[Kaufberatung] Gaming Rechner für 2500€

Der Aff

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2008
Beiträge
1.031
Moin,

ich würde gerne einen Pc für einen Verwandten zusammenstellen, mit dem er alle aktuellen Spiele problemlos auf der besten Grafik spielen kann. Er würde um die 2500€ ausgeben wollen.

Monitor darf auch mehr wie Full HD sein;)

System soll auch übertaktet werden , Crossfire -Sli sind erwünscht !

Er braucht wirklich alles.

Bin euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
monitor würd ich aktuell warten auf 144hz ips. das würde noch ins budget passen. dann hätten die 2x gpus auch ihren sinn.

ansonsten den dell u2515h wäre mit 1440p ips 25 zoll nen sehr guter allrounder.

oder halt nen 144hz tn.
 
Hier mein versuch;)


affi.jpg


beim Board gibt es ein Headset dazu (MSI Siberia V2 Pro Gaming Headset)

Netzteil bekommt man eine AIO-Wasserkühlungen dazu (AquaChanger 120)
 
edit : mom

die 295x geht in ordnung. aber es braucht mit sicherheit KEIN 1700watt nt
 
Zuletzt bearbeitet:
thom_cat's Zusammenstellung passt soweit.
Nur würde ich schon fast zur R9-295X greifen, die ist kompromissloser und leichter/leiser zu kühlen.
Dazu wird aber auch ein stärkeres Netzteil benötigt ( 900-1000W ), am besten auf Single Rail ( umschaltbar, z.b. bei BeQuiet )
 
hatte zuerst 2x x2 gelesen.^^

es braucht auch kein 300 euro mainboard wird übertaktet? wenn nein reicht auch ein günstige 120 euro z97 oder sogar ein h97 board + 1600er ram
 
Zuletzt bearbeitet:
ja übertaktet wird die Cpu evtl ein wenig die Gpu.
 
warum keine 2te ssd hauptsächlich für games?
 
@ Der Aff: Jetzt doch ein Single GPU setup? Für mehr als FHD würde ich zur 295x2 greifen. Ansonsten ist das so eine Sache mit bester Grafik und 60FPS.
Ansonsten ist es ein solides Setup.
 
hm? ist doch die 295x2?!
 
die R9 295X2 ist eine Dual GPU Grafikkarte.


Ich habe einen LG 34UM65-P und bin super zufrieden damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
R9 295x2
Gigabyte Z97X Gaming 5
i7 4790K
Noctua NH-D15
128GB Samsung 850 Pro für Programme und Windows
512GB Crucial MX100 für Spiele
2TB WD Green für Daten
be quiet! Straight Power 10 800W CM
Corsair Graphite 780T

Wenn dein Kollege allerdings keine Ahnung von Übertakten hat, kann er locker nochmal 200€ sparen ;)
 
Ich nehme an das dein Bekannter jetzt nicht die mega Ahnung hat und daher dich um hilfe fragt.

Im allgemeinen habe ich ja nichts gegen deine Konfig (außer das NT könnte kleiner ausfallen)
Ein gutes 700 W sollte reichen oder eben die 750 W variante...

Naja dazu kommt das dieses System ziemlich Laut wird und frage mich ob das dein Bekannter möchte.
Man sollte auch etwas in der Materie verstehen , wenn man CF nutzen möchte , weil nicht alle Spiele
reibungslos mit CF laufen. Eine schnelle Single GPU sollte für 2560x1080 noch ausreichen.
Für viele Spiele sollte Ultra laufen zb. mit einer 980.

Du musst dir die Frage stellen wie viel Arbeit du dir zusätzlich machen willst .
 
Zuletzt bearbeitet:
mal oben auf ja drücken
 
Jap jetzt passt es.
Würde definitiv noch die tastatur gegen eine mechanische tauschen. Die Haptik ist einfach unendlich besser.
@Godfather: Der Bekannte fragt ja explizit nach einem CF/SLI Setup. Dann soll er auch eins kriegen. Man muss dann einfach annehmen er weiss um die Vor und Nachteile
 
Im allgemeinen habe ich ja nichts gegen deine Konfig (außer das NT könnte kleiner ausfallen)
Ein gutes 700 W sollte reichen oder eben die 750 W variante...

Dir ist klar, dass die Karte bzw. das Gesamtsystem problemlos über 700 Watt zieht?
Ein 850W Netzteil ist mMn Minimum, wenn übertaktet wird auch mehr ...
 
System wird von mir zusammengebaut und übertaktet.

mit Crossfire kenne ich mich gut aus:

ATI Radeon HD 4870 X2 Quadcrossfire
ATI Radeon HD 5870 Crossfire
AMD Radeon HD 6950@6970 Crossfire
PowerColor RADEON HD 7970 PCS+ Vortex II @1200Mhz
Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Crossfire @1200Mhz
PowerColor 7870 PCS+ Myst Edition - Tahiti LE Crossfire 1250Mhz
aktuell habe ich eine EVGA GeForce GTX 780 Ti Classified @1500/2000 Wakü

meine GTX 780 Ti Classified versägt sämtliche GTX 980er und die kommt schon bei 2560x1080 ans Limit wenn man will.

GTX 970 Sli ist ja leider keine Alternative mehr dank 3,5GB?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, im SLI kommen die Probleme durch den erhöhten Speicherbedarf noch mehr zur Geltung.
Die 295X2 ist schon die richtige Karte, vor allem in hohen Auflösungen.
 
sehe ich auch so, würde im falle sli und womöglich 4k auch nicht unbedingt auf die 970er setzen.
 
die razer death stalker würd ich wieder rausschmeißen. Bei dem Budget gehört ne ordentliche mechanische mit eingeplant. Richtung Corsair K70 RGB oder was eben gefällt. Und auf keinen fall ne Rubberdome für 70€ o_O
 
+1

die cm trigger z sollen recht gut sein.

oder ne func red

maus -> Roccat Kone Pure, XTD, Zowie
 
Dir ist klar, dass die Karte bzw. das Gesamtsystem problemlos über 700 Watt zieht?
Ein 850W Netzteil ist mMn Minimum, wenn übertaktet wird auch mehr ...
Ne war mir nicht klar.
Karte zieht mehr als ein 780 TI SLI setup.
Hätte ich nicht gedacht bei einer einzelnen karte.

http://www.hardwareluxx.de/index.ph...0478-amd-radeon-r9-295x2-im-test.html?start=5

850 W benötigt es...(mein Fehler)

@ TE: Joa wenn du so viel Zeit für deinen Bekannten investieren willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget würde mir ein X99-Board samt i7 5930k Sechskerner in den Einkaufswagen rutschen und kein LGA-1150 mit kacke unverlötetem Heatspreader. ;)
Da siehts auch mit den PCIe-Lanes bei zwei belegten X_16 Slots ganz anders aus.
Für € 2500 ist einfach nur Intels HighEnd-Plattform drin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh