blackbird781
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.08.2019
- Beiträge
- 2
Hi allerseits,
da ich länger weg von der Szene bin (knapp 10 Jahre Mac), würde ich gerne Meinungen zu folgendem System + Monitor einholen:
AMD Ryzen 5 2600 3.4 GHz 6-Core Processor
MSI B450M MORTAR Micro ATX AM4 Motherboard
Crucial Ballistix Sport LT 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-3000 Memory
MSI GeForce GTX 1660 Ti 6 GB VENTUS XS OC Video Card
Fractal Design Meshify C Mini MicroATX Mini Tower Case
Corsair CXM 550 W 80+ Bronze Certified Semi-modular ATX
LG 24MK400H-B 24.0" 1920x1080 75 Hz Monitor
Crucial P1 1 TB M.2-2280 NVME Solid State Drive (habe ich schon)
Budget: knapp 900 Euronen .
Nutzung: abends und am Wochenende daddeln (WoW BfA/Classic, Fortnite, BFV). Grafiksettings müssen nicht zu toll sein, Hauptsache, alles läuft.
Nach Durchsicht anderer Threads scheint mir, dass viele Leute schon zu x570-Mobos und Ryzen 3000-CPUs tendieren. Ist der Abstand zu B450/Ryzen 2000 wirklich so groß? Ich hatte nach ein paar Tagen Recherche den Eindruck, dass x570 sich erst ab einem 3700X rentiert, oder wenn man PCIe 4/Wlan braucht. Zudem kann man die MSI-Mobos flashen und einen 3600er oder 3700X verbauen, wenn ein Upgrade hermuss.
Ich habe auch eine Frage zu dem Gehäuse, das mir die Jungs von partpicker vorgeschlagen haben. Ist die Lüftung gut?
Vorab schon vielen Dank!
da ich länger weg von der Szene bin (knapp 10 Jahre Mac), würde ich gerne Meinungen zu folgendem System + Monitor einholen:
AMD Ryzen 5 2600 3.4 GHz 6-Core Processor
MSI B450M MORTAR Micro ATX AM4 Motherboard
Crucial Ballistix Sport LT 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-3000 Memory
MSI GeForce GTX 1660 Ti 6 GB VENTUS XS OC Video Card
Fractal Design Meshify C Mini MicroATX Mini Tower Case
Corsair CXM 550 W 80+ Bronze Certified Semi-modular ATX
LG 24MK400H-B 24.0" 1920x1080 75 Hz Monitor
Crucial P1 1 TB M.2-2280 NVME Solid State Drive (habe ich schon)
Budget: knapp 900 Euronen .
Nutzung: abends und am Wochenende daddeln (WoW BfA/Classic, Fortnite, BFV). Grafiksettings müssen nicht zu toll sein, Hauptsache, alles läuft.
Nach Durchsicht anderer Threads scheint mir, dass viele Leute schon zu x570-Mobos und Ryzen 3000-CPUs tendieren. Ist der Abstand zu B450/Ryzen 2000 wirklich so groß? Ich hatte nach ein paar Tagen Recherche den Eindruck, dass x570 sich erst ab einem 3700X rentiert, oder wenn man PCIe 4/Wlan braucht. Zudem kann man die MSI-Mobos flashen und einen 3600er oder 3700X verbauen, wenn ein Upgrade hermuss.
Ich habe auch eine Frage zu dem Gehäuse, das mir die Jungs von partpicker vorgeschlagen haben. Ist die Lüftung gut?
Vorab schon vielen Dank!