Gaming-Pc Zusammenstellung

Elldas

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2017
Beiträge
4
Hallo HardwareLuxx-Community,

ich möchte mir in naher Zukunft einen neuen Rechenknecht zulegen.
Dieser soll so die üblichen Verdächtigen kurz und klein rechnen, wie zum Beispiel Battlefield 1, Ark:Survival Evolved, The Wichter 3, CoD WW2 (wenn es rauskommt), und so die meisten anderen AAA Titel. An produktivem mache ich eigentlich nichts. (sollte aber mit nem R5 1600 trotzdem locker klar gehen)

Spielen würd ich ganz gerne in WQHD (1440p) mit maximalen Details bei Framerates von über mindestens 30 Bildern die Sekunde.
Dafür muss natürlich eine ordentliche Pixel-Schleuder her, und da kommen wir auch schon zu meiner/en Frage/n:

Meint ihr, dieser Build reicht für meine Ansprüche?

-AMD Ryzen 5 1600 (manuell übertaktet)
-Boxed Kühler (Wraith Spire)
-G.Skill RipJaws V, 3200mhz, CL16
-Gigabyte GeForce GTX 1080 Windforce OC 8G
-SK Hynix Canvas SL308 250GB oder Samsung SSD 850 EVO 250GB (als Boot-SSD und für wichtige Programme)
-Toshiba DT01ACA 2TB oder Seagate BarraCuda Compute 2TB (als Datengrab)
-be quiet! Pure Power 10 500W

Verbaut werden sollen die Komponenten auf dem ASUS Prime B350-Plus in einem Fractal Design Define S.
Als Peripherie würde ich zu einem ASUS PB277Q (1440p, 27") und der Sharkoon Skiler PRO+ tendieren.

Findet ihr die Konfiguration gut, oder habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Wär super wenn mir zB. jemand eine gute Tastatur mit gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen könntet, oder wenn schon jemand selbst
diese Komponenten besitzt, er mir kurz seine Meinung dazu geben könnte.

Schon mal Danke im Voraus;)
Elldas:popcorn:

PS: Bei den Komponeneten bei denen ich 2 Sachen hingeschrieben habe nehme ich einfach das (zur Zeit des kaufes) billigere.:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ob SL308 oder 850 EVO musst du selber entscheiden, ich würde einfach die nehmen die gerade günstiger ist.

Wenn du noch ein paar Euros übrig hast könntest du auf ein MSI B350 Gaming Pro Carbon wechseln, dies ist das wahrscheinlich beste P/L Board für nicht-Fetischisten


Beim RAM musst du mal nachschauen ob der auf dem Takt läuft.



Bildschirm würde ich einen mit IPS Panel nehmen, ist jedoch Geschmackssache.
(Ansonsten einfach mal Geizhals und darauffolgend Prad.de durchforsten)


Der Boxed reicht fürs übertakten aus, wird dabei aber etwas laut. (Wenn die CPU auf Vollast ist ohne OC ist er noch ganz angenehm, jedoch verlässt du den Sweetspot beim OC, wodurch Ryzen schnell sehr viel wärmer wird.)
 
Ob SL308 oder 850 EVO musst du selber entscheiden, ich würde einfach die nehmen die gerade günstiger ist.
Hab ich doch schon im Anhang geschrieben?:hmm:

Wo liegen denn genau die Unterschiede die diesen Aufpreis rechtfertigen? Hab auf die Schnelle nichts entscheidenes gefunden.

Meinst du auf dem MB oder wegen des Ryzen?

Hast du denn konkrete Empfehlungen für so eine Gerätschaft? Habe selber auch schon daran gedach, aber nichts passendes gefunden. Sollte nach Möglichkeit nicht weit über 300€ und wenigstens ein bisschen ergonomisch verstellbar sein.

Hatte sowieso vor mir einen richtigen CPU-Kühler zu holen, sobald meine Goldmine wieder mehr ausspuckt:)

Elldas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, das PS habe ich übersehen :d


Beim RAM meine ich Ryzen/Mainboard Combo, da muss man schauen.


Das Gaming Pro Carbon ist halt viel hochwertiger, hat bessere Komponenten und eignet sich allgemein meiner Meinung nach besser als das andere Board.


Dell UltraSharp U2515H Preisvergleich Geizhals Deutschland



Wenn du 100€ ausgibst bekommst du noch nen brauchbaren 4K Monitor mit IPS und Ergonomie, auch wenn es sich nach viel anhört, jedoch hat man einen Monitor weit länger als einen PC (Erfahrungswert, und die Auflösungen werden nicht mehr so sehr steigen da man die Unterschiede von 4 zu 8k bei nem PC Monitor nicht sieht (Außer man hat außergewöhnliche Augen))
LG Electronics 27UD58P-B Preisvergleich Geizhals Deutschland

(Notfalls halt die HDD nen Monat später kaufen :))

@HDD, einfach die günstigere nehmen, die geben sich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
wo kommen games drauf? doch nicht etwa auf die hdd?

was fürn aufpreis meinst du? 2 euro?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Monat mit den Lieblingsspielen auf der SSD wird man doch hoffentlich aushalten.


Aufpreis für Board oder Monitor?

Das Board ist halt ein Klasse Board, das ASUS Board kann man aber auch nehmen. Hab ja geschrieben falls er noch etwas über hat könnte es dort rein Investieren.


Und nen Monitor wechselt man halt nicht mal alle 3 Jahre, da muss man auch die Entwicklung und Kosten im Überblick behalten.



Ist zumindest meine Meinung.


LG
Sonnenbluemchen
 
beim aufpreis meine ich die ssds. das war doch die frage oder?
 
Mit so einem UHD hätte ich 2 Probleme:
1. Geld bissl knapp, aber wenn ich mir sonst deutlich eher einen zweiten kaufen müsste könnte ich es gerade noch so bezahlen
2. 2160p könnte, vor allem in Ark, mit der 1080 echt knapp werden, und man liest häufig, dass man beim herunterskalieren von der nativen Auflösung einen deutlichen Verlust
der Bildqualität macht. Was haltet ihr davon?

- - - Updated - - -

Warum die MX300?
Wo man doch von Samsung immer das beste hört
Oder gibst da doch noch, mir nicht bekannte Unterschiede, ausser Geschwindigkeit, Größe und Architktur?
 
Also ich spiele derzeit auf einem 34" Moni mit einer Auflösung von 2560x1080. Den Unterschied zu einer höheren Auflösung sieht man echt nur als Enthusiast, wenn man direkt mit dem Gesicht davor klebt oder man beruflich mehr braucht für die Bildbearbeitung. Aber als Gamer/in merkt man da einfach nichts von.
 
Ich sitze zwar schon ziemlich nah am Bildschirm, aber ich galube auch, dass sich der Unterschied zwar bemerkbar macht, jedoch nicht DAS Erlebnis ist, wenn man vorher in wqhd
gespielt hat. Außerdem ist da immer noch das Problem mit der benötigten Rechenleistung.
Demnach werde ich also eher bei 1440p bleiben.
Hat vielleicht noch jemand Vorschäge für solche Monitore?(Ansprüche stehen weiter oben)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh