Gaming PC Zusammenstellungshilfe

zid

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.11.2009
Beiträge
271
Ort
Ruhrpott
Moin Community,

nach nun mehr als 2 Jahren ohne Desktop PC soll nun endlich wieder einer her und mein Laptop in Rente geschickt werden.
Ich kenne mich aktuell gar nicht auf dem Markt aus und hoffe ihr könnt mir helfen.

Hier ein paar Infos und grundlegende Fragen:

-Gaming PC für CSGO BF4 und hin und wieder ein paar GoPro Aufnahmen bearbeiten.
-SSD notwendig? was speichert man auf dieser nur BS?
-Alle Bauteile so leise wie möglich.
-OC soll erstmal nicht betrieben werden
-Windows 7 oder 8?
-Monitor nicht vorhanden wird auf einen 24 oder 27 zoll hinauslaufen ggf. 120hz
-Schlichtes Gehäuse (schallgedämmt?)
-Preis lass ich mal offen aber realistisch bleiben schätze ohne Monitor 800-1200 dürften ausreichen oder?

Ich hoffe damit könnt ihr schonmal etwas anfangen und mir meine Fragen beantworten.

Grüße

Hendrik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So bin mal einige Threads durchgeflogen und hab jetzt mal eine Basis über welche man diskutieren kann.

Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K) ab €197,15
ASUS Z87-A (C1) (90MB0DZ0-M0EAY0) ab €116,10
MSI N760 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 760, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-081R) ab €219,90
Samsung SSD 840 Evo Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW) ab €82,85
Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003) ab €49,47
Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) ab €86,15
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.31 (E9-CM-480W/BN197) ab €84,38

Wie sieht es aus mit RAM und CPU Kühler ( silent ) welche sind hier empfehlenswert?
Ansonsten gibt es Alternativen oder sollte ich doch höher gehen i7 und bessere Grafik oder reicht das für meine Zwecke?

Grüße

Hendrik
 
Willst du Übertakten? Wenn nein dann nimm einen Xeon mit H87 oder B85 Board

Bei der Graka würde ich eher zur GTX 770 (MSI) oder R9 280x (HIS) greifen
 
Also mit einer R9 280X bist du die nächsten 2 Jahre spieletauglich. Was den Prozessor angeht: Wenn du erst später ocen willst, dann kannst du schon den 4670k kaufen, aber du legst schnell mal 80€ drauf, das musst du dann entscheiden.
Ich würde es so machen:

i5 4570, Kühler: Coolermaster Hyper T4
HIS R9 280X Turbo Clock
Asrock H87 pro 4 (C2)
Be Quiet Straight Power E9 CM480
Fractal Design Define R4
Samsung 840 evo 250gb, weil die nurnoch 130€ kostet und du dann auch zb BF4 drauf installieren kannst.
1TB Seagate Barracuda 7200.14 für Daten
8gb Crucial Ballisticx Sport
Und Windows 8 64bit, 8.1 ist besser, aber kostet das Doppelte, du kannst win8 installieren und dann Gratis 8.1 installieren. Im Store sind das rund 3,5gb.
Mit 8.1 hast du bis zu 10 fps besonders in BF4 mehr, denn wozu teure Hardware kaufen und dann beim OS sparen wollen und nicht alles rausholen? Ich war auch für win7, jetzt habe ich rund 1 Monat 8/8.1 und habe mich voll dran gewöhnt, mittlerweile komme ich tlw. besser klar als mit 7.
 
Beim Mainboard kannst du auch nach einem Modell in der 80 Euro Klasse schauen. Das gesparte Geld würde ich noch die Grafikkarte stecken - in Richtung R9 280X.

Der Rest ist in Ordnung. CPU kann, wie oben vorgeschlagen, bei nicht OC getauscht werden.

Als Ram reicht zwei Module mit insgesamt 8GB 1600er DDR3. Wenn du mehr Videobearbeitung machen solltest, direkt 16GB oder später bei Bedarf aufstocken.

Wieviel würdest du für den CPU Kühler ausgeben wollen?
 
Mehr alsbein Sella oder Hyper T4 macht eh keinen Sinn, da dies in der 20€ Preisklasse spielt, ist da glaube ich kein Limit. -Leise sind beide, der Hyper T4 ist etwas besser (kostet auch 5€ mehr)
 
Alternativen zu dieser Grafikkarte?
HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (H280XQMT3G2M) ab €259,62

ist leider überall ausverkauft.
 
ich streube mich immer etwas gegen so teure Gehäuse!!!

naja komm, 25€ mehr ist jetzt nicht wirklich "teuer"! bei nen Case um 150€ würde ich da noch zustimmen aber wenn einen das Design und Features gefallen spricht da doch nichts dagegen! man muss ja auch ein paar Jahre damit auskommen!

-> Teile kommen und gehen! das Case bleibt ;)

@TE 8Gb reichen Dicke zum Gamen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind hierbei jetzt eigentlich die Grundlegenden Unterschiede?
Hatte jetzt gehört den i5 4670k kann man selbst übertakten? Und der Xeon hat einen Boost den man konstant auf 3,7 GHz einstellen kann? Soweit richtig?
Was ist für meinen Zweck besser?

Intel Xeon E3-1230v3 4x 3.30GHz So.1150
Intel Core i5 4670K 4x 3.40GHz So.1150 BOX

Also das Fractal werde ich schon nehmen gefällt mir besser.
Reichen denn auch die 8GB Ram wenn ich mal in Photoshop oder mit Sony Vegas rumspiele?

Grüße
 
Der 4670K hat einen freien Multi den man hochsetzen kann und beim Xeon kann man halt nur den Turbo fixieren.
Wenn du kein großes Interess an OC hast, würde ich den Xeon nehmen. Da hast du halt auch HT.

Und wenn du in PS und Vegas nur etwas rumdaddelst reichen auch 8GB Ram voll aus.
 
Ok alles klar dann habe ich mein System fast zusammen...jetzt nervt es nur das ich wegen der Grafikkarte nicht bestellen kann..Gibt es eine verfügbare Empfehlung? Oder lieber 1-2 Wochen auf Verfügbarkeit warten der HIS Radeon R9 280X iPower IceQ X² Turbo Boost Clock
 
Die Club3D ist eine gute Wahl, sie ist ganz gut ausgestattet, hat eine guten sowie leisen Kühler...
Wenn du keine Lust hast, die Karte zu übertakten, rate ich zur Club3D RoyalKing, die ist wie die Queen, bloß hat sie mehr Takt sowie eibe Backplate, was ganz nett ausschaut.
Ansonsten noch die HIS Turbo Boost Clock oder die Asus DCU2T. -Leider sind diese nicht verfügbar.
Ich guck nochmal nach den 7970ern, ist ja das gleiche!

Die hier ist lieferbar und auch recht gut: http://m.cyberport.de/?EVENT=item&ARTICLEID=275796&APID=14

Guter Kühler, der Verhältnismäßig leise ist, und der Takt ist höher als bei der RoyalQueen. Der Preis ist auch ganz nett muss ich sagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt nochmal was komplett anderes aufgebaut Anforderungen haben sich etwas geändert.
-OC soll möglich sein
-Video- / Fotobearbeitung
-Spiele auf einem 120hz Monitor

PowerColor Radeon R9 290 OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Lieferzeit über 7 Tage
346,07 €

Intel Core i7-4770K Box, LGA1150
sofort lieferbar
286,13 €

be quiet! DARK POWER PRO 10 650W
Lieferzeit über 7 Tage
134,75 €

MSI Z87-G45 Gaming, ATX, Sockel 1150
sofort lieferbar
128,99 €

Corsair Hydro Series H100i
Lieferzeit über 7 Tage
94,66 €

Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
sofort lieferbar
142,41 €

Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
sofort lieferbar
49,48 €

FRACTAL DESIGN Define R4 Black Pearl
sofort lieferbar
85,93 €

16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24
sofort lieferbar
147,90 €

Gesamt 1416,32€

Ist das nun komplett über das Ziel hinausgeschossen und nur noch Geldverschwendung oder vertretbar.

Grüße

Hendrik
 
Tauschen würde ich in jedem Fall die Pseudo Wakü gegen einen anständigen Luftkühler und das NT wegen Überdimensionierung gegen das E9 480W.
 
Ich bins nochmal, hab mal wieder was verändert und bräuchte nochmal ein paar Tipps
https://www.mindfactory.de/shopping...2202d8cb1704f372706e4439b3944612a3b655edb3ba1
Diese Teile sind jetzt erstmal fest eingeplant jetzt brauche ich noch den Rest.
Bei der Festplatte schwanke ich zwischen diesen beiden:
1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 64MB 3.5" (8.9cm)
8439824 - 1000GB WD Blue WD10EZEX 7.200U/min 64MB 3.5"

Hat jemand Erfahrungen mit eine der folgenden Grafikkarten? Eine von den lagernden soll es werden.
R9 290 -> Radeon R9 Serie -> Grafikkarten (VGA) -> Hardware

Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher reichen die 480w? oder doch das Dark power pro 650 w?

Eine Empfehlung für ein Blueray Laufwerk bräuchte ich auch noch

Und zu guter letzt wie sieht es mit der Cpu Kühlung aus? Die Corsair H110 taugt also nichts? Welchen leisen Kühler mit OC Potenzial würdet ihr empfehlen? Weiterhin den T4? Wie sieht es mit welchen von EKL oder Noctua aus?

So ich hoffe ihr könnt mir nochmal helfen sodass ich heute Abend bestellen kann.

Grüße
 
Festplatte: Wirf ne Münze.
Grafikkarte: Keine, weil laute und heiße Radaubrüder.
480W reichen, wenns das BQ E9 ist. Wenn du unbedingt meinst nimm das P10 550W.
Kühler mit OC Potenzial: Silverarrow, Truespirit, Ashura, D14, Brocken usw. Da gibts so viele. Aber keine Spielzeugwakü.
 
Gut Festplatte schau ich dann, Kühler wird der Brocken 2 und Netzteil bqe9 480w

Dann bleiben offen Grafikkarte und Bluray Laufwerk.
Sind die Grafikkarten echt nichts?
Grüße
 
Die Standardkühler bei der R290 hindern diese am schmelzen, mehr aber auch nicht. Ich würd sowas nicht kaufen, und falls doch, dann nur mit einem geeigneten nich Standard Kühler und selbst erledigtem Kühlerumbau.

Ich hab ein LiteOn BR Laufwerk, allerdings Slimline - Notebooklaufwerk halt. Es tut was es soll. Ich würde nur nach Lieferbarkeit und Preis gehen.
 
was gibt es denn noch für grafikkarten die leise sind und kühl bleiben?
hd 7950 - 7970
gtx770
?
 
280x udn 7970 sind aktuell nicht lieferbar - die gleiche Leistungsklasse ist die 770, kostet aber 40€ mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh