Gaming PC

stalevar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2007
Beiträge
157
Hallo zusammen,
das letzte mal als ich meinen Rechner neu zusammengestellt habe liegt nun sehr viele Jahre zurueck. Damit wird es an der Zeit die alte HW in den Ruhestand zu schicken und was komplet neu aufzubauen.
Manche Komponenten in meiner Konfig unten sind in DE uebertriben teuer, was aber daran liegt, dass ich in Asien kaufen werde und damit die Preise nicht identisch mit DE sind. Das ist auch der Grund warum ich nicht 1:1 eine Konfig aus anderen gleichen Threads genommen habe, da nicht alle Komponenten hier verfuegbar sind. Der Gesamtpreis fuer meine Konfig liegt bei ~1600 Euro.

Fragebogen

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Der Hauptzweck vom Rechner ist das Spielen.
Welche Spiele: hole einige HW hungrige Spiele aus den letzten Jahren nach, wie Cyberpunk, Warhammer etc. Ich spiele aber auch weiterhin aktuelle spiele wie BF6, sowie einige sehr CPU-lastige Spiele wie Stellaris, Cities Skylines, X4 Foundations. Ich mode meine Spiele oft.

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Hauptmonitor: 2k, Gsync, 144Hz
Zweitmonitor: 08/15 FHD Monitor fuer sonstiges Zeug, wie Discord

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Der Rechner soll moeglichst leise sein, insbesondere unter Last

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Zu alt --> alles neu

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
Eigentlich 1.6-1.8k. Da ich abe nicht in DE sondern in Fernost kaufen werde, sind die Deutschen Preise nicht fuer alle Komponenten anwendbar.

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
nach Abschluss der Beratung

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
kein Streaming. Maximal via Discord mit Freunden.

Anvisierte Konfig

1760278867797.png



Meine Fragen

1. An sich habe ich mich aus anderen Threads bedienht, und hoffe dass keine groben Schntzer dabei sind --> gibt es Kritik an meiner Konfig?
2. RAM --> ist der Hersteller in Ordnung?
3. Gehaeuse --> Erlaubt es ausreichenden Lueftdurchsatz fuer die recht leistungsstarken Komponenten?
4. Das Gehaeuse wuerde ich auf allen verfuegbaren Positionen mit 140 mm Lueftern austatten --> Empfehlungen fuer Luefter?
5. Gibt es gute Gruende fast 200 Euro mehr in die 5070ti zu investieren?
 

Anhänge

  • 1760277820083.png
    1760277820083.png
    36,6 KB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die SN850X bietet einen DRAN Cache und ist damit wohl eine performantere SSD als die 7100.
RAM sind gut.
Beim Kühler kannst du auch auf den Peerless Assassin 140 gehen der ist deutlich (~30€) günstiger und in dem Sinn nicht schlechter als der Frost Commander.
Um welches Gehäuse geht's denn, ich sehe Grad keines in deinem Screenshot oder dem Text.
 
2. Hersteller in Ordnung aber es braucht kein CL28 Kit. Das machen auch nicht alle 9800x3d @6000 mit. Wenn das Aufpreis gegenüber 6000 ist lohnt es sich nicht. Ggf. 6200 mit cl30. Aber das ist alles letzt Optimierung
3. Gehäuse ist Geschmak. Gibt ne Menge Gehäuse die die Abwärme vom System ohne Probleme Kühlen. Ist auch eine Preisfrage und was genau in Asien verfügbar ist.
4. 140mm Lüfter in meinen Augen etwas abhängig welche Drehzahl du anpeilst. <450RPM Eloops 450-800RPM Noctua NF-A14. Das sind aber extrem teure Lüfter. P/L Artic P14. Die können zwar Lagergeräusche haben dann sofot tauschen mit 6-7€ die sie in DE kosten nicht zu schlagen. Es kann ggf. auch wenig Sinn ergeben alle Plätze mit Lüfter auszustatten. Es gibt durchaus Gehäuse und Stellen für Lüfter die in Luftsystem unbestückt bleiben/solten.
5. Außer du nutzt Raytracing nein. Du hast ca. die gleichen FPS in RAW und der einzige echte Nachteil ist das MFG (Multiframe generation) fehlt aber MFG ist so eine Sache mag nicht jeder.

1. Ich weiße mal drauf hin des es keine "OC" oder Premium Varianten von Grafikkarten brauch. Die Leistungsunterschiede sind marginal. Ein gutes Basic Model ist aus P/L deutlich besser. Vor mir ist noch die SN850x erwähnt. Der Unterschied ist auch fast Theoretischer Natur. Beim Spielen macht das keinen Messbaren Unterschied. Aber in Theorie wäre es die besser SSD. Alternativ halt eine andere 4.0 mit DRAM Cache.

Nachtrag: Wenn du ein System haben willst das extrem Leise unter Last ist. Dann schau dir Semipassiv Netzteile an die auch bis 400-500 Watt noch im Passivbereich bleiben. Die sind halt leider etwas teuerer. FSP Hydro Ti Pro 1000W habe ich z.B. aus diesem Grund gewählt.
 
Die SN850X bietet einen DRAN Cache und ist damit wohl eine performantere SSD als die 7100.
RAM sind gut.
Beim Kühler kannst du auch auf den Peerless Assassin 140 gehen der ist deutlich (~30€) günstiger und in dem Sinn nicht schlechter als der Frost Commander.
Um welches Gehäuse geht's denn, ich sehe Grad keines in deinem Screenshot oder dem Text.
- Welchen Mehrwert hat der cache?
- Der Commander kostet hier ~35€ und der Assassin ~20€. Ist der Aufreis trotzdem nicht gerechtfertigt?
- Danke fuer den Hinweis, habs tatsaechslich uebersehen. Ist jetzt aktualisiert.

2. Hersteller in Ordnung aber es braucht kein CL28 Kit. Das machen auch nicht alle 9800x3d @6000 mit. Wenn das Aufpreis gegenüber 6000 ist lohnt es sich nicht. Ggf. 6200 mit cl30. Aber das ist alles letzt Optimierung
3. Gehäuse ist Geschmak. Gibt ne Menge Gehäuse die die Abwärme vom System ohne Probleme Kühlen. Ist auch eine Preisfrage und was genau in Asien verfügbar ist.
4. 140mm Lüfter in meinen Augen etwas abhängig welche Drehzahl du anpeilst. <450RPM Eloops 450-800RPM Noctua NF-A14. Das sind aber extrem teure Lüfter. P/L Artic P14. Die können zwar Lagergeräusche haben dann sofot tauschen mit 6-7€ die sie in DE kosten nicht zu schlagen. Es kann ggf. auch wenig Sinn ergeben alle Plätze mit Lüfter auszustatten. Es gibt durchaus Gehäuse und Stellen für Lüfter die in Luftsystem unbestückt bleiben/solten.
5. Außer du nutzt Raytracing nein. Du hast ca. die gleichen FPS in RAW und der einzige echte Nachteil ist das MFG (Multiframe generation) fehlt aber MFG ist so eine Sache mag nicht jeder.

1. Ich weiße mal drauf hin des es keine "OC" oder Premium Varianten von Grafikkarten brauch. Die Leistungsunterschiede sind marginal. Ein gutes Basic Model ist aus P/L deutlich besser. Vor mir ist noch die SN850x erwähnt. Der Unterschied ist auch fast Theoretischer Natur. Beim Spielen macht das keinen Messbaren Unterschied. Aber in Theorie wäre es die besser SSD. Alternativ halt eine andere 4.0 mit DRAM Cache.

Nachtrag: Wenn du ein System haben willst das extrem Leise unter Last ist. Dann schau dir Semipassiv Netzteile an die auch bis 400-500 Watt noch im Passivbereich bleiben. Die sind halt leider etwas teuerer. FSP Hydro Ti Pro 1000W habe ich z.B. aus diesem Grund gewählt.
2. Preisunterschied 12 Euro --> macht es dann noch Sinn?
3. Habs jetzt der Liste hinzugefuegt
4. Danke. Dann werde ichs noch mal genauer anschauen, so bald das Gehaeuse ausgewahlt ist.

1. Also der Preisunterschied ist definitiv nicht marginal :d Gibts dazu Tests die zeigen wieviel OC bei den Karten wirklich bringt?

Nachtrag: uff, das ist dann ein Sprung von 75 auf 210 Euro :O Da muss ich noch mal genauer ueberlegen ob es mir Wert ist. Wuerde ein "besseres" Gehaeuse, wie z.B. be quiet Silent Base 802 nicht mehr bringen?
 
Nachtrag: uff, das ist dann ein Sprung von 75 auf 210 Euro :O Da muss ich noch mal genauer ueberlegen ob es mir Wert ist. Wuerde ein "besseres" Gehaeuse, wie z.B. be quiet Silent Base 802 nicht mehr bringen?

Hier in DE würde ich sagen u. U. ja, weil das 802 nur einem Fünfziger mehr (€ 132,90) zu Buche schlägt. Mir persönlich wäre ein semipassives Netzteil keinen Aufpreis wert, lustigerweise habe selbst ich zwei im Bestand, nicht, weil ich darauf abfahre, sondern weil die günstig beworben wurden.

Corsair RM550x 49,- Euro, mit Versand 57,99
DeepCool PX-G Series PX1200G 1200W ATX 3.0 PC Netzteil 104,94€ Der Preis galt auch für's DeepCool PX-P 1000W und verstand sich einschließlich Versand. Und auch wenn semipassiv sind beide unter Last keine Leisetreter.
 
DRAM cach ist etwas schneller und in der Theorie schont es die ssd auf lange Sicht. SSD haben eine maximale Schreib/Lesezyklen, in der Theorie wäre die SN850x langlebiger und etwas schneller. Aber in der Realität lässt sich beim "Gaming" der Unterschied nicht feststellen.
Ich denke es ging um den Assassin Perless 140 der kostet 45€ in DE wenn der in Asien nur 20€ kostet wäre das ein No-Brainer. Ich gehe davon aus das du den 120mm gefunden hast. Der ist auch schon sehr gut.
Der Unterschied zwischen CL28 und CL30 ist im Spielen auch wieder kaum messbar und liegt im Bereich der Messungenauigkeit. Sind es die 12€ Wert vielleicht muss es sein nein.

Ich weiße dich bei deiner Gehäusewahl mal drauf hin das in dem Bequiet Lüfter sind die ich nicht so leise finde. Und auch "besseres" Gehäuse einfach ein größeres zu nehmen oder die große Version von einem kleinen hat nicht unbedingt Vorteile. Ich habe mal ne Liste gemacht mit Gehäusen in denen ich Selbst schon "silent" System gebaut habe oder bekannte auf meinen Rat. https://geizhals.de/wishlists/4701617
Marignal im Bezug auf OC vs non OC Grafikkarten heißt das es Karten der non OC Variante gibt die Default schneller sind als OC Karten. D.h. die Varianz innerhalb der Serie ist größer als der Unterschied im Mittel. Und der Unterschied im Mittel ist schon im niedrigen einstelligen % Bereich. 2,9ghz vs 3ghz machen halt nur 3% mehr Takt und effektiv ist das vielleciht 1,5-2% mehr Leistung. Und real ist der Unterschied eher 20-50 MHZ. Jayz hat das ganz nett mal aufgearbeitet
.
Bei der Grafikkarte wäre mir wichtiger das die Lüfter möglichst große sind 100m+ dann ggf. 3 stk entsprechen großer Kühlkörper etc. Und das erfüllen inzwischen die "Basic" Modelle halt von sich aus.

Mit dem Netzteil. Wenn du dir die Mühe machst und ggf. extra auf leise Lüfter gute Kühlung etc achtest um am Ende ein Netzteil zu haben das Unterlast anfängt mit den Lüfter auf 700 RPM+ drehen zu lassen macht die ganze Arbeit davor etwas absurd. Ich gebe zu das FSP ist schon eher im Premiumbereich. Aber es gäbe ja auch alternativen. https://geizhals.de/wishlists/4701652 hier ist eine Liste die nach Cybenetics mindest bis 450 W im Passiv Betrieb bleiben. Also in der Theorie unter voller Gaming last "leise" sind. (Getestet bei ca. 30° Raum ist es wärmer gilt das natürlich nicht mehr 100%).
 
Ist denn auch alles was wir hier zB. auf Geizhals sehen auch dort wo du bist so verfügbar?
Es gibt in Asien ja ein paar Hersteller die es in Europa nicht gibt.
Und bist du lange genug dort um den Rechner auch zusammen zu bauen und zu nutzen damit du eventuelle Garantieansprüche geltend machen kannst?

Ich hab selber mal ein paar Jahre in Malaysia und Singapur verbracht. Wenn man einen "Hausstand" siedelt ist der Zoll nicht so ein Thema als wenn man das auf einer Urlaubs- oder Dienstreise macht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh