw. 120 und 60Hz und mir persönlich vergeht komplett die Lust am zocken wenn ich mal bei einem Kumpel am Rechner sitze dessen Monitor 60Hz hat.
Übrigens ist deine Aussage das AMD günstiger ist falsch. Bei Intel bekommst du zum zocken deutlich mehr für dein Geld. Lies dir diesen Artikel mal durch wenn du magst. Selbst ein 190 Eur teurer Intel ist in Games 'ne Ecke schneller als ein 300 Eur AMD. Die Upgradefähigeit ist nat. ein Argument für AMD, wobei die neuen Intel 9xxx Serie auch auf den Z370 & co. Boards läuft, so dass man immer noch gut updaten kann wenn in etlichen Jahren doch noch mal Spiele von mehr als 6 Kernen profitieren und man nicht viel Geld ausgeben will. Falsch machen tust du mit 'nem AMD zwar nichts, ich würde mich trotzdem für den 8400er entscheiden wenn es ein Budget Gaming Rechner werden soll.
 
@Ychunki... :hmm:? Du wiederlegst deine eigene Aussage mit dem Link in dem das Preis/Performance Verhältnis vom 2600 ca 10-15% weniger als der 8700 hat, das Bundle kostet dich dann aber bei intel 400€ mit billig Mainboard statt 270 mit guten Mainboard... Da der Preis der i5-8xxx völlig Banane gerade ist braucht man unter nem 8700 überhaupt ned reden.
Der Artikel behandelt NULL die aktuelle Preislage der CPUs und die gefolgten Optimierungen.

Und selbst wenn man 2600+(gutes B450)Board= 270€ // 8400+(einfaches b360)Board=290€ im direktem Vergleich nimmt würde ich das AMD System nehmen

@Topic
Hm das MSI Gaming würde ich jetzt aber ned nehmen... wenn sich der Preis vom Tomahawk nicht normalisiert bei Mindfactory bis du es bestellst würde ich dann eher das da nehmen..

MSI B450 Gaming Pro Carbon AC ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Top Board, nochmal ne ganze Ecker besser als das Tomahawk. Die 20€ sollten da dann noch übrig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal das Tomahawk in den Warenkorb gelegt. Selbst damit bin ich bei dem Preis meines alten Setups und habe die vorher Angesprochenen Bonbons. Mit einem 144hz Monitor liegeich dann knapp über der Schmerzgrenze wenn man das Windwos mal aus der Rechnung nimmt.

AOC G2460PF ab Preisvergleich Geizhals Deutschland das wäre meine Wahl für den Monitor.
 
Wäre jetzt halt noch ne überlegung wert ob man ne Vega 56 nimmt wenn du n FreeSync Monitor kaufst..
 
Aber dann mache ich wieder einbußen bei Leistung der Grafikkarte oder? Ist es Freesync da wert?
 
Vega hat schon viel potenzial, is aber software seitig wahrscheinlich mittlerweile fertig ;)
Was man halt selbst noch machen kann ist die Effizienz deutlich steigern wenn du dich damit beschäftigen magst, schwer isses nicht

AMD Radeon RX Vega 56 und Vega 64 im Undervolting-Test - Hardwareluxx

Rein theoretisch.. ich mag powercolor nicht umbedingt. du kannst sie ja ggfl mal ausprobieren, nehmen würd ich aber wohl eher ne Sapphire..
Sapphire Nitro Preisvergleich Geizhals Deutschland

Um den Preis n bissl hübscher zu machen gegenüber deinem letzten gepostetem Warenkorb:

Windows für 12€ https://www.mmoga.de/Software/Windows/Windows-10-Home-OEM.html
Die extra Lüfter finde ich fast zuviel. Ich würde vlt noch einen 2. für die Front kaufen und gut is. So schlecht sind die Teile vom DefineS ned.
 
Das mit dem Windows ist so ne Sache, ich habe mir am Anfang auch gedacht ich kaufe es so günstig aber ich habe sehr durchwachsene Meinungen dazu gehört . . .mal schauen wie ich mich da noch entscheiden werde am Ende.

Das man an den Vegas noch ein wenig arbeiten kann/muss/sollte habe ich schon gelesen und das würde ich mir auch zutrauen^^
 
Gibt im HWLUXX ein Super UV Thread mit empfohlenen Settings! Mit 3 Klicks und 2 Regler verschieben hast du schon ein Super UV Ergebnis für eine Vega56

Ramtakt 900mhz
PT50
Spannung P6 1030
Spannung P7 1035
Die Mhz brauchst du nicht ändern. Die kannst du auf Auto lassen. Die Vega setzt die Mhz automatisch aufgrund der Temperatur und der zu Grunde gelegten Spannung.

Damit liegst du bei ca. 200W und 1530Mhz
Und knapp 7K Punkte im 3D Mark GPU Benchmark.

Du kannst auch mehr Spannung geben dann gibt es mehr Mhz aber verbrauchst deutlich mehr für kaum Leistungsgewinn und die Lüfter drehen lauter.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Ja den habe ich mir auch schon durchgelesen aber bin nicht ganz Schlau daraus geworden. Danke dir vielmals für den Quickguide^^.

Das flashen vom 64er bios, bringt das auch was bei den Costum Modellen und bringt das nochmal mehr als das von dir geschriebene oder sollte man das dann sogar verbinden?
 
Von Vega56 auf Vega64 Flash macht man damit man höheren VCore auf die Speicher hat und damit kannst du die 1100mhz fahren. Ja kannst du auch für Custom Modellen machen

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Sehr schön, dann werde ich die Vega mal ein wenig drücken wenn ich sie in Händen halte.

Ich danke allen vielmals
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh